Farchtensee

Farchtensee
Geographische Lage Gailtaler Alpen
Zuflüsse Grundwasser, kleine Gerinne[1]
Abfluss Über kleinere Gewässer in die Drau
Orte am Ufer Unbewohnt
Ufernaher Ort Paternion
Daten
Koordinaten 46° 40′ 59″ N, 13° 28′ 0″ O46.68305555555613.466666666667985Koordinaten: 46° 40′ 59″ N, 13° 28′ 0″ O
Farchtensee (Kärnten)
Farchtensee (Kärnten)
Höhe über Meeresspiegel 985 m ü. A.
Fläche 11,716 8 ha
Volumen 0,54 Mio. m³dep1
Maximale Tiefe 8,3 m
Mittlere Tiefe 4,6 m
Einzugsgebiet 8,64 km²
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Der Farchtensee ist ein See in den Gailtaler Alpen, nahe dem Weißensee. Der See liegt weitgehend unverbaut in einem Landschaftsschutzgebiet mit 190 ha Fläche (LGBl. Nr. 85/1970)[1]. Sein Einzugsgebiet beträgt ca. 8,64 km².

An Fischarten nachgewiesen sind[1]:

  • Hecht (Esox lucius),
  • Aitel (Leuciscus cephalus),
  • Karpfen (Cyprinus carpio),
  • Rotauge (Rutilus rutilus),
  • Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus),
  • Schleie (Tinca tinca) und
  • Barsch (Perca fluviatilis).

Der See beherbergt Kärntens höchstes Edelkrebsvorkommen (Astacus astacus)[1].

Siehe auch

Weblinks

Commons: Farchtensee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Farchtensee (Kärntner Institut für Seenforschung)

Einzelnachweise

  1. a b c d Originals vom 26. September 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kis.ktn.gv.at

Afritzer See | Aichwaldsee | Badesee Kirschentheuer | Baßgeigensee | Brennsee | Dietrichsteiner See | Dösener See | Egelsee | Faaker See | Falkertsee | Farchtensee | Feistritzer Stausee | Ferlacher Badesee | Ferlacher Stausee | Flatschacher See | Flattnitzer See | Forstsee | Goggausee | Gösselsdorfer See | Gradensee | Greifenburger Badesee | Griffner See | Großedlinger Teich | Großer Mühldorfer See | Großsee | Gurksee | Hafnersee | Haidensee | Hochwurtenspeicher | Hörzendorfer See | Jeserzer See | Keutschacher See | Kleinsee | Klopeiner See | Kraiger See | Längsee | Leonharder See | Linsendorfer See | Magdalensee | Maltschacher See | Meeraugen | Stausee Margaritze | Millstätter See | Moosburger Mitterteich | Moosburger Mühlteich | Naturbadesee Lavamünd | Oscheniksee | Ossiacher See | Penkensee | Pirkdorfer See | Pressegger See | Rauschelesee | Sandersee | Schwarzsee | St. Andräer See | St. Johanner Badesee | St. Urbaner See | Silbersee | Sonnegger See | Stappitzer See | Stausee Soboth | Strußnigteich | Tatschnigteich | Techelsberger Kleinsee | Torersee | Trattnigteich | Turnersee | Turracher Grünsee | Turracher Schwarzsee | Turracher See | Vassacher See | Villacher Grünsee | Völkermarkter Stausee | Wangenitzsee | Weißensee | Wernberger Badesee | Wolayer See | Wörthersee | Zirmsee | Zmulner See | Zollnersee