The Crane Wife

The Crane Wife
Studioalbum von The Decemberists

Veröffent-
lichung(en)

3. Oktober 2006

Aufnahme

April – Juni 2006

Label(s) Capitol Records

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Indie-Rock, Folk-Rock

Titel (Anzahl)

10

Länge

60 Min 15 Sek

Besetzung
  • Akkordeon, Backing Vocal, Elektronisches Piano, Glockenspiel, Kunstharmonium, Moog-Synthesizer, Perkussion, Hammond-Orgel: Jenny Conlee
  • Akustische Gitarre, Bouzouki, E-Gitarre, Liedtexte, Perkussion, Gesang: Colin Meloy
  • Backing Vocal, Keyboard: Christopher Walla
  • Backing Vocal: Ezra Holbrook

Produktion

Tucker Martine, Christopher Walla, The Decemberists

Studio(s)

Kung Fu Bakery, Portland, Oregon

Chronologie
Picaresque
(2005)
The Crane Wife The Hazards of Love
(2009)
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
The Crane Wife
 US3521.10.2006(13 Wo.)
Singles
The Perfect Crime #2
 US413.10.2007(5 Wo.)

The Crane Wife ist das vierte Studioalbum der amerikanischen Indie-Folkband The Decemberists. Es wurde am 3. Oktober 2006 in den USA bei Capitol Records veröffentlicht. Produziert wurde es von Tucker Martine und Christopher Walla (Death Cab for Cutie). The Crane Wife beruht auf einem japanischen Volksmärchen. Im Mittelpunkt des Albums stehen zwei Songs, The Crane Wife und The Island, Letzterer ist von William Shakespeares Der Sturm inspiriert.

Das Albumcover wurde von Carson Ellis erstellt, Colin Meloys Ehefrau.

Handlung

The Crane Wife ist eine alte, japanische Sage. Ein armer Mann findet einen verletzten Kranich, nimmt ihn mit zu sich nach Hause und pflegt ihn gesund. Nachdem er den Kranich wieder freigelassen hat, kommt eine Frau zu seiner Haustür. Er verliebt sich in die Frau und heiratet sie wenig später. Da beide sehr arm sind, bietet seine Frau an, wundersame Kleider aus Seide zu nähen und sie auf dem Markt zu verkaufen – aber nur, wenn er verspricht, ihr nie bei der Herstellung zuzuschauen. Die Kleider verkaufen sich gut und der Mann fordert von seiner Frau, dass sie noch mehr webt als bisher. Je mehr seine Gier nach Reichtum steigt, desto schlechter geht es seiner Frau. Eines Tages beobachtet er sie, wie sie die Kleider herstellt. An dem Webstuhl sitzt jedoch nicht seine Frau, sondern ein Kranich, der sich seine eigenen Federn ausrupft. Als dieser den Mann sieht, fliegt er davon und kommt nie wieder.

Colin Meloy hörte die Geschichte und entschied sich, dazu Musik zu schreiben.

Titelliste

  1. The Crane Wife, Pt. 3 – 4:18
  2. The Island – 12:26
    1. Come and See
    2. The Landlord’s Daughter
    3. You’ll Not Feel the Drowning
  3. Yankee Bayonet (I Will Be Home Then) (Duett mit Laura Veirs) – 4:18
  4. O Valencia! – 3:47
  5. The Perfect Crime #2 – 5:33
  6. When the War Came – 5:06
  7. Shankill Butchers – 4:39
  8. Summersong – 3:31
  9. The Crane Wife 1 and 2 – 11:19
  10. Sons & Daughters – 5:13

Bonustracks

  1. After the Bombs (iTunes Bonustrack) – 5:04
  2. Culling of the Fold (Tower Records Bonustrack) – 4:24
  3. The Perfect Crime #1 + The Day I Knew You’d Not Come Back (Starbucks Bonustrack) – 15:17
  4. Hurdles Even Here (Starbucks Bonustrack) – 4:31

