Renca (Santiago)

Renca
Renca (Chile)
Renca (Chile)
Renca
Renca auf der Karte von Chile
Koordinaten 33° 24′ 0″ S, 70° 44′ 0″ W-33.4-70.733333500Koordinaten: 33° 24′ 0″ S, 70° 44′ 0″ W
Basisdaten
Staat Chile
Region Región Metropolitana de Santiago
Stadtgründung 1894
Einwohner 147.151 (2017)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 24 km
Höhe 500 m
Zeitzone UTC-4 (März - Oktober), -3 (Oktober - März)
Lage von Renca in Santiago
Lage von Renca in Santiago
Lage von Renca in Santiago
Blick auf Renca
Blick auf Renca
Blick auf Renca

Renca ist eine Gemeinde der Región Metropolitana de Santiago mit 147.151 Einwohnern (2017).[1] Sie ist eine der Gemeinden der Provinz Santiago.

Profil

Die Gemeinde wurde im Jahr 1894 gegründet und hieß früher Villa de Renca. Sie grenzt im Norden an die Gemeinde Quilicura, im Osten an Conchalí und Independencia, im Süden an Quinta Normal und Cerro Navia, und im Westen an Pudahuel. In Renca wohnen vorwiegend Angehörige der Unterschicht und unteren Mittelschicht.

Demografie

Laut der Volkszählung 2017 lebten in der Gemeinde Renca 147.151 Personen. Davon waren 72.681 Männer und 74.470 Frauen, womit es einen leichten Frauenüberschuss gab.[1]

Persönlichkeiten

  • Carlos Palacios (* 2000), Fußballspieler

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Zensusdaten 2017. Abgerufen am 21. Mai 2021. 
Gemeinden (comunas) der Provinz Santiago

Cerrillos | Conchalí | Cerro Navia | El Bosque | Estación Central | Huechuraba | Independencia | La Cisterna | La Florida | La Granja | La Pintana | La Reina | Las Condes | Lo Barnechea | Lo Espejo | Lo Prado | Macul | Maipú | Ñuñoa | Pedro Aguirre Cerda | Peñalolén | Pudahuel | Providencia | Quilicura | Quinta Normal | Recoleta | Renca | San Joaquín | San Miguel | San Ramón | Santiago | Vitacura

Normdaten (Geografikum): GND: 16055236-9 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no91005384 | VIAF: 123437150