Parlamentswahl in Åland 1987

1983Parlamentswahl in Åland 19871991
(in %)
 %
30
20
10
0
28,7
23,7
17,3
14,0
7,0
6,7
2,6
FS
SOC
Gröna
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
−6,9
−5,2
+0,7
−2,5
+7,0
+6,7
+2,6
FS
SOC
Gröna
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
4
2
9
8
5
2
Insgesamt 30 Sitze
  • SOC: 4
  • Gröna: 2
  • C: 9
  • LIB: 8
  • FS: 5
  • ObS: 2

Die Parlamentswahl in Åland 1987 fand am 18. Oktober 1987 statt.

Wahlsystem

Die Wahl der 30 Mitglieder des Lagting erfolgte durch Verhältniswahlrecht, wobei die Sitze nach den D’Hondt-Verfahren ermittelt wurden.

Parteien

Folgende sieben Parteien traten zur Wahl an:

Partei Ausrichtung
Åländisches Zentrum
Åländsk Center (C)
sozialliberal
Liberale auf Åland
Liberalerna på Åland (LIB)
liberal
Freisinnige Zusammenarbeit
Frisinnad Samverkan (FS)
liberal, konservativ
Ålands Sozialdemokraten
Ålands Socialdemokrater (SOC)
sozialdemokratisch
Ungebundene Sammlung
Obunden Samling (ObS)
konservativ, souverän
Grüne auf Åland
Gröna på Åland (Gröna)
grün
Freies Åland
Fria Åland (FÅ)
sezessionistisch

Wahlergebnis

Ergebnis der Parlamentswahl in Åland 1987
Partei Stimmen Sitze
Anzahl % +/− Anzahl +/−
Åländisches Zentrum (C) 3.063 28,7 −6,9 9 −2
Liberale auf Åland (LIB) 2.530 23,7 −5,2 8 −1
Freisinnige Zusammenarbeit (FS) 1.839 17,3 +0,7 5 ±0
Ålands Sozialdemokraten (SOC) 1.489 14,0 −2,5 4 −1
Ungebundene Sammlung (ObS) 750 7,0 +7,0 2 +2
Grüne auf Åland (Gröna) 709 6,7 +6,7 2 +2
Freies Åland (FÅ) 280 2,6 +2,6
Gesamt 100,0 30
Quelle: Parties and Elections in Europe

Literatur

Wahlen und Volksabstimmungen in Åland
Parlamentswahlen

1922 • 1926 • 1929 • 1932 • 1935 • 1938 • 1946 • 1949 • 1952 • 1955 • 1958 • 1961 • 1964 • 1967 • 1971 • 1975 • 19791983 • 1987 • 199119951999200320072011201520192023

Volksabstimmungen

1919 • 1994

Außerdem besitzt das åländische Volk das Wahlrecht bei Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Finnland.