Tabaluga oder die Reise zur Vernunft

Tabaluga oder die Reise zur Vernunft
Cover
Studioalbum von Peter Maffay

Veröffent-
lichung(en)

1983

Label(s) Metronome Records

Format(e)

LP, MC, CD

Genre(s)

Musical + Rockmärchen

Titel (Anzahl)

12

Länge

45:42

Besetzung
  • Peter Maffay – Gesang, Gitarre
  • Frank Diez – Gitarre
  • Jean-Jacques Kravetz – Keyboard, Synthesizer
  • Bertram Engel – Schlagzeug
  • Steffi Stephan – Bassgitarre
  • Thomas Glanz – Synthesizer
  • Martina Wagner – Gesang (Riesen-Glück)
  • Gregor Rottschalk – Sprecher

Produktion

Peter Maffay, Peter Wagner, Peter Schirmann

Studio(s)

Red Rooster Studios in Tutzing und den Hansa Tonstudios in Berlin

Chronologie
Ich will leben
(1982)
Tabaluga oder die Reise zur Vernunft Carambolage
(1984)

Tabaluga oder die Reise zur Vernunft ist ein 1983 erschienenes Studioalbum von Peter Maffay. Das Album ist eine Art Musical für Kinder, auf dem sich erzählte Passagen und Lieder abwechseln.

Handlung

Als der kleine Drache Tabaluga den morgendlichen Ermahnungen seines Vaters Tyrion nicht zuhört, schickt ihn dieser auf eine Reise, wie es bei den Drachen schon immer Brauch ist. Tabaluga soll die Vernunft suchen, welche nicht leicht zu erkennen ist, und sich dabei auf „die Kraft die alles bewegt, die Fantasie“ verlassen.

Auf seiner Reise begegnet Tabaluga dem Mond, welcher die Zeit macht, einer Ameisenkönigin, welche auf unbedingte Arbeit und Ordnung setzt, dem Riesen Grykolos und dem Baum des Lebens. Der Feuersalamander Pyromella stellt fest, dass die beiden zwar nicht zueinander passen; aber wenn sie schon keine Freunde sein können, so wollen sie doch wenigstens keine Feinde sein. Diese zeigt ihm auch die Kaulquappenschule, mit dem Wahlspruch „Werde Frosch, aber sei kein Frosch“. Der Storch Arafron schließlich gibt Tabaluga den Tipp, die zweihundertjährige Meeresschildkröte Nessaja zu befragen, und bringt ihn zu ihr. Unterwegs beobachtet er eine Gruppe Delphine, die sich einfach ihres Daseins erfreuen. Am Ende seiner Reise erzählt ihm Nessaja, dass sie nie erwachsen sein wollte und tief in ihr ein Kind geblieben ist.

Coverartwork

Die Illustrationen schuf der Kinderbuchautor und Illustrator Helme Heine. Die Fotos wurden von Manfred Keupen erstellt.

Veröffentlichung

Maffay hatte bei Metronome Records unterschrieben, weil dort sein Freund Klaus Ebert in der Chefetage saß. Doch als der Polygram-Konzern das Label erwarb und Ebert gehen musste, wollte Maffay seinen Schallplattenvertrag kündigen. Da dies vertraglich nicht ging, nahm er diese reine Konzeptplatte auf. Doch statt ihn deshalb aus dem Vertrag zu entlassen, veröffentlichte Polygram Tabaluga oder die Reise zur Vernunft.[1]

