Willis Linn Jepson

Willis Linn Jepson 1911

Willis Linn Jepson (* 19. August 1867 in Vacaville, Kalifornien; † 7. November 1946 in Berkeley (Kalifornien)) war ein US-amerikanischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Jeps.

Leben und Wirken

Willis Linn Jepson war von 1899 bis 1937 Professor der Botanik an der University of California Berkeley.[1] Er befasste sich besonders mit der Vegetation der San Francisco Bay Area. Er gründete 1892 zusammen mit John Muir den Sierra Club, eine Art Umweltschutz-Organisation. Er gründete 1913 die California Botanical Society.[1] 1928 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Zu Ehren von Willis Linn Jepson wurden zwei Berge in Kalifornien benannt: der Jepson Peak[2] in Südkalifornien sowie der über 4000 Meter hohe Mount Jepson in der Sierra Nevada.[3]

Ehrentaxon

Die Pflanzengattung Jepsonia (Small) aus der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae) ist nach ihm benannt.[1]

Werke

  • A Flora of Western Middle California, 1901
  • The Silva of California, 1910
  • A Flora of California, 1909–1943

Einzelnachweise

  1. a b c Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen. Erweiterte Edition. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018. [1]
  2. Jepson Peak, Hundred Peaks Section des Sierra Clubs. Abgerufen am 13. August 2021 (englisch)
  3. Willis Linn Jepson—“The Botany Man”, The Jepson Herbarium, University of California, Berkeley. Abgerufen am 13. August 2021 (englisch)
  • Autoreintrag für Willis Linn Jepson beim IPNI
Normdaten (Person): GND: 133834700 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n89138329 | VIAF: 15972018 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jepson, Willis Linn
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Botaniker
GEBURTSDATUM 19. August 1867
GEBURTSORT Vacaville, Kalifornien
STERBEDATUM 7. November 1946
STERBEORT Berkeley (Kalifornien)