Kritiken

The Crane Wife wurde von vielen Kritikern sehr gut angenommen. Der Metascore des Albums steht zurzeit bei 84 %.[2] Die Hörer des National Public Radio wählten The Crane Wife zum besten Album des Jahres 2006.[3] In der renommierten Pitchfork Media Liste der besten Alben des Jahres, kam es auf Rang 41. Bis Dezember 2008 wurden in den USA 284.000 Exemplare des Albums verkauft.[4]

Sonstiges

Der Song The Crane Wife, Pt. 3 wurde in verschiedenen Serienepisoden und Werbefilmen gespielt:

Einzelnachweise

  1. Charts US
  2. metacritic.com: The Decemberists: The Crane Wife (2006)
  3. npr.org: NPR Listeners Pick the Best CDs of 2006
  4. Jonathan Cohen: Decemberists Back In 'Love' On New Album. In: Billboard. 12. Oktober 2008, abgerufen am 24. September 2016. 
  5. Boardsmag.com: AT&T drums up support for team USA (Memento vom 8. Juli 2011 im Internet Archive), 14. April 2009, siehe „Credits“- Show more Credits
  • Offizielle Website
  • The Crane Wife bei MusicBrainz
  • Kritiken bei Metacritic (englisch)
  • Colin Meloy
  • Chris Funk
  • Jenny Conlee-Drizos
  • Nate Query
  • John Moen
  • Ezra Holbrook
  • Rachel Blumberg
  • Jesse Emerson
  • Petra Haden
Studioalben
Livealben
  • We All Raise Our Voices to the Air (Live Songs 04.11–08.11)
  • Live Home Library, Vol 1: August 11, 2009, Royal Oak Music Theatre
Kompilationen
The Queen of Hearts (als Offa Rex mit Olivia Chaney)
EPs
  • 5 Songs
  • The Tain
  • Picaresqueties
  • Connect Sets
  • Live from SoHo
  • Live at Bull Moose
  • iTunes Session
  • Long Live the King
  • Florasongs
  • Traveling On
Videoalben
  • The Decemberists: A Practical Handbook
  • Here Come the Waves: The Hazards of Love Visualized
Singles
Her Majesty the Decemberists
Billy Liar
Picaresque
Sixteen Military Wives
The Crane Wife
  • O Valencia!
  • The Perfect Crime #2
Always the Bridesmaid: Volume I
Valerie Plame
Always the Bridesmaid: Volume II
Days of Elaine
Always the Bridesmaid: Volume III
A Record Year for Rainfall
The Hazards of Love
The Rake’s Song
The King Is Dead
  • Down by the Water
  • January Hymn
  • This Is Why We Fight
  • Calamity Song
The Hunger Games: Songs from District 12 and Beyond
One Engine
What a Terrible World, What a Beautiful World
  • Make You Better
  • The Wrong Year
  • Cavalry Captain
Florasongs
Why Would I Now?
The Hamildrops
Ben Franklin’s Song
I’ll Be Your Girl
  • Severed
  • Once in My Life
  • Sucker’s Prayer
Traveling On
Traveling On
As It Ever Was, So It Will Be Again
  • Burial Ground (feat. James Mercer)
  • Joan in the Garden
  • All I Want Is You
  • Oh No!
Tourneen
  • Castaways & Cutouts Tour (2002)
  • Never Send to Know with Whom the Van Rolls, It Rolls with Thee Tour (2004)
  • The Advance of the Picaroons Tour (2005)
  • Picaresque Tour (2006)
  • The Rout of the Patagons Tour (2006)
  • Twilight in the Fearful Forest Tour (2007)
  • The Crane Wife Tour (2007)
  • The Long of It and Short of It Tour (2007)
  • A Bit of Grass Stain Does Not a Ruined Pair of Jeans Make Tour (2007)
  • Bridesmaid Revisited Tour (2008)
  • A Short Fazed Hovel Tour (2009)
  • The King Is Dead Tour (2011)
  • Twilight Concert Series Tour (2011)
  • The Popes of Pendarvia World Tour (2011)
  • European Tour (2015)
  • Spring Tour (2015)
  • Summer Tour (2015)
  • Fall Tour (2015)
  • The Shuffling Off to Ragnarök Tour (2017)
  • Your Girl / Your Ghost World Tour (2018)
  • Arise from the Bunkers Tour (2022)
  • A Peaceable Kingdom Tour (2024)