Saikō

Saikō (japanisch 斉衡) ist eine japanische Ära (Nengō) von Dezember 854 bis März 857 nach dem gregorianischen Kalender.[1] Der vorhergehende Äraname ist Ninju, die nachfolgende Ära heißt Ten’an. Die Ära fällt in die Regierungszeit des Kaisers (Tennō) Montoku.

Der erste Tag der Saikō-Ära entspricht dem 23. Dezember 854, der letzte Tag war der 19. März 857. Die Saikō-Ära dauerte vier Jahre oder 818 Tage.[1]

Ereignisse

  • 856 Staatsmann Fujiwara no Nagara stirbt
  • 857 Fujiwara no Yoshifusa wird zum Daijō Daijin (Großkanzler) ernannt

Einzelnachweise

  1. a b Reinhard Zöllner: Japanische Zeitrechnung. Ein Handbuch. iudicium, München 2003, ISBN 3-89129-783-1, S. 25, 100. 
Saikō 1 2 3 4
greg. 854 855 856 857
Vorhergehend:
Ninju
Nengō:
Saikō
Nachfolgend:
Ten’an