Eduard Jan Brynych

Bischof Eduard Brynych (1892)
Wappenschild von Eduard Jan Brynych, Bischof von Königgrätz (1892–1902)

Eduard Jan Brynych (auch: Eduard Jan Nepomuk Brynych; tschechisch: Edvard Jan Nepomucký Brynych; * 4. Mai 1846 in Vlásenice; † 20. November 1902 in Chrast) war Bischof von Königgrätz.

Eduard Jan Brynych war nach der Priesterweihe als Seelsorger in Žlunice und Königgrätz tätig. 1888 wurde er Kanoniker von Vyšehrad. 1891 war er Präses des Katholischen Gesellenvereins in der Erzdiözese Prag.

Nach dem Tod des Königgrätzer Bischofs Josef Jan Hais wurde Eduard Jan Brynych 1892 zu dessen Nachfolger nominiert und am 19. Januar 1893 päpstlich bestätigt. 1897 veranstaltete er eine Diözesansynode. Im selben Jahr wurde das diözesane Bildungs- und Begegnungszentrum „Adalbertinum“ eröffnet.

Werke

  • Rette deine Seele. Zwei Zyklen Fastenpredigten. Regensburg 1885
  • Katechetische Predigten. Regensburg 1886, 1887, 1888
  • Katechetische Predigten. Regensburg 1913
  • Eintrag auf catholic-hierarchy.org
VorgängerAmtNachfolger
Josef Jan HaisBischof von Königgrätz
1892–1902
Josef Doubrava

Bischöfe seit 1664
Matthäus Ferdinand Sobek von Bilenberg | Johann Friedrich von Waldstein | Johann Franz Christoph von Thalenberg | Gottfried Kapaun von Swoykow | Tobias Johannes Becker | Johann Adam Wratislaw von Mitrowitz | Wenzel Franz Karl Košinský von Košín | Moritz Adolf Karl von Sachsen-Zeitz-Neustadt | Johann Joseph Wratislaw von Mitrowitz | Anton Peter Graf Příchovský von Přichowitz | Hermann Hannibal von Blümegen | Johann Andreas Kayser von Kaysern | Joseph Adam von Arco | Johann Leopold von Hay | Maria Thaddäus von Trautmannsdorff | Alois Josef Krakovský von Kolowrat | Karl Borromäus Hanl von Kirchtreu | Josef Jan Hais | Eduard Jan Nepomuk Brynych | Josef Doubrava | Karel Boromejský Kašpar | Mořic Pícha | Sedisvakanz 1956–1990, staatlich eingesetzte Kapitularvikare: Václav Javůrek, Karel Jonáš | Karel Otčenášek | Dominik Duka | Jan Vokál

Weihbischöfe in Königgrätz, seit 1992
Josef Kajnek

Normdaten (Person): GND: 128339020 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 42886657 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brynych, Eduard Jan
ALTERNATIVNAMEN Brynych, Eduard Jan Nepomuk; Brynych, Edvard Jan Nepomucký (tschechisch)
KURZBESCHREIBUNG Bischof von Königgrätz
GEBURTSDATUM 4. Mai 1846
GEBURTSORT Vlásenice
STERBEDATUM 20. November 1902
STERBEORT Chrast