Titelliste

  1. Einleitung – 1:36
  2. Tyrion – 4:33 (Peter Maffay, Rolf Zuckowski)
  3. Tabaluga – 4:10 (Peter Rudolph Heinen, Gregor Rottschalk)
  4. Lied des Mondes – 6:11 (Peter Schirmann, Peter Maffay, Gregor Rottschalk)
  5. Arbeit ist das halbe Leben – 3:54 (Peter Schirmann, Peter Maffay, Gregor Rottschalk)
  6. Riesen-Glück – 3:42 (Rolf Zuckowski)
  7. Der Baum des Lebens – 4:45 (Peter Schirmann, Rolf Zuckowski)
  8. Drache und Salamander – 2:39 (Peter Maffay, Gregor Rottschalk)
  9. Kaulquappenschule – 2:23 (Peter Maffay, Peter Schirmann, Rolf Zuckowski, Gregor Rottschalk)
  10. Himmelsriesen – 3:38 (Peter Maffay, Peter Schirmann, Rolf Zuckowski)
  11. Die Delphine – 3:59 (Peter Schirmann, Peter Maffay, Gregor Rottschalk)
  12. Nessaja – 4:12 (Peter Maffay, Rolf Zuckowski)

Rezeption

Charts und Chartplatzierungen

Tabaluga oder die Reise zur Vernunft erreichte in Deutschland Rang zwei der Albumcharts und musste sich lediglich No Parlez von Paul Young geschlagen geben.[2] Das Album platzierte sich 14 Wochen in den Top 10 und 41 Wochen in den Charts.[3] In der Schweiz konnte sich das Album eine Woche in den Charts platzieren und erreichte dabei Rang 29.[4] 1984 belegte das Album Rang 33 der deutschen Album-Jahrescharts.[5]

Während Maffay mit Tabaluga oder die Reise zur Vernunft erstmals die Albumcharts in der Schweiz erreichte, war es in Deutschland bereits sein 14. Album-Charterfolg.[3][4] Es ist sein siebtes Top-10-Album in Deutschland.[3]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[3]2 (41 Wo.)41
 Schweiz (IFPI)[4]29 (1 Wo.)1
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1984)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[5]33

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Im Mai 2022 erhielt Tabaluga oder die Reise zur Vernunft eine doppelte Platin-Schallplatte für über eine Million verkaufte Einheiten in Deutschland, bereits im Jahr der Veröffentlichung erreichte es Gold-Status für über 250.000 verkaufte Einheiten. Das Album zählt damit zu den meistverkauften Musikalben des Landes. Für Maffay ist es nach Revanche das zweite Millionenseller-Album in Deutschland.[6]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)[6] 2× Platin1.000.000
Insgesamt 2× Platin
1.000.000

