Robert Ouko (Politiker)

Robert Ouko

Robert Ouko (als Robert John Ouko; * 31. März 1931 in Nyahera, in der Nähe von Kisumu in der Provinz Nyanza; † 12. Februar 1990) war Außenminister von Kenia in der Regierung Daniel arap Moi von 1979 bis 1983 und von 1988 bis 1990.

Er gehörte zum Volk der Luo.

1990 wurde er unter bis heute ungeklärten Umständen ermordet, als er Korruptionsfälle untersuchte.

Untersuchungen der kenianischen Polizei sprachen ursprünglich von Selbstmord, jedoch wurde seine teilweise verbrannte Leiche mit mehrfach gebrochenem Bein und einem Kopfschuss aufgefunden. Drei parlamentarische Untersuchungen wurden abgebrochen; die vierte kam zu dem Schluss, dass Ouko in einer Residenz des damaligen Präsidenten arap Moi ermordet wurde.[1][2]

Weblinks

  • About Dr. Ouko, Website der Robert Ouko Library

Fußnoten

  1. BBC News: Kenyan MPs urge new murder probe. 13. Mai 2005
  2. BBC News: Robert Ouko „killed in Kenya State House“. 9. Dezember 2010
Außenminister von Kenia

Jomo Kenyatta | Joseph Murumbi | Mbiyu Koinange | James Nyamweya | C.M.G. Argwings-Kodhek | Mbiyu Koinange | Njoroge Mungai | Munyua Waiyaki | Robert Ouko | Elijah Mwangale | Zachary Onyonka | Robert Ouko | Wilson Ndolo Ayah | Kalonzo Musyoka | Bonaya Godana | Chris Obure | Marsden Madoka | Kalonzo Musyoka | Chirau Ali Mwakwere | Raphael Tuju | Moses Wetangula | George Saitoti | Moses Wetangula | Sam Ongeri | Amina Mohamed | Monica Juma | Raychelle Omamo | Alfred Mutua

Normdaten (Person): GND: 130000760 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr98035593 | VIAF: 52783790 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ouko, Robert
ALTERNATIVNAMEN Ouko, Robert John
KURZBESCHREIBUNG kenianischer Politiker, Außenminister (1979–1983 und 1988–1990)
GEBURTSDATUM 31. März 1931
GEBURTSORT Nyahera bei Kisumu, Provinz Nyanza
STERBEDATUM 12. Februar 1990