Punkt

Der Punkt (lateinisch punctum: der Einstich, das Gestochene. Mehrzahl: [die] Punkte)

Allgemein

  • genau definierte Stelle, bestimmter Ort
  • Stelle, Abschnitt (z. B. eines Textes, einer Rede)
  • Thema, Verhandlungsgegenstand innerhalb eines größeren Themenkomplexes
  • Abdruck oder Einstich

Bewertungseinheit / Punkt (Abstraktum)

  • Sport: Bewertungseinheit, siehe: Punktewertung bzw. Basketball #Punktgebung
  • eine Einheit zur Berechnung von Ranglistenpositionen, siehe Punkteregel
  • Bewertungseinheit bei manchen schriftlichen Prüfungsarbeiten
  • Schulsystem: Bewertungseinheit der Oberstufe in Deutschland, siehe Gymnasiale Oberstufe
  • Börse: €-Betrag, um den die Aktie steigt oder fällt
  • Strafpunkt für Verkehrsteilnehmer: in Deutschland, siehe Punktesystem (Fahrerlaubnisrecht), in Österreich, siehe Entziehung und Neuerteilung der Fahrerlaubnis#Regelungen in Österreich

Design / Fotografie / Kunst

  • ein kleiner, mehr oder weniger kreisförmiger, meist einfarbiger Bestandteil eines Bildes, siehe: Bildnerisches Mittel
  • Computer / Fotografie: ein Bildpunkt, siehe Pixel
  • ein Qualitätsmerkmal von bildgebenden Verfahren, siehe Punktdichte #Punkt

Grammatik

  • Punkt (Satzzeichen), Satzzeichen am Satzende, Doppelpunkt, Strichpunkt
  • Abkürzungszeichen
  • nach Ordnungszahlen

Heraldik

  • Punkt (Heraldik), im Wappen der Platz mittig unten

Mathematik / Geometrie

  • Punkt (Geometrie): gedachtes geometrisches Gebilde mit bestimmter Lage und ohne Ausdehnung in einem beliebigen Raum
  • Malzeichen der Multiplikation
  • die Position eines physikalischen Objekts im dreidimensionalen Raum, siehe Ort (Physik)
  • Prozentrechnen: Prozentpunkt, Differenz zweier Prozentangaben
  • Basispunkt, hundertster Teil eines Prozentpunkts bei Zinssätzen
  • das deutsche und österreichische Tausendertrennzeichen, siehe Zifferngruppierung
  • englischsprachiger Dezimalpunkt

Musik (siehe Punktierung (Musik))

  • über oder unter einer Note: Zeichen für den gestoßenen Vortrag (Stakkato)
  • rechts neben einer Note: Zeichen für die Verlängerung des Zeitwerts der Note um die Hälfte
  • zwei Punkte rechts neben einer Note: die Note wird um die Hälfte und ein Viertel ihres Werts verlängert

Schrift / Drucktechnik / Typografie

  • Maßeinheit für Schriftgröße und Zeilenabstand (1 Punkt = 0,376 mm), Punkt (Einheit), 1p = eine Achtelpetit
  • in vielen Schriftsystemen verwendetes Schriftzeichen, zum Beispiel:
    • Überpunkt, ein über dem Grundzeichen angeordnetes diakritisches Zeichen
    • Unterpunktakzent, ein unter dem Grundzeichen angeordnetes diakritisches Zeichen
    • Bestandteil des Tremas, eines aus zwei nebeneinanderliegenden Punkten bestehenden diakritischen Zeichens
    • Nikud, ein Schriftzeichen der arabischen und der hebräischen Schrift
  • Aufzählungspunkt: grafisches Zeichen am Zeilenbeginn einer Aufzählung, Liste, Checkliste

Sonstiges

  • Album des Kanadiers Pierre Lapointe
  • Der Punkt, in Österreich der Markenname der Recyclings, siehe Grüner Punkt
  • Punkt (Journalistenpreis), ein Preis für Technikjournalismus der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatech)

Siehe auch:

Wiktionary: Punkt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.