Therese Feuersinger

Triathlon
Triathlon
OsterreichÖsterreich 0 Therese Feuersinger
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 13. Mai 1998 (26 Jahre)
Geburtsort Österreich
Vereine
Aktuell TriX Kufstein
Seit 2016 Tristar Regensburg
Seit 2017 E.C. Sartrouville Triathlon
Seit 2019 ÖTRV B-Kader
2020 EJOT Team TV Buschhütten
Erfolge
2015 Vize-Staatsmeisterin Triathlon Sprintdistanz
2017, 2020, 2022 3 × Staatsmeisterin Triathlon Sprintdistanz
2017 4. Rang Junioren-Weltmeisterschaft Triathlon
2020 Vize-Staatsmeisterin Triathlon Kurzdistanz
2022 Staatsmeisterin Triathlon Kurzdistanz
Status
aktiv

Therese Feuersinger (* 13. Mai 1998) ist eine österreichische Triathletin. Sie ist dreifache Staatsmeisterin auf der Triathlon-Sprintdistanz (2017, 2020, 2022) sowie auf der Kurzdistanz (2022).

Werdegang

Therese Feuersinger betreibt Triathlon seit 2008. Sie ist die Tochter der ehemaligen Triathletin Monika Feuersinger (* 1965; achtfache Staatsmeisterin).
Im Juni 2015 wurde Therese Feuersinger Jugend-Staatsmeisterin Triathlon und zugleich Vize-Staatsmeisterin Elite auf der Sprintdistanz. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Mexiko belegte sie im September 2016 den 28. Rang.[1]

Staatsmeisterin Triathlon Sprintdistanz 2017

Im Juni 2017 wurde die damals 19-Jährige beim Piberstein Triathlon Staatsmeisterin auf der Triathlon Sprintdistanz. Bei der Triathlon-Europameisterschaft in Kitzbühel wurde sie im Juni Vierte bei den Juniorinnen. Therese Feuersinger startet im Wave Tri Team TS Wörgl sowie für das ÖTRV Nationalteam Nachwuchs. In der Deutschen Bundesliga geht sie für Tristar Regensburg an den Start.[2] und seit 2017 startet sie auch in der französischen Rennserie Grand Prix de Triathlon für E.C. Sartrouville Triathlon.

4. Rang Junioren-Weltmeisterschaft Triathlon 2017

In Rotterdam bei der Junioren-Weltmeisterschaft verpasste sie im September nur knapp die Medaillenränge und belegte den vierten Rang.[3] Im Oktober 2017 konnte Therese Feuersinger nach ihrem Sieg im spanischen Melilla mit dem österreichischen Team (Magdalena Früh, Lukas Gstaltner, Leon Pauger, Philip Pertl und Pia Totschnig) mit insgesamt acht Podiumsplätzen in zehn Rennen von April bis Oktober das Nationenranking der Junioren vor Ungarn und Frankreich gewinnen.[4]

Im Juli 2018 belegte sie in Estland den elften Rang bei der Europameisterschaft auf der Triathlon-Sprintdistanz. In der Jahreswertung der ITU World Championship Series 2018 belegte sie nach dem letzten Rennen im September in Australien als drittbeste Österreicherin den 51. Rang. Im September 2019 wurde sie in Spanien hinter der Deutschen Lisa Tertsch Fünfte bei der U23-Europameisterschaft Triathlon.

Im September 2020 wurde die 22-Jährige in Hamburg Zehnte bei der Weltmeisterschaft – die Rennserie der ITU war im Zuge der Coronavirus-Pandemie auf ein einziges, entscheidendes Rennen über die Sprintdistanz reduziert worden.[5] Mit dem österreichischen Team (Luis Knabl, Julia Hauser und Lukas Hollaus) belegte Therese Feuersinger bei der WM im Teamsprint am 6. September den neunten Rang.

Im Juni 2022 wurde die 24-Jährige zum dritten Mal nach 2017 und 2020 österreichische Staatsmeisterin auf der Triathlon-Sprintdistanz. Im Juli wurde sie beim Trumer Triathlon Staatsmeisterin über die Olympische Distanz und in München bei der Europameisterschaft belegte sie im August in der gemischten Staffel mit Leon Pauger, Alois Knabl und Julia Hauser für Österreich den sechsten Rang.

