Rudolf Krause (Rennfahrer)

Rudolf Krause
Der Formel-2-Greifzu mit Rudolf Krause beim Großen Preis von Deutschland 1953 am Start war
Nation: Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Automobil-Weltmeisterschaft
Erster Start: Großer Preis von Deutschland 1952
Letzter Start: Großer Preis von Deutschland 1953
Konstrukteure
1952 Rudolf Krause · 1953 Dora Greifzu
Statistik
WM-Bilanz: keine WM-Platzierung
Starts Siege Poles SR
2
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:
Vorlage:Infobox Formel-1-Fahrer/Wartung/Alte Parameter

Rudolf Karl Krause (* 30. März 1907 in Oberreichenbach; † 11. April 1987 Reichenbach im Vogtland) war ein deutscher Motorrad- und Automobilrennfahrer.

Er startete auf Motorrädern der Marken DKW und BMW und Rennwagen in der Formel 2.

Karriere

Krause gehörte nach dem Zweiten Weltkrieg zu den ersten Piloten, die in der DDR mit dem Motorsport begannen. Die Rennen wurden oft auf öffentlichen Straßen durchgeführt und Krause gehörte in den Jahren 1950 bis 1954 neben Edgar Barth, Arthur Rosenhammer, Paul Greifzu und Hans Stuck zu den Spitzenfahrern der Formel 2.

1952 und 1953 nahm Rudolf Krause als Privatfahrer am Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring teil, der in diesen beiden Jahren nach dem Formel-2-Reglement ausgetragen wurde. 1952 fiel er aus, und 1953 belegte er den 14. Platz.[1]

Statistik

Rennerfolge von 1927 bis 1954

  • 1. Plätze: 77
  • 2. Plätze: 32
  • 3. Plätze: 26
  • 4. Plätze: 11
  • 5. Plätze: 7
  • Tagesbestzeiten: 22
  • Streckenrekorde: 25
  • Rundenrekorde: 55

Statistik in der Automobil-Weltmeisterschaft

Gesamtübersicht

Saison Team Chassis Motor Rennen Siege Zweiter Dritter Poles schn.
Rennrunden
Punkte WM-Pos.
1952 Rudolf Krause Reif-BMW BMW 2.0 L6 1 NC
1953 Dora Greifzu Greifzu-BMW BMW 2.0 L6 1 NC
Gesamt 2

Einzelergebnisse

Saison 1 2 3 4 5 6 7 8 9
1952
DNF
1953
14
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
Hellblau PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
TD Freitags-Testfahrer (test driver)
ohne DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine WM-Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8 Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung
Commons: Rudolf Krause – Sammlung von Bildern
  • Rudolf Krause bei Old Racing Cars

Einzelnachweise

  1. Rudolf KRAUSE • STATS F1. Abgerufen am 30. Mai 2024. 
Normdaten (Person): GND: 1079725237 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 87145003754061341167 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Krause, Rudolf
ALTERNATIVNAMEN Krause, Eric Rudolf (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG ostdeutscher Automobilrennfahrer
GEBURTSDATUM 30. März 1907
GEBURTSORT Reichenbach im Vogtland
STERBEDATUM 11. April 1987
STERBEORT Reichenbach im Vogtland