Richard Ussher

Triathlon
Triathlon
Neuseeland 0 Richard Ussher
Richard Ussher beim Ironman New Zealand, 2009
Richard Ussher beim Ironman New Zealand, 2009
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 19. Juni 1976 (47 Jahre)
Geburtsort Wellington, Neuseeland
Vereine
Erfolge
2005–2012 5 × Sieger «Coast to Coast» World Multisport Championships
Status
zurückgetreten

Richard Arland Ussher (* 19. Juni 1976 in Wellington) ist ein ehemaliger Triathlet und Multisportler aus Neuseeland. Er ist Olympiastarter (1998) und wird in der Bestenliste neuseeländischer Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang

Olympische Winterspiele 1998

1998 startete er bei den Olympischen Winterspielen in Calgary im Freestyle-Skiing und erreichte den 25. Rang.

2007 erreichte er in Queenstown bei den OTU Winter Triathlon Oceania Championships den vierten Platz.

2008 erklärte er seinen Wechsel von Multisport auf die Triathlon-Langdistanz. Im Juli 2009 wurde er Dritter beim Challenge Roth – mit der schnellsten Zeit für einen Neuseeländer auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen).[1] Im September 2009 belegte er in der Schweiz den achten Rang bei der Weltmeisterschaft auf der Duathlon-Langdistanz. Im Januar 2011 erklärte er, nicht mehr bei Triathlon-Bewerben zu starten und sich erneut auf Multisport konzentrieren zu wollen.[2]

2011 gewann er zum vierten Mal die «Coast to Coast» World Multisport Championships und er konnte diesen Erfolg 2012 nochmals wiederholen. Das Rennen beinhaltet Lauf-, Rad- und Kajak-Etappen auf insgesamt 243 Kilometern.

Zielbereich des «Coast to Coast» Rennen (2017)

Renndirektor «Coast to Coast» seit 2015

2015 wurde er leitender Renndirektor der neuseeländischen «Coast to Coast» Serie.[3][4]

Im November 2016 wurde der damals 40-Jährige Zweiter beim Queenstown Marathon. Seit 2016 tritt Richard Ussher nicht mehr international in Erscheinung.

Privates

Ussher lebt mit seiner in Finnland geborenen Frau in Nelson in Neuseeland.

Sportliche Erfolge

Multisport
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2012 1 Coast to Coast World individual multisport championships Neuseeland 11:33:24
2011 1 Coast to Coast World individual multisport championships Neuseeland 10:41:12
2008 1 Coast to Coast World individual multisport championships Neuseeland 11:03:52
2006 1 Coast to Coast World individual multisport championships Neuseeland 11:05:06
2005 1 Coast to Coast World individual multisport championships Neuseeland 11:44:07
Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
18. Juli 2010 8 Challenge Roth Deutschland Roth 08:24:56 [5]
16. Jan. 2010 1 Challenge Wanaka Neuseeland Lake Wānaka 08:34:41 Sieg mit neuem Streckenrekord[6]
12. Juli 2009 3 Challenge Roth Deutschland Roth 08:02:15
7. März 2009 5 Ironman New Zealand Neuseeland Taupō 08:35:55
Cross-Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
12. Apr. 2011 1 Xterra New Zealand Championships Neuseeland Rotorua
18. Apr. 2009 1 Xterra New Zealand Championships Neuseeland Rotorua
Winter-Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
11. Aug. 2007 4 OTU Winter Triathlon Championships Neuseeland Queenstown 01:16:06
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
Sep. 2009 8 Powerman Zofingen Schweiz Zofingen 06:44:36 Powerman-Weltmeisterschaft (10 km Laufen, 150 km Radfahren und 30 km Laufen)[7]
Marathon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
27. Nov. 2016 2 Queenstown Marathon Neuseeland Queenstown 02:45:43

(DNF – Did Not Finish)

  • Profil und Resultate von Richard Ussher in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 11. Dezember 2021 (englisch).
  • Richard Ussher in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Originals vom 20. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xterraplanet.com
  2. Kiwi Pro triathlete Richard Ussher puts Tri career on hold and returns to adventure racing (28. Januar 2011)
  3. Judkins was happy to sell Coast-to-Coast (10. Mai 2013)
  4. Richard Ussher new Coast to Coast director (17. Februar 2014)
  5. Henning und Kienle schreiben Geschichte (Memento des Originals vom 20. September 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (18. Juli 2010)
  6. Challenge Wanaka: Richard Ussher siegt mit Streckenrekord (Memento des Originals vom 19. Januar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tri2b.com (16. Januar 2010)
  7. Sutz erkämpft sich Silber
Personendaten
NAME Ussher, Richard
ALTERNATIVNAMEN Ussher, Richard Arland
KURZBESCHREIBUNG neuseeländischer Triathlet
GEBURTSDATUM 19. Juni 1976
GEBURTSORT Wellington