Tony Campos

Tony Campos, 2012

Tony Campos (* 8. März 1973 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Bassist mexikanischer Abstammung. Bekannt wurde er durch die Musikgruppen Static-X, Asesino, Ministry, Prong, Soulfly und Fear Factory.

Leben

Bevor Campos Musiker wurde, war er als Schäfer tätig.[1] 1994 wurde der Mexican American Mitglied der Band Static-X, wo er auch verstärkt im Hintergrund sang und neben Frontmann Wayne Static bis 2010 das einzig konstante Bandmitglied war. 2002 gründete er mit Fear-Factory-Gitarrist Dino Cazares und dem späteren Possessed-Schlagzeuger Emilio Marquez die Deathgrind-Band Asesino (zu deutsch: Attentäter). Dort ist er unter dem Namen Maldito X auch als Leadsänger tätig. Die Band schreibt überwiegend Texte auf Spanisch.

2007 stieg Campos für den verstorbenen Bassisten Paul Raven vorübergehend bis zu deren Auflösung 2008 bei Ministry ein. Seit 2009 ist Campos in der Groove-Metal-Band Prong tätig. Auch hier nahm er den Platz von Raven ein. Anfang 2010 verließ er nach 16 Jahren aus unbekannten Gründen Static-X.[2] 2011 wurde Tony Campos zusätzlich Bassist von Soulfly.[3] Im gleichen Jahr fand die Wiedervereinigung von Ministry statt, wo Campos wiederum tätig wurde und an dem Comeback-Album Relapse beteiligt war.[4] Anfang 2012 verließ er die Band wieder, war aber dennoch Teil der folgenden Ministry-Tour. 2015 verließ Campos Soulfly, um sich Fear Factory anzuschließen.[5]

Diskografie

Tony Campos, 2015

Mit Static-X

  • 1999: Wisconsin Death Trip
  • 2000: The Death Trip Continues (EP)
  • 2000: Where the Hell Are We & What Day Is It... This Is Static-X (DVD/VHS)
  • 2001: Machine
  • 2003: Shadow Zone
  • 2004: Beneath...Between...Beyond... (Kompilation)
  • 2005: Start A War
  • 2007: Cannibal
  • 2008: Cannibal Killers Live (Livealbum)
  • 2009: Cult of Static

Mit Asesino

  • 2002: Corridos de Muerte
  • 2006: Cristo Satánico

Mit Ministry

  • 2008: Cover Up (Coveralbum)
  • 2009: Adios... Puta Madres (Livealbum)
  • 2012: Relapse

Mit Prong

Mit Soulfly

  • 2012: Enslaved
  • 2013: Savages
  • 2015: Archangel

Einzelnachweise

  1. Kritik von Michael Edele: Static X – Band. In: laut.de. 1. November 2014, abgerufen am 10. März 2024. 
  2. http://www.sputnikmusic.com/news.php?newsid=15009
  3. Archivierte Kopie (Memento vom 12. Juli 2012 im Internet Archive)
  4. AL JOURGENSEN: Why I Decided To Bring Back MINISTRY. blabbermouth.net, 11. August 2011, abgerufen am 26. Dezember 2021. 
  5. http://www.blabbermouth.net/news/former-static-x-bassist-tony-campos-exists-soulfly-joins-fear-factory/
Studioalben
  • Soulfly
  • Primitive
  • 3
  • Prophecy
  • Dark Ages
  • Conquer
  • Omen
  • Enslaved
  • Savages
  • Archangel
  • Ritual
  • Totem
EPs
  • Tribe
  • Blood Fire War Hate
  • Ted Parsons
  • Troy Gregory
  • Paul Raven
  • John Bechdel
  • Mike Kirkland
  • John Tempesta
  • Ivan de Prume
  • Dan Laudo
  • Frank Cavanaugh
  • B. Rettie
  • Brian Perry
  • Monte Pittman
  • Alexei Rodriguez
  • Tony Campos
  • Mike Longworth
  • Art Cruz
  • Aaron Rossi
Studioalben
Livealben
  • 100% Live
  • Unleashed in the West – Live in Berlin
Remixalben
Power of the Damn Mixxxer
EPs
  • Primitive Origins
  • The Peel Sessions
  • Whose Fist Is This Anyway?
  • Snap Your Fingers, Break Your Back (The Remix-EP)
  • Age of Defiance
Personendaten
NAME Campos, Tony
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Bassist
GEBURTSDATUM 8. März 1973
GEBURTSORT Los Angeles, Kalifornien