September 1913

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ►
◄ | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 | 1913 | 1914 | 1915 | 1916 | 1917 |
◄ | Juni 1913 | Juli 1913 | August 1913 | September 1913 | Oktober 1913 | November 1913 | Dezember 1913 | ►

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im September 1913.

Tagesgeschehen

Mittwoch, 3. September

Donnerstag, 4. September

Luftbild der Canal Street Railroad Bridge (Bildmitte)

Sonntag, 7. September

Peter Günther, Richard Scheuermann, Paul Guignard und Arthur Stellbrink (v. l. n. r.) vor Beginn des Rennens.

Dienstag, 9. September

David Wolffsohn

Mittwoch, 10. September

Donnerstag, 11. September

Sun Baoqi

Freitag, 12. September

Filmplakat von Die Suffragette

Samstag, 13. September

Dienstag, 16. September

Mittwoch, 17. September

Vorkriegsaufnahme des russischen Zerstörers Nowik

Donnerstag, 18. September

Das Königin-Luise-Haus in Leipzig zur Zeit seiner Eröffnung

Dienstag, 23. September

Mittwoch, 24. September

Die Jahrhunderthalle etwa 1913–1920

Donnerstag, 25. September

Flagge der Provisorischen Regierung Westthrakien

Freitag, 26. September

Pancho Villa (fotografiert vermutlich in der ersten Jahreshälfte 1911)

Samstag, 27. September

Montag, 29. September

  • Konstantinopel/Osmanisches Reich: Der Vertrag von Konstantinopel, ein Friedensvertrag zwischen dem Osmanischen Reich und Bulgarien zur Beilegung des Zweiten Balkankriegs, wird unterschrieben. Es handelt sich um den ersten Friedensvertrag seit über 100 Jahren, durch den das Osmanische Reich Territorium zurückerhält, das es zuvor im Krieg verloren hatte und außerdem der erste Vertrag, dessen Inhalt gegen den ausdrücklichen Willen der europäischen Großmächte zustande kommt.
  • Torreón/Mexiko: Die Schlacht um Torreón beginnt. Dabei versuchen die Rebellen unter Führung von Pancho Villa den wichtigen Bahnknotenpunkt von den Streitkräften des mexikanischen Machthabers Victoriano Huerta zu erobern, was ihnen drei Tage später am 1. Oktober auch gelingt.

Dienstag, 30. September

  • Vereinigtes Königreich: Die Royal Navy führt eine Klassifizierung nach Buchstaben zur Benennung der Schiffsklassen ein. Als erste Klasse erhält die Laforey-Klasse den neuen Namen L-Klasse.
  • Wissel/Deutsches Kaiserreich: Der Ortsteil wird ans Stromnetz angeschlossen.
  • Paris/Frankreich: Der Auteuil-Ast der Métrolinie 10 mit den Stationen Javel – André Citroën, Chardon-Lagache, Michel-Ange – Auteuil, Église d’Auteuil, Michel-Ange – Molitor und Porte d’Auteuil wird als Teil der Linie 8 eröffnet. Von der Station La Motte-Picquet – Grenelle bis zur Unterquerung der Seine ist er als klassische Métro-Strecke ausgeführt.

Siehe auch

Weblinks

Commons: September 1913 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Amoklauf vor hundert Jahren
  2. Pennsylvania Railroad, South Branch Chicago River Bridge, Spanning South Branch of Chicago River Bridge east, Chicago, Cook County, IL. In: Historic American Engineering Record. Abgerufen am 9. Mai 2009 (englisch). 
  3. Originals vom 3. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/modernism.research.yale.edu
  4. FIFA:Große Derbys des Weltfussballs – Das "ewige Derby" (Memento des Originals vom 4. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  5. Die Ehrenbürger von Wald-Michelbach (Memento des Originals vom 19. Februar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wamiba.de
  6. „[…] established a new central bank designed to add both flexibility and strength to the nation’s financial system“, Federal Reserve Act of 1913
  7. http://www.eads.net/1024/es/pressdb/archiv/2003/es_20030926_bizerte.html@1@2Vorlage:Toter Link/www.eads.net (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  8. Almuth Bruder-Bezzel: Geschichte der Individualpsychologie. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1999, S. 37.