Wolodymyr Tschechiwskyj

Wolodymyr Tschechiwskyj (vor 1919)

Wolodymyr Mussijowytsch Tschechiwskyj (ukrainisch Володимир Мусійович Чехівський; * 19. Juli 1876 in Horochuwatka, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich; † 3. November 1937 in Sandarmoch, Karelische ASSR, Sowjetunion[1]) war ein ukrainischer Politiker und Kirchenmann, Mitglied der Ukrainischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (Ukrajinska sozial-demokratytschna robitnytscha partija, USDRP).

Vom 24. Dezember 1918 bis 13. Februar 1919 war er Präsident des Ministerrates und Außenminister der Ukrainischen Volksrepublik. Tschechiwskyj gilt als einer der Ideologen der Ukrainischen Autokephalen Orthodoxen Kirche.

Am 19. April 1930 wurde er zu 10 Jahren im Gulag auf den Solowezki-Inseln verurteilt und am 3. November 1937 in Sandarmoch erschossen.[1]

Siehe auch: Liste der Regierungschefs in der Ukraine

Weblinks

  • Eintrag zu Wolodymyr Tschechiwskyj in der Encyclopedia of Ukraine (englisch)
  • Eintrag zu Wolodymyr Tschechiwskyj in der Ukrainischen Sowjetenzyklopädie (ukrainisch)

Einzelnachweise

  1. a b Liste der Ukrainer und Immigranten, die in Sandarmoch erschossen wurden (Nr. 188) auf radiosvoboda.org vom 12. November 2012; abgerufen am 3. Dezember 2017 (ukrainisch)

Außenminister der Ukrainischen Volksrepublik
Oleksandr Schulhyn | Wsewolod Holubowytsch | Mykola Ljubynskyj | Wolodymyr Tschechiwskyj | Kostjantyn Mazijewytsch | Wolodymyr Temnyzkyj | Andrij Liwyzkyj

Außenminister des Ukrainischen Staats
Mykola Wassylenko | Dmytro Doroschenko | Heorhij Afanasjew

Außenminister der Ukrainischen SSR
Sergei Bakinski | Wolodymyr Satonskyj | Mykola Skrypnyk | Georgi Pjatakow | Christian Rakowski | Oleksandr Kornijtschuk | Dmitri Manuilski | Anatolij Baranowskyj | Luka Palamartschuk | Anatolij Kysil (komm.) | Dmytro Bilokolos | Heorhij Schewel | Wolodymyr Martynenko | Wolodymyr Krawez | Anatolij Slenko

Außenminister der souveränen Ukraine
Anatolij Slenko | Hennadij Udowenko | Borys Tarasjuk | Anatolij Slenko | Kostjantyn Hryschtschenko | Borys Tarasjuk | Wolodymyr Ohrysko (komm.) | Arsenij Jazenjuk | Wolodymyr Ohrysko | Wolodymyr Chandohij (komm.) | Petro Poroschenko | Leonid Koschara | Andrij Deschtschyzja (komm.) | Pawlo Klimkin | Wadym Prystajko | Dmytro Kuleba

Normdaten (Person): LCCN: n85132456 | VIAF: 23574390 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 30. Dezember 2017.
Personendaten
NAME Tschechiwskyj, Wolodymyr
ALTERNATIVNAMEN Tschechiwskyj, Wolodymyr Mussijowytsch (vollständiger Name); Чехівський, Володимир Мусійович (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Politiker und Kirchenmann
GEBURTSDATUM 19. Juli 1876
GEBURTSORT Horochuwatka, Gouvernement Kiew, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 3. November 1937
STERBEORT Sandarmoch, Karelische ASSR, Sowjetunion