Torersee

Torersee
Blick vom Torer (2.205 m) auf den im Schatten liegenden Torersee (2.010 m Seehöhe)
Geographische Lage Naturschutzgebiet Gurkursprung, Albeck, Kärnten, Österreich
Abfluss → Gurk
Daten
Koordinaten 46° 54′ 31″ N, 13° 56′ 37″ O46.90861111111113.9436111111112010Koordinaten: 46° 54′ 31″ N, 13° 56′ 37″ O
Torersee (Kärnten)
Torersee (Kärnten)
Höhe über Meeresspiegel 2010 m ü. A.
Fläche 0,35 ha
Länge 130 m
Breite 38 m
Volumen 2426 m³
Maximale Tiefe 1,2 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Der Torersee ist ein kleiner See in den Gurktaler Alpen (Kärnten) auf dem Gemeindegebiet von Albeck und einer der beiden Quellseen der Gurk. Er liegt im Naturschutzgebiet Gurkursprung.

Der See liegt in 2010 m Seehöhe und nimmt eine Fläche von 0,35 Hektar ein. Er ist 130 m lang und 38 m breit. Die maximale Tiefe beträgt 1,2 m und liegt nahe dem Südufer, der See friert im Winter vollständig durch. Das Wasservolumen beträgt 2426 m³, das Einzugsgebiet umfasst 0,16 km².

Der Gesteinsuntergrund besteht aus Eisenhutschiefer, einem Metadiabas-Phyllit. Die Umgebungsvegetation ist vorwiegend Krummseggenrasen.

Das Wasser ist sehr kalt und nährstoffarm. Es gibt nur eine geringe Algenbiomasse. An Phytoplankton sind über 20 Algenarten nachgewiesen. An Zooplankton kommen Arctodiaptomus alpinus und Cyclops vor. Beim Makrozoobenthos dominieren im See selbst Larven von Melampophylax nepos und anderen Trichopteren. Da der See im Winter durchfriert, gibt es in ihm keine Fische.

Literatur

  • Wolfgang Honsig-Erlenburg: Vier Bergseen in den Gurktaler Alpen (Kärnten, Österreich). In: Carinthia II. 173./93. Jahrgang, 1983, S. 275–292 (zobodat.at [PDF]).

Afritzer See | Aichwaldsee | Badesee Kirschentheuer | Baßgeigensee | Brennsee | Dietrichsteiner See | Dösener See | Egelsee | Faaker See | Falkertsee | Farchtensee | Feistritzer Stausee | Ferlacher Badesee | Ferlacher Stausee | Flatschacher See | Flattnitzer See | Forstsee | Goggausee | Gösselsdorfer See | Gradensee | Greifenburger Badesee | Griffner See | Großedlinger Teich | Großer Mühldorfer See | Großsee | Gurksee | Hafnersee | Haidensee | Hochwurtenspeicher | Hörzendorfer See | Jeserzer See | Keutschacher See | Kleinsee | Klopeiner See | Kraiger See | Längsee | Leonharder See | Linsendorfer See | Magdalensee | Maltschacher See | Meeraugen | Stausee Margaritze | Millstätter See | Moosburger Mitterteich | Moosburger Mühlteich | Naturbadesee Lavamünd | Oscheniksee | Ossiacher See | Penkensee | Pirkdorfer See | Pressegger See | Rauschelesee | Sandersee | Schwarzsee | St. Andräer See | St. Johanner Badesee | St. Urbaner See | Silbersee | Sonnegger See | Stappitzer See | Stausee Soboth | Strußnigteich | Tatschnigteich | Techelsberger Kleinsee | Torersee | Trattnigteich | Turnersee | Turracher Grünsee | Turracher Schwarzsee | Turracher See | Vassacher See | Villacher Grünsee | Völkermarkter Stausee | Wangenitzsee | Weißensee | Wernberger Badesee | Wolayer See | Wörthersee | Zirmsee | Zmulner See | Zollnersee