Tranqueras

Tranqueras
Tranqueras (Uruguay)
Tranqueras (Uruguay)
Tranqueras
Tranqueras auf der Karte von Uruguay
Koordinaten 31° 11′ 29″ S, 55° 45′ 54″ W-31.1915-55.764861111111164Koordinaten: 31° 11′ 29″ S, 55° 45′ 54″ W
Basisdaten
Staat Uruguay Uruguay
Departamento Rivera
Einwohner 7235 (2011)
Stadtinsignien
Detaildaten
Höhe 164 m
Postleitzahl 40001[1]
Stadtvorsitz Milton Gómez

Bild gesucht BW

Tranqueras ist eine Stadt im Norden Uruguays.

Geographie

Sie liegt auf dem Gebiet des Departamento Rivera (3. Sektor) südsüdwestlich der gleichnamigen Departamento-Hauptstadt an der Ruta 30, durch die Tranqueras mit der nordwestlich gelegenen Stadt Artigas verbunden ist.

Geschichte

Am 15. Oktober 1963 wurde Tranqueras durch das Ley 5.335 der Status als Villa zuerkannt.

Infrastruktur

Verkehr

In verkehrstechnischer Hinsicht ist die Stadt neben der bereits erwähnten Straßenanbindung über die Ruta 30 durch die östlich der Stadt in Nord-Süd-Richtung verlaufende Ruta 5 an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stadtverwaltung

Bürgermeister (Alcalde) von Tranqueras ist Milton Gómez.[2]

Einwohner und Demografische Entwicklung

Die Einwohnerzahl beträgt 7.235 (Stand: 2011), davon 3.607 männliche und 3.628 weibliche.[3] Im Jahr 1996 waren noch 5.792 Personen gezählt worden.[4]

Jahr Einwohner
1963 3.659
1975 4.097
1985 4.469
1996 5.792
2004 7.284
2011 7.235

Quelle: Instituto Nacional de Estadística de Uruguay[5][4]

Söhne und Töchter der Stadt

  • Magalí Herrera (1914–1992), Künstlerin der Art brut
  • Jonathan Deniz (* 1990), Fußballspieler
  • Washington Ortega (* 1994), Fußballspieler
  • Foto des Bahnhofs, 2007 (Memento vom 23. Oktober 2016 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Postleitzahlenverzeichnis der uruguayischen Post
  2. "MUNICIPIOS DE URUGUAY" auf der Internetpräsenz des uruguayischen Intendentenkongresses (Memento vom 8. März 2012 im Internet Archive)
  3. Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay, abgerufen am 21. September 2012
  4. a b Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay (Memento des Originals vom 13. November 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ine.gub.uy
  5. Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay 1963–1996 (DOC; 58 kB)