Pier Carlo Padoan

Pier Carlo Padoan (2018)

Pier Carlo Padoan (eigentlich Pietro Carlo Padoan, gesprochen [padoˈan]; * 19. Januar 1950 in Rom) ist ein italienischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker. Von Februar 2014 bis zum 1. Juni 2018 war er italienischer Finanzminister. Zuvor war er unter anderem beim Internationalen Währungsfonds und bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung tätig. Seit 2020 ist er Vorstandsvorsitzender der italienischen Großbank Unicredit.[1]

Leben

Padoan entstammt einer Familie, die in Venetien ansässig war und dann über Turin nach Rom zog. Pier Carlo Padoan verbrachte einen Teil seiner Schulzeit in Kanada. Er absolvierte an der Universität La Sapienza in Rom ein Studium der Wirtschaftswissenschaften und schlug danach eine akademische Laufbahn ein. Bis 2007 lehrte er an Universitäten in Rom, Brügge, Warschau, Brüssel, Urbino, La Plata und Tokio.

Von 1998 bis 2001 war Padoan wirtschaftspolitischer Berater der Ministerpräsidenten Massimo D’Alema und Giuliano Amato. Von 2001 bis 2005 war er beim IWF für südeuropäische Staaten zuständig. Am 1. Juni 2007 wurde er zum stellvertretenden Generalsekretär der OECD ernannt, am 1. Dezember 2009 auch zu ihrem Chefvolkswirt. Ende 2013 wurde er an die Spitze des Statistikamtes Istituto Nazionale di Statistica (ISTAT) berufen, blieb aber bis zu seiner Ernennung zum italienischen Finanzminister noch in Diensten der OECD.

Padoan gehörte bis Anfang 2018 keiner politischen Partei an. Bei der Parlamentswahl in Italien 2018 kandidierte er für den sozialdemokratischen Partito Democratico und errang ein Abgeordnetenmandat.[2]

Weblinks

Commons: Pier Carlo Padoan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Padoan, Pier Carlo. In: Enciclopedia on line. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom.
  • Eintrag auf der Website der Italienischen Abgeordnetenkammer (Camera dei deputati)
  • Profil auf unicreditgroup.eu (italienisch, englisch)
  • Renzis bester Mann, Süddeutsche Zeitung, 25. Februar 2014
  • Artikel über Padoan in La Stampa, 27. Dezember 2013

Einzelnachweise

  1. Board of Directors. unicreditgroup.eu, abgerufen am 27. Mai 2022.
  2. Eintrag auf camera.it (italienisch)
Finanzminister der Republik Italien

Mauro Scoccimarro | Pietro Campilli | Luigi Einaudi | Giuseppe Pella | Ezio Vanoni (1.–5.) | Adone Zoli | Roberto Tremelloni | Giulio Andreotti (1.–2.) | Luigi Preti | Paolo Emilio Taviani | Giuseppe Trabucchi (1.–3.) | Mario Martinelli | Roberto Tremelloni (2.–3.) | Luigi Preti (2.) | Mario Ferrari Aggradi | Oronzo Reale | Giacinto Bosco | Luigi Preti (3.–4.) | Giuseppe Pella (2.) | Athos Valsecchi | Emilio Colombo | Mario Tanassi | Bruno Visentini | Gaetano Stammati | Filippo Maria Pandolfi | Franco Maria Malfatti (1.–2.) | Franco Reviglio (1.–3.) | Rino Formica (1.–2.) | Francesco Forte | Bruno Visentini (2.–3.) | Giuseppe Guarino | Antonio Gava | Emilio Colombo (2.) | Rino Formica (3.–4.) | Giovanni Goria | Franco Reviglio (4.) | Vincenzo Visco | Franco Gallo | Giulio Tremonti | Augusto Fantozzi | Vincenzo Visco (2.–4.) | Ottaviano Del Turco | Giulio Tremonti (2.) | Domenico Siniscalco (1.–2.) | Giulio Tremonti (3.) | Tommaso Padoa-Schioppa | Giulio Tremonti (4.) | Mario Monti | Vittorio Grilli | Fabrizio Saccomanni | Pier Carlo Padoan (1.–2.) | Giovanni Tria | Roberto Gualtieri | Daniele Franco | Giancarlo Giorgetti

Kabinett Renzi – 22. Februar 2014 bis 12. Dezember 2016

Matteo Renzi (PD) | Federica Mogherini (PD, bis 31. Oktober 2014) | Paolo Gentiloni (PD, ab 31. Oktober 2014) | Angelino Alfano (NCD) | Maurizio Lupi (NCD, bis 20. März 2015) | Graziano Delrio (PD, ab 2. April 2015) | Andrea Orlando (PD) | Pier Carlo Padoan | Roberta Pinotti (PD) | Federica Guidi (bis 5. April 2016) | Carlo Calenda (ab 10. Mai 2016) | Maurizio Martina (PD) | Stefania Giannini (PD) | Dario Franceschini (PD) | Beatrice Lorenzin (NCD) | Giuliano Poletti | Gian Luca Galletti (UdC)

Kabinett Gentiloni – 12. Dezember 2016 bis 1. Juni 2018
Normdaten (Person): GND: 123162777 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80064895 | VIAF: 76350775 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Padoan, Pier Carlo
ALTERNATIVNAMEN Padoan, Pietro Carlo (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Ökonom und Finanzminister
GEBURTSDATUM 19. Januar 1950
GEBURTSORT Rom