Rayyan Baniya

Rayyan Baniya
Personalia
Geburtstag 18. Februar 1999
Geburtsort Bologna, Italien
Größe 194 cm
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
–2016 FC Modena
2016–2018 Hellas Verona
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2018–2019 → Mantova 1911 (Leihe) 29 (1)
2019–2020 → AC Renate (Leihe) 22 (1)
2020–2021 → Mantova 1911 (Leihe) 8 (1)
2021–2023 Fatih Karagümrük SK 24 (2)
2023– Trabzonspor 24 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2022/23

2 Stand: 9. Juli 2023

Rayyan Baniya (* 18. Februar 1999 in Bologna) ist ein italienisch-türkischer Fußballspieler.

Karriere

Verein

Bis 2016 spielte Baniya in den Jugendverein von FC Modena. Zwischen 2016 und 2018 war er für den Jugendverein von Hellas Verona aktiv. In der Saison 2018/19 verbrachte er auf Leihbasis bei Mantova 1911. Danach wechselte er 2019 als Leihspieler bei AC Renate. Am 1. September 2020 kehrte er als Leihspieler zu Mantova 1911 zurück.[1] Am 22. Juni 2021 unterzeichnete Bamiya ein Vertrag mit Fatih Karagümrük SK.[2] Seit 2023 spielt er für Trabzonspor.[3]

Nationalmannschaft

Oktober 2023 wurde Baniya zum ersten Mal in die türkische A-Nationalmannschaft für zwei Spiele der UEFA Euro 2024-Qualifikation gegen die kroatische Fußballnationalmannschaft und Lettische Fußballnationalmannschaft berufen.[4]

Privates

Baniya wurde in Bologna als Sohn eines beninischen Vaters und einer türkischen Mutter geboren. Er besitzt sowohl den italienischen als auch den türkischen Staatsangehörigkeit.[5]

Weblinks

  • Rayyan Baniya in der Datenbank von weltfussball.de
  • Rayyan Baniya in der Datenbank von transfermarkt.de

Einzelnachweise

  1. UN GRADITO RITORNO IN DIFESA: INIZIA LA SECONDA AVVENTURA DI RAYYAN BANIYA IN BIANCOROSSO. Mantova, 1. September 2020; abgerufen im 1. Januar 1 (italienisch). 
  2. Rayyan Baniya, Karagümrük’te! Fatih Karagümrük, 22. Juni 2021; abgerufen im 1. Januar 1 (türkisch). 
  3. Rayyan Baniya resmen Trabzonspor'da! In: cnnturk.com. 18. August 2023, abgerufen am 18. November 2023 (türkisch). 
  4. A Millî Takım'ın Hırvatistan ve Letonya Maçları Aday Kadrosu Açıklandı. In: www.tff.org. 6. Oktober 2023, abgerufen am 18. November 2023 (türkisch). 
  5. "Curioso di misurarmi con il calcio dei grandi L’obiettivo è andare in C". In: Gazzetta di Mantova. 14. Juli 2018; abgerufen im 1. Januar 1. 
Kader von Trabzonspor in der Saison 2023/24

Mehmet Can Aydın | Anastasios Bakasetas | Ognjen Bakic | Rayyan Baniya | Enis Bardhi | Filip Benković | Umut Bozok | Arif Boşluk | Stefano Denswil | Enis Destan | Evren Eren Elmalı | Joaquín Fernández Moreno | Taxiarchis Foundas | Umut Güneş | Göktan Gürpüz | Dimitris Kourbelis | Jens Stryger Larsen | Batista Mendy | Thomas Meunier | Kağan Moradaoğlu | Paul Onuachu | Mislav Oršić | Nicolas Pépé | Tonio Teklić | Muhammet Taha Tepe | Trezeguet | Hüseyin Türkmen | Edin Višća | Uğurcan Çakır | Onuralp Çevikkan | Abdülkadir Ömür | Berat Özdemir | Kerem Şen

Cheftrainer: Abdullah Avcı

Personendaten
NAME Baniya, Rayyan
KURZBESCHREIBUNG italienisch-türkischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 18. Februar 1999
GEBURTSORT Bologna, Italien