Miodrag Mladenović

Miodrag Mladenović (* 14. Juni 1964 in Zemun, Belgrad) ist ein serbischer Großmeister der Schachkomposition.

Schachkomposition

Mladenović erlernte das Schachspiel im Alter von vier Jahren. Mit 14 Jahren begann er, Schachaufgaben zu komponieren, nachdem er von seinem Vater, dem Schachkomponisten Slobodan Mladenović, die Schachkomposition erlernte.

Mit Abschluss des Jahres 2007 waren 315 seiner Schachkompositionen veröffentlicht. Bis zum FIDE-Album 2001-2003 erreichte er 72,17 Punkte, wofür ihm 2007 beim Treffen der PCCC in Rhodos der Titel Großmeister für Schachkomposition[1] verliehen wurde.

Mladenović trägt den Titel eines Großmeisters im Lösen von Schachkompositionen. Im Juli 2012 war er mit einer Wertungszahl von 2613 auf Platz 13 der Weltrangliste. Seine höchste Wertungszahl im Lösen von Schachkompositionen war 2640.

Miodrag Mladenović
StrateGems 1999, 1. Preis
  a b c d e f g h  
8 8
7 7
6 6
5 5
4 4
3 3
2 2
1 1
  a b c d e f g h  
Selbstmatt in 3 Zügen




Lösung:
In diesem Selbstmatt existiert mit 1. Td3? eine Verführung, die an 1. … Tc1 scheitert. Nicht ausreichend wären 1. … fxe1S 2. e8S+ Kxd8 3. Sdf6+ Sxd3 matt sowie 1. … fxe1L 2. b8L+ Kc8 3. Tc3+ Lxc3 matt.
Es löst 1. Td5–d2! mit der Drohung 2. Tc2+ Kd6 3. Dd1+ Txd1 matt und den folgenden Varianten:
1. … fxe1L 2. e7–e8S+ Kc7xd8 3. Sd7–f6+ Le1xd2 matt
1. … fxe1S 2. b7–b8L+ Kc7–c8 3. Td2–c2+ Se1xc2 matt
1. … Tb1–c1 2. Td2–c2+ Tc1xc2 3. Lh2xg3+ Sh1xg3 matt.

Privates

Miodrag Mladenović lebte über zehn Jahre lang in Chicago und ist als Bürger Serbiens und der Vereinigten Staaten mehrstaatig. Derzeit arbeitet er für das Belgrader Microsoft Development Center.

Weblinks

  • Kompositionen von Miodrag Mladenović auf dem PDB-Server der Schwalbe

Einzelnachweise

  1. Originals vom 29. Juli 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sci.fi
Großmeister der Schachkomposition

1972: Gasparjan, Loschinski, Mansfield, Visserman | 1976: Bron, Fritz, Korolkow, V. Pachman, Páros, Petrović | 1980: Bakcsi, Bartolović, Lindgren, Nadareischwili, Rudenko | 1984: Goumondy, Kricheli, Petkow, Rehm, Touw Hian Bwee | 1988: Goldschmeding, Guljajew (Grin), Pogosjanz, Ja. Wladimirow, Vukcevich | 1989: Ahues, Tschepischny, Dobrescu | 1990: Gurgenidse, Haring | 1992: Abdurahmanović, Rusinek | 1993: Alajkow, Caillaud, Lobussow, Macleod, Zappas | 1995: M. Keller, Kusowkow | 1996: Garai, Janevski | 2001: Nestorescu | 2004: Heinonen, Loustau, Marandjuk, Tura | 2005: Degener, Kralin, Pachl, Perwakow | 2007: Feoktistow, Cheylan, Kovačević, Mladenović, Schanschin, Schawyrin, Slesarenko | 2009: Avner, Seliwanow | 2010: Aschwanden, Bruch, Djatschuk, Gamnitzer, Myllyniemi, Tribowski, Velimirović, Wenda | 2012: Bogdanow, Dragoun, Gurow, Gvozdják, Havel, Jones, Mandler, Parinello, Soroka | 2013: Aschussin, Stjopotschkin | 2015: Afek, Gockel, Rice, Sotschnew | 2016: Baslow, Gavrilovski | 2017: Becker, Piltschenko, Rjabinin, Salai | 2018: Semenenko | 2019: Csák, Fomitschow, Lörinc, Trommler, Widlert

1982 Perkonoja | 1984 Valtonen | Velimirović | 1985 Comay | 1988 Baier | Kovačević | A. Zude | 1991 Jewsejew | 1993 Pfannkuche | 1997 Mestel | Rumjanzew | 1998 Soffer | 1999 Paavilainen | 2000 Tummes | 2001 Elkies | 2002 Caillaud | Lee | Murdzia | 2004 Nunn | Wissmann | 2007 Aschussin | 2008 Mladenović | Seliwanow | Vučković | 2009 Van Beers | Podinić | 2010 Dragoun | 2011 Piorun | Salai | 2014 Limontas | Mukossejew | 2015 Solowtschuk | 2016 Miśta | 2017 Filipović | 2019 Górski | 2021 Pawlow

Personendaten
NAME Mladenović, Miodrag
KURZBESCHREIBUNG serbischer und US-amerikanischer Schachkomponist
GEBURTSDATUM 14. Juni 1964
GEBURTSORT Zemun (Belgrad)