Sirákov

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum deutschen Politikwissenschaftler siehe David Sirakov.
Sirákov
Wappen von Sirákov
Sirákov (Tschechien)
Sirákov (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Žďár nad Sázavou
Fläche: 700[1] ha
Geographische Lage: 49° 30′ N, 15° 49′ O49.50388888888915.819722222222592Koordinaten: 49° 30′ 14″ N, 15° 49′ 11″ O
Höhe: 592 m n.m.
Einwohner: 274 (1. Jan. 2023)[2]
Postleitzahl: 592 12
Kfz-Kennzeichen: J
Verkehr
Straße: Nové VeselíPoděšín
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Aleš Neubauer (Stand: 2018)
Adresse: Sirákov 45
592 12 Nížkov
Gemeindenummer: 596728
Website: www.sirakov.cz
Sirákov, Feuerwehr

Sirákov (deutsch Sirakow, auch Sirakau) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt acht Kilometer nordöstlich von Polná und gehört zum Okres Žďár nad Sázavou.

Geographie

Sirákov befindet sich am nördlichen Fuß des Hügels Blažkov (693 m) in den Arnolecké hory. Der böhmische Ort liegt anderthalb Kilometer westlich der historischen Grenze zu Mähren und der europäischen Hauptwasserscheide zwischen Elbe und Donau. Westlich erhebt sich der Na Hranicích (632 m).

Nachbarorte sind Nížkov im Norden, Rosička und Matějov im Nordosten, Újezd im Osten, Bohdalov im Südosten, Rudolec und Samotín im Süden, Milov, Janovice und Skrýšov im Südwesten, Poděšín im Westen sowie Špinov im Nordwesten.

Geschichte

Sirákov entstand im 13. Jahrhundert im Zuge der Kolonisation der Urwälder im böhmischen Grenzgebiet zu Mähren. Erstmals schriftlich erwähnt wurde das zur Herrschaft Polna gehörige Dorf 1318 in einem Gerichtsprotokoll einer Schadenersatzklage des Polnaer Burgherren Vikard von Polna gegen die Vladiken Billung von Schumberg und Bohuňěk von Popovic wegen Räuberei und des Überfalls auf Sirákov, Poděšín und Nížkov.

1725 ließ die mährische Herrschaft Deutsch Rudoletz nordöstlich des Blažkov an der Landesgrenze am Wegekreuz von Sirákov nach Újezd und von Rudoletz nach Matějov ein Gasthaus errichten, das bald als Räubernest berüchtigt wurde. Zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde es abgerissen.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Sirákov ab 1850 eine Gemeinde im politischen Bezirk Polna und ab 1878 im Bezirk Deutschbrod. Seit 1949 gehört die Gemeinde zum Okres Žďár nad Sázavou. Sirákov besteht heute aus 65 dauerhaft zu Wohnzwecken dienenden Häusern. Außerdem gibt es im Dorf neun Ferienhäuser.

Gemeindegliederung

Für die Gemeinde Sirákov sind keine Ortsteile ausgewiesen.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche der Jungfrau Maria
  • historischer Grenzmeilenstein, an der Straße nach Újezd am Rand des Blažkov-Waldes

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • František Augustin (1846–1908), Meteorologe, erster Inhaber des Lehrstuhls für Meteorologie an der Prager Karlsuniversität

Einzelnachweise

  1. http://www.uir.cz/obec/596728/Sirakov
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
Städte und Gemeinden im Okres Žďár nad Sázavou (Bezirk Saar)

Baliny | Blažkov | Blízkov | Bobrová | Bobrůvka | Bohdalec | Bohdalov | Bohuňov | Borovnice | Bory | Březejc | Březí | Březí nad Oslavou | Březské | Budeč | Bukov | Bystřice nad Pernštejnem | Býšovec | Cikháj | Černá | Dalečín | Daňkovice | Dlouhé | Dobrá Voda | Dolní Heřmanice | Dolní Libochová | Dolní Rožínka | Fryšava pod Žákovou horou | Hamry nad Sázavou | Herálec | Heřmanov | Hodíškov | Horní Libochová | Horní Radslavice | Horní Rožínka | Chlumek | Chlumětín | Chlum-Korouhvice | Jabloňov | Jámy | Javorek | Jimramov | Jívoví | Kadolec | Kadov | Karlov | Kněževes | Koroužné | Kotlasy | Kozlov | Krásné | Krásněves | Křídla | Křižánky | Křižanov | Křoví | Kuklík | Kundratice | Kyjov | Lavičky | Lhotka | Lísek | Líšná | Malá Losenice | Martinice | Matějov | Měřín | Meziříčko | Milasín | Milešín | Mirošov | Moravec | Moravecké Pavlovice | Netín | Nížkov | Nová Ves | Nová Ves u Nového Města na Moravě | Nové Dvory | Nové Město na Moravě | Nové Sady | Nové Veselí | Nový Jimramov | Nyklovice | Obyčtov | Ořechov | Oslavice | Oslavička | Osová Bítýška | Osové | Ostrov nad Oslavou | Otín | Pavlínov | Pavlov | Petráveč | Pikárec | Písečné | Počítky | Poděšín | Podolí | Pokojov | Polnička | Prosetín | Račice | Račín | Radenice | Radešín | Radešínská Svratka | Radkov | Radňoves | Radňovice | Radostín | Radostín nad Oslavou | Rodkov | Rosička | Rousměrov | Rovečné | Rozseč | Rozsochy | Rožná | Ruda | Rudolec | Řečice | Sázava | Sazomín | Sejřek | Sirákov | Sklené | Sklené nad Oslavou | Skorotice | Skřinářov | Sněžné | Spělkov | Strachujov | Stránecká Zhoř | Strážek | Střítež | Sulkovec | Světnov | Sviny | Svratka | Škrdlovice | Štěpánov nad Svratkou | Tasov | Tři Studně | Ubušínek | Uhřínov | Ujčov | Újezd | Unčín | Vatín | Věcov | Věchnov | Velká Bíteš | Velká Losenice | Velké Janovice | Velké Meziříčí | Velké Tresné | Vepřová | Věstín | Věžná | Vídeň | Vidonín | Vír | Vlachovice | Vlkov | Vojnův Městec | Vysoké | Záblatí | Zadní Zhořec | Znětínek | Zubří | Zvole | Ždánice | Žďár nad Sázavou