Willie Miller

Willie Miller
Personalia
Voller Name William Ferguson Miller
Geburtstag 2. Mai 1955
Geburtsort Glasgow, Schottland
Größe 178 cm
Position Abwehr
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1972–1990 FC Aberdeen 558 (20)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1975–1989 Schottland 65 (1)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1992–1995 FC Aberdeen
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

William Ferguson Miller, MBE (* 2. Mai 1955 in Glasgow) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler und Fußballtrainer. Er hält mit 558 Spielen den Vereinsrekord der meisten Spiele. Aktuell ist er Präsident des FC Aberdeen.

Aktive Karriere

Aberdeen

1972, im Alter von 17 Jahren, unterzeichnete Miller einen Vertrag beim FC Aberdeen und wurde vier Jahre später zum Kapitän der Mannschaft. Miller, der in der zentralen Abwehr spielte, war zusammen mit Alex McLeish der Hauptgrund für Aberdeens Erfolg in den 1980er Jahren, als man dreimal die Scottish Premier League und viermal den Scottish FA Cup und in der Saison 1982/83 den Europapokal der Pokalsieger gewann. Nachdem er sich eine Verletzung während eines Spiels der schottischen Nationalmannschaft zuzog, beendete Miller 1990 seine aktive Karriere.

Statistiken

Club Saison Liga Schottischer Pokal Liga-Pokal Europa Insgesamt
Spiele Tore Spiele Tore Spiele Tore Spiele Tore Spiele Tore
Aberdeen 1972/73 1 0 0 0 0 0 0 0 1 0
1973/74 31 0 1 0 9 0 4 0 46 0
1974/75 34 1 4 1 6 0 0 0 44 2
1975/76 36 0 2 1 6 0 0 0 44 1
1976/77 36 0 3 0 8 0 0 0 47 0
1977/78 36 2 6 0 6 0 2 0 50 2
1978/79 34 0 5 1 8 0 4 0 51 1
1979/80 31 1 5 1 8 0 2 0 46 2
1980/81 33 2 1 0 6 0 4 0 44 2
1981/82 36 0 6 0 10 0 6 0 58 0
1982/83 36 2 5 0 8 0 11 1 60 3
1983/84 34 2 7 1 9 1 10 0 60 4
1984/85 34 3 6 0 1 0 2 0 43 3
1985/86 33 1 6 1 6 0 6 1 51 3
1986/87 36 2 3 0 2 0 2 0 43 2
1987/88 42 3 6 0 5 0 4 0 57 3
1988/89 22 1 0 0 5 2 2 0 29 3
1989/90 15 0 0 0 5 0 2 0 22 0
1990/91 0 0 0 0 1 0 0 0 1 0
Gesamte Karriere 561 20 66 6 109 3 61 2 797 31

Schottische Nationalmannschaft

Miller erhielt 65 Einsätze für die schottische Fußballnationalmannschaft und erzielte ein Tor. 2004 war er Gründungsmitglied der Schottischen Fußball Hall of Fame.

Erfolge als Spieler

Trainerkarriere

Im Februar 1992 wurde Miller als neuer Trainer des FC Aberdeen vorgestellt. Allerdings wurde er nach zwei zweiten Plätzen in der Liga und nach zwei verlorenen Pokalfinals im Februar 1995 gefeuert. Im Mai 2004 wurde er dann als neuer Präsident des FC Aberdeen vorgestellt.

Fernsehkarriere

In dem Zeitraum von 1995, als er als Trainer aktiv war und 2004, als er als Präsident zurückkehrte, arbeitete er als Kommentator und Analyst bei der BBC.

  • Willie Miller in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Willie Miller in der Datenbank von weltfussball.de

1965 McNeill | 1966 Greig | 1967 Simpson | 1968 Wallace | 1969 Murdoch | 1970 Stanton | 1971 Buchan | 1972 Smith | 1973 Connolly | 1974 Schottland | 1975 Jardine | 1976 Greig | 1977 McGrain | 1978 Johnstone | 1979 Ritchie | 1980 Strachan | 1981 Rough | 1982 Sturrock | 1983 Nicholas | 1984 Miller | 1985 McAlpine | 1986 Jardine | 1987 McClair | 1988 McStay | 1989 Gough | 1990 McLeish | 1991 Malpas | 1992 McCoist | 1993 Goram | 1994 Hateley | 1995 Laudrup | 1996 Gascoigne | 1997 Laudrup | 1998 Burley | 1999 Larsson | 2000 Ferguson | 2001 Larsson | 2002 Lambert | 2003 Ferguson | 2004 McNamara | 2005 Hartson | 2006 Gordon | 2007 Nakamura | 2008 Cuéllar | 2009 Caldwell | 2010 Weir | 2011 Izaguirre | 2012 Mulgrew | 2013 Higdon | 2014 Commons | 2015 Johansen | 2016 Griffiths | 2017 Sinclair | 2018 Brown | 2019 Forrest | 2020 Édouard | 2021 Davis | 2022 Gordon

Personendaten
NAME Miller, Willie
ALTERNATIVNAMEN Miller, William Ferguson (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG schottischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 2. Mai 1955
GEBURTSORT Glasgow, Schottland, Vereinigtes Königreich