Willie Seaweed

Willie Seaweed (* um 1873 in Nugent Sound, British Columbia; † 1967 in Blunden Harbour) war ein Holzschnitzkünstler der kanadischen Ureinwohner, der First Nations. Weitere Namen des Künstlers waren Hiłamas, Kwaxitola, Xandzasamudy, Yakulala, Mukwitalasuu und Smoky-Top.[1]

Leben

Seaweed war ein Holzschnitzer der Kwakiutl, der nördlichen Kwakwaka'wakw. Von ihm stammen viele Objekte, die in der Gesellschaft seiner Zeit benutzt wurden, so schnitzte er Totempfähle, verzierte Holzhäuser, Masken und Pfeifen, außerdem schnitzte er auch kleine Totempfähle, die an Touristen verkauft wurden.[2][3]

Öffentliche Sammlungen

Es folgt eine Auswahl musealer und ethnologischer Sammlungen, die Werke von Seaweed besitzen:

Literatur

  • Bill Holm: Smoky-Top. The Art and Times of Willie Seaweed. University of Washington Press, Seattle 1983, ISBN 978-0-88894-401-6.
  • Seaweed, Willie. In: Roger Matuz: St. James Guide to Native North American Artists. St. James Press, 1998, ISBN 978-1-55862-221-0.
  • Gerald R. McMaster: Willie Seaweed. In: The Canadian Encyclopedia. 8. Juli 2007.

Weblinks

Commons: Willie Seaweed – Sammlung von Bildern
  • Willie Seaweed. In: The Canadian Encyclopedia. Abgerufen am 22. August 2016 (englisch, französisch). 
  • Hiłamas (Willie Seaweed) americanindian.si.edu

Einzelnachweise

  1. Bill Holm: Smoky-Top. The Art and Times of Willie Seaweed. University of Washington Press, Seattle 1983.
  2. Colin S. MacDonald: A dictionary of Canadian artists. Vol. 8, Part 1, Canadian Paperback Publishing, Ottawa 1996, ISBN 978-0-919554-23-8.
  3. Gerhard Hoffmann: Im Schatten der Sonne. Zeitgenössische Kunst der Indianer und Eskimos in Kanada. Hatje Cantz Verlag, Stuttgart 1988, ISBN 978-3-89322-014-4.
Normdaten (Person): GND: 1264495684 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83148512 | VIAF: 96623499 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Seaweed, Willie
ALTERNATIVNAMEN Hiłamas; Kwaxitola; Xandzasamudy; Yakulala; Mukwitalasuu; Smoky-Top
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Holzschnitzkünstler vom Volk der Kwakiutl
GEBURTSDATUM um 1873
GEBURTSORT Nugent Sound, British Columbia
STERBEDATUM 1967
STERBEORT Blunden Harbour