Therese Feuersinger lebt in Niederndorferberg. Sie ist aktive Sportlerin des Heeressportzentrums des Österreichischen Bundesheers. Als Heeressportlerin trägt sie derzeit den Dienstgrad Korporal.[6]

Sportliche Erfolge

Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
1. Okt. 2023 17 ITU Triathlon World Cup Marokko Tanger 01:00:13 hinter der Deutschen Lisa Tertsch
Juli 2023 1 Trumer Triathlon OsterreichÖsterreich Obertrum am See 02:22:52 Olympische Distanz
26. März 2023 22 ITU Triathlon World Cup Neuseeland New Plymouth 01:05:56
25. Feb. 2023 3 Asia Triathlon Cup Hongkong Hong Kong 01:03:04
6. Nov. 2022 37 ITU World Championship Series 2022 Bermuda Bermuda 02:14:57
14. Aug. 2022 6 ETU Triathlon European Championship Mixed Relay Deutschland München 01:27:25 Europameisterschaft; gemischte Staffel; mit Leon Pauger, Alois Knabl und Julia Hauser
17. Juli 2022 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz OsterreichÖsterreich Obertrum am See 02:14:01 Triathlon-Staatsmeisterin über die Olympische Distanz beim Trumer Triathlon
11. Juni 2022 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz OsterreichÖsterreich Wels 01:00:12
19. Juni 2021 41 ETU Sprint Distance Triathlon European Championships OsterreichÖsterreich Kitzbühel 00:37:36 ETU-Europameisterschaft Triathlon Sprintdistanz
29. Mai 2021 23 ITU Triathlon World Cup ItalienItalien Arzachena 01:03:45
5. Sep. 2020 10 ITU World Championship Series 2020 Deutschland Hamburg 00:55:32 Weltmeisterschaft
15. Aug. 2020 2 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz OsterreichÖsterreich Thiersee 02:07:08 Triathlon-Vize-Staatsmeisterin über die Olympische Distanz
25. Juli 2020 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz OsterreichÖsterreich Wallsee-Sindelburg Staatsmeisterin auf der Triathlon Sprintdistanz beim Mostiman Triathlon
14. Sep. 2019 5 ETU Triathlon European Championship U23 SpanienSpanien Valencia 00:58:34 U23-Europameisterschaft
18. Mai 2019 28 ITU Triathlon World Cup ItalienItalien Cagliari 01:00:15 Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen)
27. Okt. 2018 8 ETU Sprint Distance Triathlon European Cup Final Portugal Funchal 00:57:49
11. Aug. 2018 11 ETU Triathlon European Championship Mixed Relay Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Glasgow 01:17:26 im Team mit Julia Hauser, Lukas Pertl und Lukas Hollaus
20. Juli 2018 11 ETU Sprint Distance Triathlon European Championships Estland Tartu 00:59:57 Europameisterschaft auf der Sprintdistanz
12. Mai 2018 20 ITU World Championship Series 2018 JapanJapan Yokohama 01:57:37
5. Mai 2018 2 ATU Triathlon African Cup Tunesien Yasmine Hammamet 01:04:00 Zweite hinter der Deutschen Nina Eim
11. Feb. 2018 24 ITU Triathlon World Cup Sudafrika Kapstadt 01:05:43
8. Okt. 2017 1 ETU Triathlon Junior European Cup SpanienSpanien Melilla 01:05:03
15. Sep. 2017 4 ITU Triathlon World Championship Junior Women NiederlandeNiederlande Rotterdam 01:02:24 Junioren-Weltmeisterschaft
18. Juni 2017 27 ITU Triathlon Weltcup Ungarn Tiszaujvaros 01:04:09 Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen)
18. Juni 2017 4 ETU Triathlon European Championship Junior Mixed Relay OsterreichÖsterreich Kitzbühel 01:19:21 im Mixed-Team, mit Tjebbe Kaindl, Pia Totschnig und Philip Pertl (200 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 1,8 km Laufen)
16. Juni 2017 4 ETU Triathlon European Championship Junior Women OsterreichÖsterreich Kitzbühel 00:59:52 Triathlon-Europameisterschaft Junioren (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen)
3. Juni 2017 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz OsterreichÖsterreich Maria Lankowitz 01:04:28 Staatsmeisterin auf der Triathlon Sprintdistanz[7]
29. Apr. 2017 1 Tri-X-Triathlon OsterreichÖsterreich Kufstein 01:05:06,5 Siegerin neben Albuin Schwarz bei den Männern[8]
16. Sep. 2016 28 ITU Triathlon World Championship Junior Women Mexiko Cozumel 01:02:41 Junioren-Weltmeisterschaft
3. Sep. 2016 3 ETU Triathlon Junior European Cup Slowenien Bled 00:39:33 bei den Juniorinnen
19. Juni 2016 3 ETU Triathlon Junior European Cup OsterreichÖsterreich Kitzbühel 00:26:02 [9]
11. Juni 2016 3 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz OsterreichÖsterreich Neufelder See beim Neufelder Triathlon hinter Romana Slavinec und Lisa Hütthaler
5. Sep. 2015 3 ETU Triathlon Junior European Cup Slowenien Bled 00:42:39 bei den Juniorinnen – hinter der Deutschen Lisa Tertsch
13. Juni 2015 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Jugend OsterreichÖsterreich Pörtschach 01:04:41 auf der Sprintdistanz
13. Juni 2015 2 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz OsterreichÖsterreich Neufelder See 01:04:41 Vize-Staatsmeisterin hinter Simone Fürnkranz
20. Juni 2014 8 ETU Triathlon European Championship Junior Women OsterreichÖsterreich Kitzbühel 01:05:23 bei der Triathlon-Europameisterschaft Junioren – hinter der Deutschen Laura Lindemann
Laufsport
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
28. Dez. 2019 1 Vorsilvesterlauf Aschau Deutschland Aschau 5 km

