Troia (Apulien)

Troia
Troia (Italien)
Troia (Italien)
Staat Italien
Region Apulien
Provinz Foggia (FG)
Koordinaten 41° 22′ N, 15° 18′ O41.36666666666715.3439Koordinaten: 41° 22′ 0″ N, 15° 18′ 0″ O
Höhe 439 m s.l.m.
Fläche 167,22 km²
Einwohner 6.771 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 71029
Vorwahl 0881
ISTAT-Nummer 071058
Bezeichnung der Bewohner troiani
Website Troia

Troia ist eine italienische Gemeinde mit 6771 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Foggia in Apulien, 17 km südlich von Lucera. Die Stadt liegt nahe der antiken Straße von Benevento nach Brindisi auf einer Bergkuppe südwestlich von Foggia, von der aus die Ebene des Tavoliere übersehen werden kann.

Geschichte

Troia wurde auf den Ruinen des antiken Aecae (später Colonia Augusta Apulia) um 1022 gegründet und erlangte als Bischofsstadt Bedeutung. Im Jahre 1229 wurde es von Kaiser Friedrich II. zerstört.

Berühmt ist die 1129 geweihte romanische Kathedrale S. Maria Assunta mit den mächtigen Bronzetoren von 1119, deren Bau 1093 begonnen wurde. Sie ist der älteste und besterhaltene Bau seines Stils in Apulien, dem sich Nachbildungen an der Straße von Benevent bis zum Monte Gargano anschließen.

Persönlichkeiten

  • Antonio Salandra (1853–1931), Politiker
  • Mario De Santis (1904–1985), römisch-katholischer Geistlicher sowie Weihbischof in Troia, Bovino und Foggia

Weblinks

Commons: Troia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Troia – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Offizielle Website der Stadtverwaltung
  • Troia, Fensterrose der Domfassade – Bild mit Hintergrundinformationen

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
Gemeinden der Provinz Foggia in der Region Apulien

Accadia | Alberona | Anzano di Puglia | Apricena | Ascoli Satriano | Biccari | Bovino | Cagnano Varano | Candela | Carapelle | Carlantino | Carpino | Casalnuovo Monterotaro | Casalvecchio di Puglia | Castelluccio Valmaggiore | Castelluccio dei Sauri | Castelnuovo della Daunia | Celenza Valfortore | Celle di San Vito | Cerignola | Chieuti | Deliceto | Faeto | Foggia | Ischitella | Isole Tremiti | Lesina | Lucera | Manfredonia | Mattinata | Monte Sant’Angelo | Monteleone di Puglia | Motta Montecorvino | Ordona | Orsara di Puglia | Orta Nova | Panni | Peschici | Pietramontecorvino | Poggio Imperiale | Rignano Garganico | Rocchetta Sant’Antonio | Rodi Garganico | Roseto Valfortore | San Giovanni Rotondo | San Marco in Lamis | San Marco la Catola | San Nicandro Garganico | San Paolo di Civitate | San Severo | Sant’Agata di Puglia | Serracapriola | Stornara | Stornarella | Torremaggiore | Troia | Vico del Gargano | Vieste | Volturara Appula | Volturino | Zapponeta

Normdaten (Geografikum): GND: 4225909-5 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 245719945