Lougé-sur-Maire

Lougé-sur-Maire
Lougé-sur-Maire (Frankreich)
Lougé-sur-Maire (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Orne (61)
Arrondissement Argentan
Kanton Magny-le-Désert
Gemeindeverband Terres d’Argentan Interco
Koordinaten 48° 42′ N, 0° 14′ W48.693333333333-0.22527777777778Koordinaten: 48° 42′ N, 0° 14′ W
Höhe 157–246 m
Fläche 13,58 km²
Einwohner 314 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 23 Einw./km²
Postleitzahl 61150
INSEE-Code 61237

Mairie (Bürgermeisteramt)

Lougé-sur-Maire ist eine französische Gemeinde mit 314 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Orne in der Region Normandie (vor 2016 Basse-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Argentan und ist Mitglied im Gemeindeverband Terres d’Argentan Interco. Die Einwohner werden Lougéens und Lougéennes genannt.

Geografie

Bodennutzung und Infrastruktur der Gemeinde (2018)

Lougé-sur-Maire liegt etwa 16 Kilometer westsüdwestlich von Argentan und etwa 37 Kilometer nordwestlich von Alençon in der Région naturelle Pays d’Houlme. Die Maire, ein Nebenfluss der Orne, durchströmt das Gemeindegebiet mit dem Zentrum von Südwest nach Nordost. Das Zentrum liegt auf einer Höhe von etwa 175 m. Das Relief des Gebiets zeigt eine breitere Erhebung im Süden mit Höhen nahe 230 m, insgesamt hügelig mit Höhen von 157 m im Nordosten am Austritt der Maire aus dem Gemeindegebiet und 246 m im Nordwesten.

Teile des Gebiets von Lougé-sur-Maire gehören zum Natura 2000-Schutzgebiet „Haute vallée de l’Orne et affluents“ (FR2500099) und von zwei ZNIEFF-Naturzonen.[1] Rund 89 % der Fläche der Gemeinde werden landwirtschaftlich genutzt, rund 11 % sind bewaldet, insbesondere im Norden (Stand: 2018).[2]

Umgeben wird Lougé-sur-Maire von den Nachbargemeinden Putanges-le-Lac im Norden und Nordwesten, Écouché-les-Vallées im Osten und Nordosten, Saint-Brice-sous-Rânes im Osten und Südosten, Rânes im Süden, Montreuil-au-Houlme im Südwesten sowie La Lande-de-Lougé im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Lougé-sur-Maire: Einwohnerzahlen von 1793 bis 2020
Jahr  Einwohner
1793
  
837
1800
  
757
1806
  
841
1821
  
903
1836
  
875
1841
  
874
1846
  
847
1851
  
801
1856
  
780
1861
  
803
1866
  
749
1872
  
719
1876
  
710
1881
  
665
1886
  
660
1891
  
636
1896
  
599
1901
  
549
1906
  
546
1911
  
522
1921
  
418
1926
  
405
1931
  
413
1936
  
409
1946
  
404
1954
  
402
1962
  
388
1968
  
350
1975
  
280
1982
  
273
1990
  
286
1999
  
331
2006
  
373
2013
  
350
2020
  
316
Quelle(n): EHESS/Cassini bis 1999,[3] INSEE ab 2006[4][5][6]
Anmerkung(en): Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Kirche Saint-Vaast

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Vaast

Verkehr

Die Departementsstraße D 924, die ehemalige Route nationale 24bis von Verneuil-sur-Avre nach Granville, durchquert das nördliche Gemeindegebiet von Ost nach West. Die nachgeordneten Departementsstraßen D 218 und 866 sowie lokale Landstraßen verbinden das Zentrum mit den Weilern der Gemeinde und den Nachbargemeinden.

Die Bahnstrecke Argentan–Granville wird ohne Haltepunkt durch die Gemeinde geführt.