(DNF – Did Not Finish)

  • Profil und Resultate von Therese Feuersinger in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Beherzter Wettkampf von Feuersinger in Cozumel
  2. Therese Feuersinger – Steckbrief
  3. ITU-WM ROTTERDAM: MEISSNER SIEBTE, FRANZÖSISCHER DOPPELSIEG BEI U2 (15. September 2017)
  4. Junioren gewinnen ETU Nationenranking 2017 (9. Oktober 2017)
  5. Triathlon-WM in Hamburg: Bronze für Lindemann (5. September 2020)
  6. Bundesheer-Leistungssportler/-innen. (PDF) In: Webseite Bundesheer. Österreichisches Bundesheer, 1. Dezember 2020, S. 5, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Februar 2021; abgerufen am 8. April 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundesheer.at 
  7. Feuersinger holt sich ÖSTM Titel über Sprintdistanz (3. Juni 2017)
  8. Sonne statt Schneefall beim 2. TRI-X-Triathlon in Kufstein (Memento des Originals vom 25. Oktober 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.regionalsport.at
  9. Junioren-Europacup Kitzbühel – Feuersinger holt Podest

Sprintdistanz: 1993: Jasmine Hämmerle | 2008, 2016: Romana Slavinec | 2009: Lisa Perterer | 2012: Lydia Bencic | 2013: Lydia Waldmüller | 2014: Lisa Hütthaler | 2015: Simone Fürnkranz | 2017, 2020, 2022: Therese Feuersinger | 2018, 2019: Magdalena Früh | 2021: Pia Totschnig

Kurzdistanz: 1988: Astrid Flieder | 1989, 1990: Sabine Stelzmüller | 1991, 1993: Monika Feuersinger | 1992, 1994–2000: Jasmine Hämmerle | 2001, 2005: Eva Bramböck | 2002, 2004, 2008: Tania Haiböck | 2003: Kate Allen | 2006: Carina Prinz | 2007, 2012, 2013, 2019: Lisa Hütthaler | 2009: Irina Kirchler | 2010: Lydia Waldmüller | 2011: Eva Wutti | 2014: Romana Slavinec | 2015: Theresa Moser | 2017: Simone Fürnkranz | 2018: Beatrice Weiß | 2020: Lisa Perterer | 2021: Simone Kumhofer | 2022: Therese Feuersinger

Mitteldistanz: 1994: Silvia Nußbaumer | 1995, 2007: Monika Feuersinger | 2006, 2008: Veronika Hauke | 2009: Bettina Zelenka | 2010, 2012: Eva Wutti | 2011, 2013, 2015, 2017: Simone Fürnkranz | 2014: Michaela Herlbauer | 2016, 2021: Simone Kumhofer | 2018: Beatrice Weiß | 2019: Sylvia Gehnböck | 2022: Lisa-Maria Dornauer | 2023: Gabriele Obmann | 2024: Anna Pabinger

Langdistanz: 1989: Gisela Kaltenhofer | 1990: Tanja Riedlsperger | 1991: Renate Zechner | 1992: Silvia Nußbaumer | 1993: Sabine Greipel | 1994: Brigitte Messner | 1996: Jasmine Hämmerle | 1997: Margaretha Neuböck | 2000, 2004, 2011: Monika Stadlmann | 2002: Isolde Langbrandtner | 2003, 2005: Kate Allen | 2006: Monika Feuersinger | 2007: Veronika Hauke | 2008: Margit Messinger-Walek | 2009: Bettina Zelenka | 2010: Constance Mochar | 2012–2014: Michaela Rudolf | 2015, 2017: Kamila Polak | 2016: Michaela Herlbauer | 2018: Simone Kumhofer | 2019: Bianca Steurer | 2020: Jacqueline Kallina | 2021, 2022: Gabriele Obmann

Personendaten
NAME Feuersinger, Therese
KURZBESCHREIBUNG österreichische Triathletin
GEBURTSDATUM 13. Mai 1998