Raúl Alberto Lastiri

Raúl Alberto Lastiri

Raúl Alberto Lastiri (* 11. September 1915 in Buenos Aires; † 11. Dezember 1978 in Buenos Aires) war ein argentinischer Politiker.

Er war Präsident der Abgeordnetenkammer und provisorischer Präsident von Argentinien für drei Monate nach dem Rücktritt von Héctor José Cámpora im Jahre 1973. Er veranlasste Neuwahlen und übergab die Präsidentschaft an Juan Domingo Perón.

Raúl Lastiri wurde nachgesagt, Verbindung zur italienischen Geheimloge Propaganda Due von Licio Gelli zu haben.[1]

Literatur

  • Raúl Lastiri im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)

Einzelnachweise

  1. Carlos Mafroni: ¿Qué es lo que celebran? 8. September 2012, abgerufen am 9. März 2019 (spanisch). 
VorgängerAmtNachfolger
Héctor José CámporaInterimspräsident von Argentinien
1973
Juan Domingo Perón
Normdaten (Person): VIAF: 4380156811376145390006 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. September 2021.
Personendaten
NAME Lastiri, Raúl Alberto
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Politiker
GEBURTSDATUM 11. September 1915
GEBURTSORT Buenos Aires
STERBEDATUM 11. Dezember 1978
STERBEORT Buenos Aires