Willi-Willi-Nationalpark

Willi-Willi-Nationalpark
Hastings River Mouse, eine bedrohte Tierart im Nationalpark
Hastings River Mouse, eine bedrohte Tierart im Nationalpark
Hastings River Mouse, eine bedrohte Tierart im Nationalpark
Willi-Willi-Nationalpark (New South Wales)
Willi-Willi-Nationalpark (New South Wales)
-31.178611111111152.49083333333Koordinaten: 31° 10′ 43″ S, 152° 29′ 27″ O
Lage: New South Wales, Australien
Besonderheit: Felsstufen, subtropischer Regenwald, Hastings River Mouse
Nächste Stadt: Kempsey
Fläche: 298,7 km²
Gründung: 1996
i2i3i6

Der Willi-Willi-Nationalpark (engl. Willi Willi National Park) ist ein Nationalpark im Bundesstaat New South Wales von Australien. Er liegt etwa auf halber Strecke zwischen Sydney und Brisbane, rund 60 km von der Küste entfernt.

Allgemeines

Die Unterschutzstellung des Nationalparkes erfolgte im April 1996. Die Fläche des Schutzgebietes umfasst ca. 29.870 Hektar.[1]

Natur

Das Gebiet befindet sich im Bereich des großen östlichen Geländeabbruchs[2] von etwa 1200 m Höhe auf unter 300 m Höhe. Hier verläuft auch eine bedeutende Wasserscheide. Der Nationalpark schützt einen der besterhaltenen subtropischen Regenwälder Australiens, die in verschiedenen Erscheinungsformen anzutreffen sind. Außerdem sind subalpines Waldland, Heideflächen und Eukalyptuswälder anzutreffen.[3]

Demzufolge ist der Nationalpark auch Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Hier sind die bedrohte Mäuseart Pseudomys oralis (engl.: Hastings River Mouse), der Große Gleithörnchenbeutler und der Riesenbeutelmarder zu nennen.[4]

Weitere Schutzgebiete und -kategorien

Unmittelbar an dieses Schutzgebiet grenzen der Oxley-Wild-Rivers-Nationalpark, der Werrikimbe-Nationalpark und der Kumbatine-Nationalpark an. Bereits 1987 wurden Teile des Gebietes als Teil der Gondwana-Regenwälder Australiens UNESCO-Weltkulturerbe.[5]

Tourismus

Der Bereich, in dem die hauptsächlichen touristischen Aktivitäten stattfinden, liegt im Süden des Gebietes in der Umgebung des Flusslaufes des Wilson. Hier gibt es Picknick- und Grillplätze sowie Toiletten in einem Bereich, den schon um 1890 Holzfäller als Rastplatz nutzten. Von hier aus kann man auf angelegten Wanderwegen die Natur erkunden.[6]

  • Informationen des NSW National Parks and Wildlife Service (englisch)
  • Willi Willi National Park Plan of Management (englisch)

Einzelnachweise

  1. Allgemeine Informationen der Regierung von New South Wales
  2. Skizze des Geländes
  3. Beschreibung der natürlichen Gegebenheiten (engl.)
  4. Willi Willi National Park: plan of management. (PDF) Office of Environment and Heritage, September 2011, abgerufen am 21. Januar 2016 (englisch). 
  5. Erläuterungen zur Ausweisung als UNESCO-Weltkulturerbe
  6. Informationen zum touristischen Angebot
Nationalparks in New South Wales (Australien)

 A  Abercrombie River | Arakoon | Arakwal |  B  Bago Bluff | Bald Rock | Bangadilly | Barakee | Barool | Barrington Tops | Basket Swamp | Belford | Bellinger River | Benambra | Bendick | Ben Halls Gap | Beowa | Berowra | Bimberamala | Bindarri | Biriwal-Bulga | Blue Mountains | Bongil Bongil | Boonoo-Boonoo | Booti-Booti | Border Ranges | Botany Bay | Bouddi | Bournda | Brindabella | Brisbane Water | Broadwater | Budawang | Budderoo | Bugong | Bundjalung | Bungawalbin | Bungonia | Butterleaf |  C  Capoompeta | Carrai | Cascade | Cataract | Cathedral Rock | Cattai | Chaelundi | Clyde River | Cocoparra | Columbey | Conimbla | Conjola | Coolah Tops | Coorabakh | Cottan-Bimbang | Crowdy Bay | Culgoa | Cunnawarra | Curracabundi |  D  Dharawal | Deua | Dharug | Dooragan | Dorrigo | Dunggir |  E  Eurobodalla |  F  Fortis Creek |  G  Gaagal Wanggaan | Gardens of Stone | Garigal | Garrawilla | Georges River | Ghin Doo Ee | Gibraltar Range | Gir-um-bit | Gondwana-Regenwälder | Goobang | Goolawah | Goonengerry | Goulburn River | Gourock | Gulaga | Gumbaynggirr | Gundabooka | Guy Fawkes River |  H  Hat Head | Heathcote | Hunter Wetlands |  I  Indwarra |  J  Jerrawangala | Jervis Bay | Junuy Juluum |  K  Kalyarr | Kanangra-Boyd | Karuah | Kemendok | Keverstone | Kinchega | Kings Plains | Kooraban | Koreelah | Kosciuszko | Kumbatine | Ku-ring-gai-Chase | Kwiambal |  L  Lachlan Valley | Lane Cove | Livingstone |  M Macquarie Pass | Mallanganee | Mallee Cliffs | Mares Forest | Maria | Marramarra | Marrangaroo | Maryland | Mebbin | Meroo | Middle-Brother | Mimosa Rocks | Minjary | Monga | Mooball | Morton | Mount Clunie | Mount Imlay | Mount Jerusalem | Mount Kaputar | Mount Nothofagus | Mount Pikapene | Mount Royal | Mount Warning | Mummel Gulf | Mungo | Murramarang | Murray Valley | Mutawintji | Myall Lakes |  N  Nangar | Nattai | New England | Nightcap | Nowendoc | Nymboi-Binderay | Nymboida |  O  Oolambeyan | Oxley-Wild-Rivers |  P  Paroo-Darling | Popran |  R  Ramornie | Richmond Range | Royal |  S  Saltwater | Scheyville | Scone Mountain | Seven Mile Beach | Single | South East Forest | Sturt | Sydney Harbour |  T  Tallaganda | Tapin Tops | Tarlo River | Thirlmere Lakes | Tilligerry | Timbarra | Tomaree | Tooloom | Toonumbar | Toorale |  |Towarri | Turon |  U  Ulidarra |  W  Wadbilliga | Wallarah | Wallaroo | Wallingat | Warra | Warrabah | Warrumbungle | Washpool | Watagans | Weddin Mountains | Werakata | Werrikimbe | Willandra | Willi-Willi | Woko | Wollemi | Wollumbin | Woolooma | Woomargama | Worimi | Wyrrabalong |  Y  Yabbra | Yanga | Yanununbeyan | Yarriabini | Yarrahapinni Wetlands | Yengo | Yuraygir