Thank God It’s Christmas

Thank God It’s Christmas
Queen
Veröffentlichung 26. November 1984
Länge 4:19
Genre(s) Rock
Autor(en) Brian May und Roger Taylor
Label EMI, Capitol

Thank God It’s Christmas ist ein Weihnachtssong der britischen Rockband Queen. Er wurde von Roger Taylor und Brian May geschrieben und erschien am 26. November 1984 als Single.

Entstehung

Das 4:19 Minuten lange Stück wurde 1984 von Queen und Mack produziert. Die Hauptstimme sang Freddie Mercury, die Backing Vocals sangen Mercury, May und Taylor.

Laut Brian May hatten im Sommer dieses Jahres sowohl er selbst als auch Roger Taylor jeweils eine Liedidee für eine Weihnachtssingle von Queen. Von beiden Titeln entstanden Demoaufnahmen – die Band entschied sich für das im Wesentlichen von Taylor stammende Thank God It’s Christmas (als Credit sind Taylor/May angegeben). Der von May komponierte Titel I Dream of Christmas erschien hingegen 1987 – produziert von May und mit John Deacon am Bass – auf Anita Dobsons Album Talking of Love sowie als Single.[1]

Veröffentlichungen

Die Single Thank God It’s Christmas wurde am 26. November 1984 veröffentlicht. Auf der B-Seite befinden sich die aus dem Album The Works stammenden Titel Man on the Prowl und Keep Passing the Open Windows; die 12″-Maxi-Single enthält exklusive „Extended Versions“ dieser beiden Lieder.[2] Die Single erschien ohne begleitendes Musikvideo.

Des Weiteren erschien Thank God It’s Christmas 1995 auf der Single A Winter’s Tale (aus dem Album Made in Heaven) sowie 1999 auf Queens Kompilation Greatest Hits III. Das Lied befindet sich – meist als jeweils erster Titel – auch auf zahlreichen Samplern mit Weihnachtsliedern.

Rezeption

Charts und Chartplatzierungen

Das Lied hielt sich neun Wochen in den britischen Charts und erreichte Platz 21. Die höchste internationale Platzierung erzielte die Single mit Rang 8 in den irischen Charts.[3] Zu Weihnachten 2017 konnte sich die Single zum ersten Mal in den Schweizer Charts platzieren.[4]

Periode Höchstplatzierung, GesamtwochenChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Periode, Plat­zie­rungen, Wo­chen)
 DE  AT  CH  UK
1984/85 DE57
(3 Wo.)DE
AT21
(2 Wo.)AT
UK21
(6 Wo.)UK
2014/15 DE74
(1 Wo.)DE
2015/16 DE53
(1 Wo.)DE
AT75
(1 Wo.)AT
2016/17 DE48
(1 Wo.)DE
AT44
(1 Wo.)AT
2017/18 DE18
(4 Wo.)DE
AT25
(3 Wo.)AT
CH47
(1 Wo.)CH
2018/19 DE16
(4 Wo.)DE
AT16
(3 Wo.)AT
CH36
(1 Wo.)CH
2019/20 DE16
(4 Wo.)DE
AT15
(3 Wo.)AT
CH62
(1 Wo.)CH
UK86
(1 Wo.)UK
2020/21 DE8
(5 Wo.)DE
AT15
(5 Wo.)AT
CH53
(4 Wo.)CH
2021/22 DE16
(5 Wo.)DE
AT20
(5 Wo.)AT
CH29
(4 Wo.)CH
UK88
(1 Wo.)UK
2022/23 DE17
(6 Wo.)DE
AT20
(5 Wo.)AT
CH23
(4 Wo.)CH
UK79
(1 Wo.)UK
2023/24 DE15
(5 Wo.)DE
AT19
(4 Wo.)AT
CH22
(4 Wo.)CH
UK76
(1 Wo.)UK
Insgesamt DE8
(39 Wo.)DE
AT15
(32 Wo.)AT
CH22
(19 Wo.)CH
UK21
(10 Wo.)UK

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI)  Platin 90.000
 Deutschland (BVMI)  Platin 500.000
 Italien (FIMI)  Gold 50.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber 200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
2× Platin
840.000

Hauptartikel: Queen (Band)/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Coverversionen

Thank God It’s Christmas wurde unter anderem von Jive Bunny & the Mastermixers (Christmas Dance Party) und Thomas Wohlfahrt gecovert.

