Peter Lehmbrock

Peter Lehmbrock (* 28. November 1919 in Düsseldorf; † 25. August 1990 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler.

Leben

Seine schauspielerische Ausbildung erhielt Lehmbrock in Bochum. Er war von 1949 bis 1951 Mitglied des Berliner Ensembles. In Ost-Berlin wirkte er 1951 in drei Filmen der DEFA mit, in „Zugverkehr unregelmäßig“, „Die Heuer“ und „Die Sonnenbrucks“. Er trat auf Theaterbühnen in West-Berlin, Hamburg, München und Köln auf, darunter als König Lear. Ab 1952 wirkte er in einer Vielzahl von Fernsehspielen, Schauspielverfilmungen und Fernsehfilmen in der Bundesrepublik mit. Aus gesundheitlichen Gründen beendete er seine Schauspielkarriere in den 1980er Jahren.

Filmografie (Auswahl)

Theater

  • 1947: Molière: Tartuffe – Regie: Willi Schmidt (Deutsches Theater Berlin – Kammerspiele)

Weblinks

  • Peter Lehmbrock bei DEFA-Filmsterne
  • Peter Lehmbrock bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 1061756432 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2018170540 | VIAF: 311653507 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lehmbrock, Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 28. November 1919
GEBURTSORT Düsseldorf
STERBEDATUM 25. August 1990
STERBEORT Hamburg