Einzelnachweise

  1. Biodiversité dans les territoires - Lougé-sur-Maire. Inventaire national du patrimoine naturel (INPN), abgerufen am 19. Juni 2024 (französisch). 
  2. Répartition des superficies en 15 postes d’occupation des sols (métropole). CORINE Land Cover, 2018, abgerufen am 19. Juni 2024 (französisch). 
  3. Notice Communale Lougé-sur-Maire. EHESS, abgerufen am 19. Juni 2024 (französisch). 
  4. Populations légales 2006 Commune de Lougé-sur-Maire (61237). INSEE, abgerufen am 19. Juni 2024 (französisch). 
  5. Populations légales 2013 Commune de Lougé-sur-Maire (61237). INSEE, abgerufen am 19. Juni 2024 (französisch). 
  6. Populations légales 2020 Commune de Lougé-sur-Maire (61237). INSEE, abgerufen am 19. Juni 2024 (französisch). 
Commons: Lougé-sur-Maire – Sammlung von Bildern

Argentan | Athis-Val de Rouvre | Aubusson | Aunou-le-Faucon | Avoine | Avrilly | Bailleul | Banvou | Bazoches-au-Houlme | Bellou-en-Houlme | Berjou | Boischampré | Boucé | Brieux | Briouze | Cahan | Caligny | Cerisy-Belle-Étoile | Champcerie | Champsecret | Chanu | Commeaux | Coudehard | Coulonces | Craménil | Domfront en Poiraie | Dompierre | Durcet | Échalou | Écorches | Écouché-les-Vallées | Faverolles | Flers | Fleuré | Fontaine-les-Bassets | Giel-Courteilles | Ginai | Gouffern en Auge | Guêprei | Habloville | Joué-du-Plain | Juvigny-sur-Orne | La Bazoque | La Chapelle-au-Moine | La Chapelle-Biche | La Coulonche | La Ferrière-aux-Étangs | La Ferté Macé | La Lande-de-Lougé | La Lande-Patry | La Lande-Saint-Siméon | Landigou | Landisacq | La Selle-la-Forge | Le Châtellier | Le Grais | Le Ménil-de-Briouze | Le Ménil-Ciboult | Le Pin-au-Haras | Les Monts d’Andaine | Les Yveteaux | Lignou | Lonlay-l’Abbaye | Lonlay-le-Tesson | Lougé-sur-Maire | Louvières-en-Auge | Ménil-Gondouin | Ménil-Hermei | Ménil-Hubert-sur-Orne | Ménil-Vin | Merri | Messei | Moncy | Montabard | Montilly-sur-Noireau | Mont-Ormel | Montreuil-au-Houlme | Montreuil-la-Cambe | Monts-sur-Orne | Montsecret-Clairefougère | Moulins-sur-Orne | Neauphe-sur-Dive | Nécy | Neuvy-au-Houlme | Occagnes | Ommoy | Pointel | Putanges-le-Lac | Rânes | Ri | Rônai | Sai | Saint-André-de-Briouze | Saint-André-de-Messei | Saint-Bômer-les-Forges | Saint-Brice | Saint-Brice-sous-Rânes | Saint-Christophe-de-Chaulieu | Saint-Clair-de-Halouze | Sainte-Honorine-la-Chardonne | Sainte-Honorine-la-Guillaume | Sainte-Opportune | Saint-Georges-d’Annebecq | Saint-Georges-des-Groseillers | Saint-Gervais-des-Sablons | Saint-Gilles-des-Marais | Saint-Hilaire-de-Briouze | Saint-Lambert-sur-Dive | Saint-Paul | Saint-Philbert-sur-Orne | Saint-Pierre-d’Entremont | Saint-Pierre-du-Regard | Saint-Quentin-les-Chardonnets | Saires-la-Verrerie | Sarceaux | Sévigny | Sevrai | Tanques | Tinchebray-Bocage | Tournai-sur-Dive | Trun | Vieux-Pont | Villedieu-lès-Bailleul