San Saba (Rione)

Lage von San Saba in Rom
Wappen von San Saba

San Saba ist der XXI. Rione (Stadtteil) von Rom.

Lage

Der Rione erstreckt sich über den Hügel des Kleinen Aventin und die sich östlich anschließende Talsenke im Südosten der römischen Altstadt (Municipio I Centro Storico). Nach Nordwesten zum Aventin bilden der Viale Manlio Gelsomini und der Viale Aventino die Grenze, nach Nordosten der Viale delle Terme di Caracalla und die Via di Porta San Sebastiano, die die erste Meile der Via Appia bilden. Nach Süden wird San Saba von der Aurelianischen Mauer begrenzt, die in diesem Bereich besonders gut erhalten ist. Das Zentrum des Rione ist die Piazza Gian Lorenzo Bernini, auf der jeden Vormittag ein Markt stattfindet.

Geschichte

Auf dem Kleinen Aventin soll Remus das Auspicium, das Vogelflugorakel zur Gründung Roms befragt haben. Daher nannte man in der Antike die Gegend Remuria. In dem dicht besiedelten Gebiet befanden sich die Tempel der Bona Dea und des Silvanus Salutaris. Im 3. Jahrhundert wurden am Fuß des Hügels die Caracalla-Thermen errichtet.

Im Mittelalter wurde der Stadtteil fast völlig verlassen und war durch Weingärten bestimmt. Lediglich wenige Kirchen und Klöster, wie das Kloster von San Saba bestanden weiter. Erst nach dem Rom 1871 zur Hauptstadt des Königreichs Italien geworden war, begann langsam die Wiederbesiedlung.

1921 wurde das Stadtviertel aus dem Rione Ripa herausgelöst und nach der im Zentrum gelegenen alten Kirche benannt. Heute ist San Saba eine ruhige, grüne aber auch teure Wohngegend in der römischen Altstadt.

Sehenswürdigkeiten

Kirche San Saba

Hauptanziehungspunkt sind die Ruinen der Caracalla-Thermen. An ihnen entlang führt die Via Appia auf ihrem ersten Abschnitt bis zur Porta San Sebastiano. Neben der namensgebenden Kirche San Saba stehen in dem Rione die Kirchen Santa Balbina, Santi Nereo e Achilleo und San Cesareo, die alle bis in die Frühzeit des Christentums zurückgehen.

  • Rione San Saba, italienisch
  • Rione San Saba auf Google Maps
Gliederung der Stadt Rom

I – Monti | II – Trevi | III – Colonna | IV – Campo Marzio | V – Ponte | VI – Parione | VII – Regola | VIII – Sant’Eustachio | IX – Pigna | X – Campitelli | XI – Sant’Angelo | XII – Ripa | XIII – Trastevere | XIV – Borgo | XV – Esquilino | XVI – Ludovisi | XVII – Sallustiano | XVIII – Castro Pretorio | XIX – Celio | XX – Testaccio | XXI – San Saba | XXII – Prati 

Q.I Flaminio | Q.II Parioli | Q.III Pinciano | Q.IV Salario | Q.V Nomentano | Q.VI Tiburtino | Q.VII Prenestino-Labicano | Q.VIII Tuscolano | Q.IX Appio-Latino | Q.X Ostiense | Q.XI Portuense | Q.XII Gianicolense | Q.XIII Aurelio | Q.XIV Trionfale | Q.XV Della Vittoria | Q.XVI Monte Sacro | Q.XVII Trieste | Q.XVIII Tor di Quinto | Q.XIX Prenestino-Centocelle | Q.XX Ardeatino | Q.XXI Pietralata | Q.XXII Collatino | Q.XXIII Alessandrino | Q.XXIV Don Bosco | Q.XXV Appio Claudio | Q.XXVI Appio Pignatelli | Q.XXVII Primavalle | Q.XXVIII Monte Sacro Alto | Q.XXIX Ponte Mammolo | Q.XXX San Basilio | Q.XXXI Giuliano-Dalmata | Q.XXXII Europa | Q.XXXIII Lido di Ostia Ponente | Q.XXXIV Lido di Ostia Levante | Q.XXXV Lido di Castel Fusano 

S.I Tor di Quinto | S.VII Portuense | S.VIII Gianicolense | S.IX Aurelio | S.X Trionfale | S.XI Della Vittoria 

Z.I Val Melaina | Z.II Castel Giubileo | Z.III Marcigliana | Z.IV Casal Boccone | Z.V Tor San Giovanni | Z.VI Settecamini | Z.VII Tor Cervara | Z.VIII Tor Sapienza | Z.IX Acqua Vergine | Z.X Lunghezza | Z.XI San Vittorino | Z.XII Torre Spaccata | Z.XIII Torre Angela | Z.XIV Borghesiana | Z.XV Torre Maura | Z.XVI Torrenova | Z.XVII Torre Gaia | Z.XVIII Capannelle | Z.XIX Casal Morena | Z.XX Aeroporto di Ciampino | Z.XXI Torricola | Z.XXII Cecchignola | Z.XXIII Castel di Leva | Z.XXIV Fonte Ostiense | Z.XXV Vallerano | Z.XXVI Castel di Decima | Z.XXVII Torrino | Z.XXVIII Tor de’ Cenci | Z.XXIX Castel Porziano | Z.XXX Castel Fusano | Z.XXXI Mezzocammino | Z.XXXII Acilia Nord | Z.XXXIII Acilia Sud | Z.XXXIV Casal Palocco | Z.XXXV Ostia Antica | Z.XXXIX Tor di Valle | Z.XL Magliana Vecchia | Z.XLI Ponte Galeria | Z.XLIII Maccarese Nord | Z.XLIV La Pisana | Z.XLV Castel di Guido | Z.XLVIII Casalotti | Z.XLIX Santa Maria di Galeria | Z.L Ottavia | Z.LI La Storta | Z.LII Cesano | Z.LIII Tomba di Nerone | Z.LIV La Giustiniana | Z.LV Isola Farnese | Z.LVI Grottarossa | Z.LVII Labaro | Z.LVIII Prima Porta | Z.LIX Polline Martignano 

Municipio I‎ | Municipio II‎ | Municipio III‎ | Municipio IV‎ | Municipio V‎ | Municipio VI‎ | Municipio VII‎ | Municipio VIII‎ | Municipio IX‎ | Municipio X‎ | Municipio XI‎ | Municipio XII‎ | Municipio XIII‎ | Municipio XIV‎ | Municipio XV

Normdaten (Geografikum): GND: 1115858467 (lobid, OGND, AKS)