Weblinks

  • Liste der Tonträger, auf denen das Stück erschienen ist bei AllMusic (englisch)
  • Abbildungen des Single-Covers auf Queenpedia

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. May: „Roger and I both came up with an idea for a Christmas single around July of that year. We went in and demo’d both of them, and we decided that Roger’s was the best one. The other song, my one, became Anita’s Christmas song a couple of years later, ‘I Dream Of Christmas’“ – Zit. n. Dave Thompson: Queen. Interview with Brian May. Compiling an imaginary “ultimate boxed set”. In: Goldmine, 10. August 2001. Abgerufen am 15. März 2011.
  2. www.ultimatequeen.co.uk: Queen Singles Discography (1973–1984), abgerufen am 29. Dezember 2009.
  3. Irish Charts: Search the charts, abgerufen am 29. Dezember 2009.
  4. a b Chartquellen: DE AT CH UK
  • v
  • d
  • b
Queen
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Greatest Hits
  • Greatest Hits II
  • Classic Queen
  • Queen Rocks
  • Greatest Hits III
  • Stone Cold Classics
  • Absolute Greatest
  • Deep Cuts, Volume 1 (1973–1976)
  • Forever
  • Greatest Hits – The Crown Jewels
  • The 12" Collection
  • In Nuce
  • The Best I
  • The Best II
  • In Vision
  • Jewels
  • Jewels 2
  • The A–Z of Queen, Volume 1
  • Queen Collection
  • Deep Cuts, Volume 2 (1977–1982)
  • Deep Cuts, Volume 3 (1984–1995)
  • Icon
  • Greatest Hits I & II
  • The Platinum Collection: Greatest Hits I, II & III
  • Queen: The Studio Collection
  • On Air
  • The Complete Works
  • CD Single Box
  • Box of Tricks
  • Ultimate Queen
  • The Crown Jewels
  • The Singles Collection Volume 1
  • The Singles Collection Volume 2
  • The Singles Collection Volume 3
  • The Singles Collection Volume 4
  • 40
Soundtracks
  • Flash Gordon
  • Bohemian Rhapsody
Videoalben
  • Greatest Video Hits 1
  • Queen Rock Montreal & Live Aid
  • Live in Rio
  • Live in Budapest
  • Rare Live
  • Live at Wembley ’86
  • Greatest Video Hits 2
  • Box of Flix
  • Classic Queen
  • Greatest Hits
  • Freddie Mercury Tribute Concert
  • Champions of the World
  • Made in Heaven – The Films
  • Queen on Fire – Live at the Bowl
  • Return of the Champions
  • A Night at the Opera (30th Anniversary Edition)
  • Live in Ukraine
  • Days of Our Lives
  • Hungarian Rhapsody – Live in Budapest
  • Live at Wembley Stadium / Queen on Fire: Live at the Bowl / Rock Montreal / Live in Rio
  • Live at the Rainbow ’74 – Sold Out
  • Best Years of Our Lives
  • A Night at the Odeon – Hammersmith 1975
  • How It All Began
  • Ballet for Life
  • Live in Japan
  • The Works Video EP
  • Who Wants to Live Forever
  • Bohemian Rhapsody
  • The Magic Years
  • The Miracle Video EP
  • Live at the Rainbow
  • Final Concert Live in Japan / Queen: Jewels
  • Greatest Karaoke Flix
  • Queen Rocks
  • Greatest Flix III
  • Party at the Palace – The Queen’s Concerts
  • 46664 – The Event
  • Super Live in Japan
  • Becoming Queen
  • One Vision
Singles
Featurings
Tourneen
  • Diskografie
  • Auszeichnungen für Musikverkäufe
  • Lieder