WK-League 2015

WK-League 2015
Meister Incheon Hyundai Steel Red Angels
Mannschaften 7
Spiele 84
Tore 250 (ø 2,98 pro Spiel)
← WK-League 2014
WK-League 2016 →

Die WK-League 2015 war die siebte Spielzeit der südkoreanischen Fußballliga der Frauen unter diesem Namen. Die reguläre Saison begann am 16. März 2015 und endete am 5. Oktober 2015. Titelverteidiger war Incheon Hyundai Steel Red Angels. Den diesjährigen Titel gewann bzw. verteidigte Incheon Hyundai Steel Red Angels wieder. Für das Halbfinale des Meisterschaftsturnieres qualifizierten sich Icheon Daekyo WFC und Suwon FMC WFC. Nach der Saison zogen Daejeon Sportstoto nach Gumi und nannten sich zu Gumi Sportstoto um und Busan Sangmu WFC zog nach Boeun und nannte sich in Boeun Sangmu WFC um.

Teilnehmer und ihre Spielorte

WK-League 2015 (Südkorea)
WK-League 2015 (Südkorea)
Icheon
Daejeon
Busan
Hwacheon
Seoul
Suwon
Spielorte der WK-League 2015
Team Stadt Heimstadion
Busan Sangmu WFC Busan Busan-Gudeok-Stadion
Daejeon Sportstoto Daejeon Daejeon-Hanbat-Sports-Komplex
Hwacheon KSPO WFC Hwacheon Hwacheon-Stadion
Icheon Daekyo WFC Icheon Icheon-Stadion
Incheon Hyundai Steel Red Angels Incheon Namdong-Rugby-Stadion
Seoul WFC Seoul Hyochang-Stadion
Suwon FMC WFC Suwon Suwon-Stadion

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Incheon Hyundai Steel Red Angels (M)  24  19  4  1 057:160 +41 61
 2. Icheon Daekyo WFC  24  12  7  5 043:230 +20 43
 3. Suwon FMC WFC  24  10  7  7 036:300  +6 37
 4. Hwacheon KSPO WFC  24  8  10  6 034:280  +6 34
 5. Daejeon Sportstoto  24  8  6  10 030:260  +4 30
 6. Seoul WFC  24  3  6  15 028:610 −33 15
 7. Busan Sangmu WFC  24  3  2  19 022:660 −44 11
  • Teilnahme am Finale der Meisterschaftsturnier
  • Teilnahme am Halbfinale der Meisterschaftsturnier
  • (M) Amtierender Meister: Incheon Hyundai Steel Red Angels

    Meisterschaftsturnier

    Im Meisterschaftsturnier spielten im Halbfinale der Zweitplatzierte gegen den Drittplatzierten. Der Gewinner dieses Spieles qualifizierte sich für das Finale des Meisterschaftsturnieres. Das Finale wurde mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Der Gewinner der beiden Spiele wurde WK-League 2015 Meister. Die Auswärtstorregelung galt hier nicht.

    Halbfinale

    Ergebnis
    Icheon Daekyo WFC 2:1 Suwon FMC WFC

    Finale

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Incheon Hyundai Steel Red Angels 1:1
    (4:3 i. E.)
    Icheon Daekyo WFC 0:0 1:1
    • Offizielle Website (koreanisch)
    • Endtabelle 2015
    V
    Spielzeiten südkoreanischer Frauenfußballwettbewerbe
    Korea Women League

    1996199719981999200020012002200320042005200620072008

    WK League

    200920102011201220132014 • 2015 • 20162017201820192020 • 2021 • 2022

    NFFM

    200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020 • 2021 • 2022

    SFFM

    2001 • 2002 • 2003 • 2004 • 2005 • 2006 • 2007 • 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 201520162017201820192020 • 2021 • 2022

    Saison 2015 im südkoreanischen Vereinsfußball

    K League:  Classic | Challenge
    Korea National League:  National League

    K3 League:  K3 League

    Pokal:  FA Cup | Korea-National-League-Pokal

    Junioren:  U-League | K League Junior


    Frauen

    WK-League