Helene Potetz

Helene Potetz (* 3. August 1902 in Wien; † 3. September 1987 ebenda) war eine österreichische sozialdemokratische Politikerin.

Leben

Helene Potetz war Stenotypistin. Sie schloss sich 1919 der sozialdemokratischen Jugendbewegung an und wurde 1922 Mitglied der SDAP. Nach dem Februar 1934 war sie als Widerstandskämpferin führend bei den Revolutionären Sozialisten tätig. Sie war für den illegalen Transport der Arbeiter-Zeitung von der Tschechoslowakei nach Österreich zuständig. 1937/38 und erneut 1939 wurde sie verhaftet. 1941–1945 verbrachte sie im KZ Ravensbrück.

Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Helene Potetz seit 1945 dem Wiener Gemeinderat an. Außerdem war sie Redakteurin bei der sozialdemokratischen Zeitschrift Die Frau. 1949–1959 war Potetz Vorsitzende des Gemeinderates, von 1959 bis 1967 3. Präsidentin des Wiener Landtages.

Sie wurde am Wiener Südwestfriedhof (Gruppe 9, Nummer 164) bestattet.

Ehrungen

  • Großes Goldenes Ehrenzeichen, 1972
  • Benennung des Helene-Potetz-Hofes in Wien-Meidling, 1990
  • Benennung des Helene-Potetz-Wegs in Wien-Meidling, 2006

Literatur

  • Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Band 4: Le – Ro. Verlag Kremayr & Scheriau, Wien 1995, ISBN 3-218-00546-9.

Weblinks

  • Helene Potetz. In: dasrotewien.at – Weblexikon der Wiener Sozialdemokratie. SPÖ Wien (Hrsg.)
Landtagspräsidenten von Wien

Erste Präsidenten: Robert Danneberg | Johann Neubauer | – | Johann Neubauer | Bruno Marek | Wilhelm Stemmer | Maria Hlawka | Reinhold Suttner | Hubert Pfoch | Günther Sallaberger | Fritz Hofmann | Eveline Andrlik | Christine Schirmer | Ingrid Smejkal | Maria Hampel-Fuchs | Johann Hatzl | Harry Kopietz | Ernst Woller

Zweite Präsidenten: Heinrich Schmied | Franz Zimmerl | Viktor Kolassa | Leopold Thaller | – | Leopold Thaller | Bruno Marek | Karl Mühlhauser | Maria Hlawka | Otto Schweda | Friedrich Hahn | Gertrude Stiehl | Eveline Andrlik | Ernst Outolny | Erika Stubenvoll | Hilmar Kabas | Johann Römer | Erika Stubenvoll | Marianne Klicka | Johann Herzog | Veronika Matiasek | Christian Meidlinger

Dritte Präsidenten: Johann Schorsch | Josef Hellmann | Karl Weigl | – | Franz Bauer | Franz Koci | Conrad Lötsch | Rudolf Sigmund | Helene Potetz | Maria Hlawka | Karl Mühlhauser | Friedrich Hahn | Otto Schweda | Erika Krenn | Gertrude Stiehl | Manfried Welan | Wolfgang Petrik | Erwin Hirnschall | Erika Stubenvoll | Johann Römer | Heidemarie Unterreiner | Heinz Hufnagl | Marianne Klicka | Martin Margulies | Manfred Juraczka

Anmerkung: – bedeutet Kriegszeit im Zweiten Weltkrieg, in der es kein Landtagspräsidium gegeben hat.

Personendaten
NAME Potetz, Helene
KURZBESCHREIBUNG österreichische Politikerin (SPÖ), Landtagsabgeordnete
GEBURTSDATUM 3. August 1902
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 3. September 1987
STERBEORT Wien