Fortsetzungen

siehe → Tabaluga

Einzelnachweise

  1. Tim Renner & Sarah Wächter: Wir hatten Sex in den Trümmern und träumten: Die Wahrheit über die Popindustrie, Berlin Verlag, 2013, ISBN 9783827011619, S. 199/200
  2. Top 100 Album-Charts: 16 Januar, 1984. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 12. Mai 2022. 
  3. a b c d Peter Maffay – Tabaluga oder die Reise zur Vernunft. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 12. Mai 2022. 
  4. a b c Peter Maffay – Tabaluga oder die Reise zur Vernunft. In: hitparade.ch. Abgerufen am 12. Mai 2022. 
  5. a b Top 100 Album-Jahrescharts: 1984. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 12. Mai 2022. 
  6. a b GOLD-/PLATIN-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 12. Mai 2022. 
  • Tabaluga oder die Reise zur Vernunft bei Discogs
Studioalben
Livealben
  • Live ’82
  • Live – Lange Schatten Tour ’88
  • Leipzig (Live)
  • Tabaluga und Lilli – live
  • Maffay ’96 live
  • Begegnungen live
  • Tabaluga und das verschenkte Glück – Live
  • Tattoos – Live aus dem Tempodrom Berlin (Januar 2010)
  • Tabaluga und die Zeichen der Zeit – Live
  • Wenn das so ist – Live
  • MTV Unplugged
  • Live
  • Official Bootleg
  • iTunes – Live aus München
  • Ewig live
  • Extratour 2013
Kompilationen
  • Super-Songs
  • It’s You I Want to Live With
  • Die großen Erfolge
  • Die größten Erfolge
  • Josie
  • Super-Songs
  • Grand Gala der Stars
  • Seine großen Erfolge
  • Prominent
  • Profile
  • Peter Maffay
  • Frei sein
  • Meine großen Erfolge
  • Liebeslieder
  • Die weiße Serie
  • 80–83
  • Tausend Träume weit
  • Seine größten Erfolge
  • Stationen
  • Der Weg 1979–1993
  • 1971–1979
  • 1980–1985
  • Weil es Dich gibt – Die stärksten Balladen
  • Wie Feuer und Eis – Rocksongs
  • Heute vor dreißig Jahren
  • Maffay Audiothek 1980–1988
  • Frohe Weihnachten mit Tabaluga, Peter Maffay und seinen Freunden
  • Dein Herz für Kinder
  • Steel Box Collection – Greatest Hits
  • Tattoos
  • 2 in 1: Die Hits 71–85
  • All Time Best – Reclam Musik Edition
  • Erinnerungen – Die stärksten Balladen
  • plugged – Die stärksten Rocksongs
  • Erinnerungen 2 – Die stärksten Balladen
  • Peter Maffay Und…
  • Erinnerungen 3 – Die stärksten Balladen
Soundtracks
  • Tabaluga – Der Film
EPs
  • Peter Maffay
  • Carambolage
Weihnachtsalben
  • Frohe Weihnachten mit Tabaluga, Peter Maffay und seinen Freunden
Singles
  • Du
  • Du bist anders
  • Ich hab’ nur dich
  • Welcher Stern steht über uns?
  • Frieden
  • Wo bist du?
  • Angela
  • Lieder, Freunde und Wein
  • Samstag abend in unserer Straße
  • Dann komm zu mir
  • Josie
  • Ein Bild kann nicht lachen so wie du
  • Und es war Sommer
  • Making It Better
  • Komm doch heute nacht zu mir
  • So bist du
  • Du hattest keine Tränen mehr
  • Weil es Dich gibt
  • Über sieben Brücken mußt du gehn
  • Lieber Gott
  • Eiszeit
  • Nessaja
  • Karneval der Nacht
  • Sonne in der Nacht
  • Tiefer
  • Ich will bei Dir sein
  • Sorry Lady
  • Zwei in einem Boot
  • Wie Feuer und Eis
  • Ich fühl wie Du
  • Das Leben ist ein Würfelspiel
  • Ich wollte nie erwachsen sein (Nessajas Lied)
  • Siehst du die Sonne?
  • Freiheit, die ich meine
  • Sonne in der Nacht (live)
  • Tribal Voice
  • Wapi yo
  • Something Will Happen
  • Bis ans Ende der Welt
  • Rette mich
  • Du und ich für immer
  • Schweine Ragga
  • Children of the World
  • Dein Herz für Kinder
  • Die Zeit hält nur in Träumen an
  • Halleluja
  • Gelobtes Land
  • Teufelskreis
  • Einer muß gehen
  • Andy – Träume sterben jung
  • Doreen
  • My Love (live)
  • Victory (Can Give What Love Has Taken)
  • Mein Kind
  • Leben so wie ich es mag
  • Ich will leben
  • Carambolage
  • War ein Land
  • Der Baum des Lebens
  • You Won’t Be Hurt Again
  • Die Töne sind verklungen
  • Ein Wort bricht das Schweigen
  • Spiel um deine Seele
  • Hund des Krieges
  • Classic 3" Tracks
  • Steh auf
  • Der Weg
  • Sonne in der Nacht (live)
  • Never Give In
  • On and On
  • Maffay ’la Cartel
  • Bring mich nach Haus
  • Freunde
  • Das verschenkte Glück
  • Das Feuer (2003)
  • Glaub an mich
  • Hoch und höher
  • Backen für den Weihnachtsmann / Lass es schnei’n
  • Die Liebe bleibt
  • Verlier sie nicht
  • Unbekanntes Land
  • Ich bin nur ein Mann
  • Alles im Leben hat seine Zeit
  • Ich hatte keine Zeit für dich
  • Wenn der Himmel weint
  • Tabaluga – Es lebe die Freundschaft!
  • Ich bin Tabaluga
  • Jetzt!
  • Morgen
  • 100.000 Stunden
  • Für immer jung
  • Jedes Ende wird ein Anfang sein
Featurings