Circuit Pau-Arnos

Circuit Pau-Arnos

Adresse:
Circuit Pau-Arnos, 1 camin deu circuit, 64370 Arnos

Circuit Pau-Arnos (Frankreich)
Circuit Pau-Arnos (Frankreich)
FrankreichFrankreich Arnos, Nouvelle-Aquitaine, Frankreich
43° 26′ 39″ N, 0° 31′ 50″ W43.444167-0.530556Koordinaten: 43° 26′ 39″ N, 0° 31′ 50″ W
Streckenart: permanente Rennstrecke
Eigentümer: Société d' Exploitation du circuit de Pau-Arnos
Eröffnung: 1986
Zeitzone: UTC+1 (MEZ)
Gesamtstrecke
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Coupe de France, Französische Superbike-Meisterschaft,


WTCR (2021)
FIM Superbike EM (1994)
Französische Formel 3 (1991)

Streckenlänge: 3,030 km (1,88 mi)
Höhenunterschied: 55 m (180,45 ft)
Kurven: 13
https://www.circuit-pau-arnos.fr

Der Circuit auto et moto Pau-Arnos ist eine permanente Test- und Rennstrecke in der Gemeinde Arnos im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Er liegt etwa 20 km nordwestlich der Stadt Pau in Südwest-Frankreich, in der einmal im Jahr der wesentlich bekanntere Stadtkurs Circuit de Pau-Ville für einen Grand Prix genutzt wird.

Beschreibung

Start-Ziel-Gerade des Circuit Pau-Arnos

Der bis zu 3030 m lange Rundkurs für Automobile und Motorräder wurde 1986 eröffnet. Die Strecke kann über 3 Kurzanbindungen in 5 unterschiedliche Varianten konfiguriert werden. Als Besonderheit weist die Strecke gegenüber Start-Ziel eine Schikane auf die der legendären Corkscrew-Kurve in Laguna Seca nachempfunden ist. 2016 wurde die gesamte Strecke neu asphaltiert. Die separate Kartstrecke ist bis zu 900 m lang.

Die Strecke hat als einer der ersten Kurse weltweit feste Ladesäulen für Elektroautos installiert. Pau-Arnos war zudem lange Zeit das Hauptquartier der geplanten Electric GT-Serie. 2021 richtete man das Finale der ETCR aus.

Veranstaltungen

Es finden vor allem Fahrtrainings für Breitensportler auf zwei und vier Rädern statt, und kleinere Rennveranstaltungen. Eine Rennfahrerschule hat dort ihren Sitz[1].

Den inoffiziellen Rundenrekord (1:10,87) stellte Giedo van der Garde 2005 bei Formel-3-Testfahrten auf. Für eine geplante Elektroauto-Rennserie namens Electric GT mit für den Rennbetrieb modifizierten Tesla Model S P85 wurde Anfang 2017 getestet[2] und gefilmt.[3]

2021 wurde im Zuge der Terminverschiebungen in Folge der weltweiten COVID-19-Pandemie eine Runde der FIA-WTCR auf dem Kurs angesetzt.[4] Damit starteten erstmals mit dem FIA Tourenwagen-Weltcup und der ETCR zwei professionelle FIA-Serien auf dem Kurs.[5]

Weblinks

Commons: Circuit Pau-Arnos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Internetseite
  • Pau-Arnos auf Rennstreckendatenbank Circuiti nel Mondo
  • Pau-Arnos auf Rennstreckendatenbank Motor Racing Circuits Database
  • Pau Arnos auf Rennstreckendatenbank Tracks around the World
  • Pau-Arnos auf Motorsportdatenbank Motorsportmagazine.com

Einzelnachweise

  1. GTRO, est une école de pilotage du Sud Ouest de la France basée sur le Circuit d’Arnos près de Pau. gtro.fr
  2. http://www.teslarati.com/watch-electric-gt-tesla-model-s-race-track-slot-car/
  3. Electric GT Holdings: Electric GT - Car in action auf YouTube, 24. Januar 2017, abgerufen am 25. Februar 2024 (Laufzeit: 0:15 min).
  4. Most, Pau-Arnos and Sochi added to revised WTCR calendar. In: touringcartimes.com. 19. August 2021, abgerufen am 23. Mai 2023 (englisch). 
  5. Svenja König: Titelentscheidung in Südfrankreich: Vorschau auf das Saisonfinale der Pure ETCR in Pau-Arnos. In: e-formel.de. 14. Oktober 2021, abgerufen am 23. Mai 2023. 
Aktuelle Kurse:

Anneau du Rhin | Circuit des 24 Heures | Circuit d’Albi | Circuit Bugatti | Circuit Carole | Circuit de Charade | Circuit de Croix-en-Ternois | Circuit de Dijon-Prenois | Circuit de Folembray | Circuit de Lavaré | Circuit de Lédenon | Circuit de Loire-Atlantique | Circuit de Lohéac | Circuit du Luc | Circuit du Mas du Clos | Circuit de Nevers Magny-Cours | Circuit Pau-Arnos | Circuit de Pau-Ville | Circuit Paul Armagnac | Circuit Paul Ricard | Circuit du Val de Vienne | Tours Speedway

Ehemalige Kurse:

Autodrome de Linas-Montlhéry | Circuit de Cadours | Circuit de Dieppe | Circuit de la Promenade des Anglais | Circuit de Lyon-Parilly | Circuit de Miramas | Circuit de Reims-Gueux | Circuit des Planques | Circuit du Comminges | Circuit du Dauphiné | Circuit du Lac | Grand Circuit permanent de Pau | Rouen-les-Essarts