Rožmitál pod Třemšínem

Rožmitál pod Třemšínem
Wappen von Rožmitál pod Třemšínem
Rožmitál pod Třemšínem (Tschechien)
Rožmitál pod Třemšínem (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Středočeský kraj
Bezirk: Příbram
Fläche: 5298 ha
Geographische Lage: 49° 36′ N, 13° 52′ O49.60472222222213.866666666667519Koordinaten: 49° 36′ 17″ N, 13° 52′ 0″ O
Höhe: 519 m n.m.
Einwohner: 4.336 (1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl: 262 42
Verkehr
Bahnanschluss: Rožmitál pod Třemšínem–Březnice
Struktur
Status: Stadt
Ortsteile: 9
Verwaltung
Bürgermeister: Pavel Bártl (Stand: 2021)
Adresse: Náměstí 8
262 42 Rožmitál pod Třemšínem
Gemeindenummer: 541231
Website: www.rozmitalptr.cz

Rožmitál pod Třemšínem (deutsch Rožmital, 1939–1945: Rosenthal) ist eine Stadt in der Region Středočeský kraj (Tschechien). Sie liegt am Oberlauf der Skalice.

Geschichte

Die Besiedlung der Gegend erfolgte durch slawische Stämme bereits im 6. und 7. Jahrhundert. Den ältesten Stadtteil Alt Rosenthal (lateinisch Antiqua civitas) gab es bereits im 10. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurde auch die erste Festung erbaut, die damals den Namen Rosenthal trug und den Herren von Třemšín (z Třemšína) gehörte, genannt nach dem Berg, unter dem sich die Stadt und die Burg befand. Sie stammten vom alten böhmischen Geschlecht der Buzic (Buzický von Buzic) ab.

Der erste historisch nachgewiesene Herrscher war Jetříšek Buzovic, dessen Wappen noch heute die Stadt ziert. Später nahm die Familie den Namenszusatz von Rosental an; der erste, der diesen Namen verwendete, war Königsrat Ulrich Lev von Rosental.

Die Stadt wurde 1347 von Sezim Lev von Rosental zur Hälfte dem Erzbistum Prag geschenkt, das es bis 1436 hielt. Im 16. Jahrhundert verlor die Familie Lev von Rosental die Besitztümer, die in die Hände der bayrischen Ritter Griespek von Griespach fielen. Urahn der Familie, die sich in dieser Epoche in einen bayerischen, Tiroler und böhmischen Ast verzweigte, war Florian Griespek von Griespach († 1588). Sein Verdienst war es, dass die Stadt zu neuen Privilegien kam. Gleichzeitig trat er als Mäzen der Kunst und Wissenschaft auf.

Am 8. Juli 1623 wurde Rosenthal auf Antrag des Prager Erzbischofs Ernst Adalbert von Harrach wieder dem Erzbistum zugesprochen, in dessen Besitz Rosenthal bis 1948 blieb.

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche der Erhöhung des Hl. Kreuzes (1230–1240)
  • Kirche des Hl. Nepomuk (1729)
  • Eiserne Jungfrau (1880)

Persönlichkeiten

  • Johanna von Rosental (?–1475), böhmische Königin
  • Jaroslav Lev von Rosental (1425–1480), böhmischer Adliger
  • Jakub Jan Ryba (1765–1815), Komponist
  • Bohuslava Rajská (1817–1844), Frauenrechtlerin und Schriftstellerin
  • Vincenc Dominik Bíba (1820–1906), Pädagoge
  • Rudolf Hofmeister (1868–1934), Schriftsteller
  • Miloslav Kříž (1924–2013), promovierter Jurist, Basketballer und FIBA Funktionär
  • Fritz Obiditsch (1926–2013), Soziologe und Pädagoge
  • Josef Černý (* 1939), Eishockeyspieler und -trainer
  • Eva Syková (* 1944), Neurowissenschaftlerin
  • Václav Hudeček (* 1952), Geiger

Ortsteile

  • Hutě pod Třemšínem (Eisenhammer)
  • Nesvačily (Neswatschil)
  • Pňovice (Pinowitz)
  • Skuhrov (Skuchrow)
  • Starý Rožmitál (Alt Rozmital)
  • Strýčkovy (Stritschkau)
  • Voltuš (Woltusch)
  • Zalány (Salan)

Weblinks

Commons: Rožmitál pod Třemšínem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage

Einzelnachweise

  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
Städte und Gemeinden im Okres Příbram (Bezirk Pibrans)

Bezděkov pod Třemšínem | Bohostice | Bohutín | Borotice | Bratkovice | Březnice | Bukovany | Buková u Příbramě | Cetyně | Čenkov | Čím | Daleké Dušníky | Dlouhá Lhota | Dobříš | Dolní Hbity | Drahenice | Drahlín | Drásov | Drevníky | Drhovy | Dubenec | Dublovice | Dubno | Háje | Hluboš | Hlubyně | Horčápsko | Hřiměždice | Hudčice | Hvožďany | Chotilsko | Chrást | Chraštice | Jablonná | Jesenice | Jince | Kamýk nad Vltavou | Klučenice | Kňovice | Korkyně | Kosova Hora | Kotenčice | Koupě | Kozárovice | Krásná Hora nad Vltavou | Křepenice | Křešín | Láz | Lazsko | Lešetice | Lhota u Příbramě | Malá Hraštice | Milešov | Milín | Modřovice | Mokrovraty | Nalžovice | Narysov | Nečín | Nedrahovice | Nechvalice | Nepomuk | Nestrašovice | Nová Ves pod Pleší | Nové Dvory | Nový Knín | Občov | Obecnice | Obory | Obořiště | Ohrazenice | Osečany | Ostrov | Ouběnice | Pečice | Petrovice | Pičín | Počaply | Počepice | Podlesí | Prosenická Lhota | Příbram | Příčovy | Radětice | Radíč | Rosovice | Rožmitál pod Třemšínem | Rybníky | Sádek | Sedlčany | Sedlec-Prčice  | Sedlice | Smolotely | Solenice | Stará Huť | Starosedlský Hrádek | Suchodol | Svaté Pole | Svatý Jan | Svojšice | Štětkovice | Těchařovice | Tochovice | Trhové Dušníky | Třebsko | Tušovice | Velká Lečice | Věšín | Višňová | Volenice | Voznice | Vrančice | Vranovice | Vševily | Vysoká u Příbramě | Vysoký Chlumec | Zalužany | Zbenice | Zduchovice | Županovice

Normdaten (Geografikum): GND: 7853659-5 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 315939447