Walentina Nikolajewna Polchanowa

Walentina Nikolajewna Polchanowa (russisch Валентина Николаевна Полханова; * 15. August 1971 in Saransk) ist eine ehemalige russische Radrennfahrerin.

Von den 1990er bis in die 2000er Jahre hinein gehörte Walentina Polchanowa zu den stärksten Straßenradsportlerinnen der Welt. Zweimal wurde sie mit der russischen Mannschaft Straßen-Weltmeisterin im Mannschaftszeitfahren.

1994 entschied sie die Gesamtwertung der Grande Boucle Féminine für sich. 1998 gewann sie das Rennen Ster Zeeuwsche Zeelanden und 2003 die Thüringen-Rundfahrt. 1999 wurde sie Dritte beim Einzelzeitfahren Chrono des Nations wie auch 2000 beim Etappenrennen Giro d’Italia Femminile.

  • Walentina Nikolajewna Polchanowa in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Walentina Nikolajewna Polchanowa in der Datenbank von infosport.ru (russisch)

1987 Sowjetunion Pugowitschnikowa / Kibardina / Poljakowa / Jakowlewa | 1988 Italien Canins / Bandini / Bonanomi / Galli | 1989 Sowjetunion Kibardina / Meljochina / Poljakowa / Zilporytė | 1990 NiederlandeNiederlande van Moorsel / Knol / Schop / Westland | 1991 FrankreichFrankreich Clignet / Gendron / Marsal / Odin | 1992 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bankaitis-Davis / Bolland / Golay / Stephenson | 1993 RusslandRussland Bubnenkowa / Koljassewa / Polchanowa / Sokolowa | 1994 RusslandRussland Bubnenkowa / Koljassewa / Polchanowa / Sokolowa

Gewinnerinnen der Grande Boucle Féminine

1984 Marianne Martin | 1985, 1986 Maria Canins | 1987, 1988, 1989 Jeannie Longo | 1992, 1993 Leontien van Moorsel | 1994 Walentina Polchanowa | 1995, 1996, 1997 Fabiana Luperini | 1998 Edita Pučinskaitė | 1999 Diana Žiliūtė | 2000, 2001, 2003 Joane Somarriba | 2002 Sinaida Stahurskaja | 2005 Priska Doppmann | 2006, 2007 Nicole Cooke | 2008 Christiane Soeder | 2009 Emma Pooley

Personendaten
NAME Polchanowa, Walentina Nikolajewna
ALTERNATIVNAMEN Полханова, Валентина Николаевна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russische Radrennfahrerin
GEBURTSDATUM 15. August 1971
GEBURTSORT Saransk