Outlandos d’Amour

Outlandos d’Amour
Studioalbum von The Police

Veröffent-
lichung(en)

2. November 1978

Aufnahme

Januar–Juni 1978

Label(s) A&M Records

Genre(s)

New Wave, Post-Punk, Reggae Rock

Titel (Anzahl)

10

Länge

38:14

Besetzung
  • Sting – Gesang, Hintergrundgesang, Bass, Mundharmonika bei So Lonely
  • Andy Summers – Gitarre; gesprochener Text und Klavier bei Sally
  • Stewart Copeland – Schlagzeug, Percussion, Hintergrundgesang
  • Joe Sinclair (Gastmusiker) – Klavier bei Hole in My Life und Masoko Tanga[1]

Produktion

The Police

Studio(s)

Surrey Sound Studios

Chronologie
- Outlandos d’Amour Reggatta de Blanc
(1979)
Singleauskopplungen
7. April 1978 Roxanne
14. August 1978 Can’t Stand Losing You
3. November 1978 So Lonely

Outlandos d’Amour ist das Debütalbum von The Police. Es erschien im November 1978 bei A&M Records. Das Album erreichte Platz sechs der Charts in Großbritannien[2], in den USA Platz 23. 1983 konnte es erneut auf Platz 138 in die Billboard 200 einsteigen.[3] Das Magazin Rolling Stone setzte das Album auf Platz 434 seiner 500 besten Alben aller Zeiten.[4]

Entstehung

Outlandos d’Amour enthielt bereits einige der größten Hits der Band. Dazu gehören So Lonely und Roxanne, zu dem Sting sich nach einem Konzert von Prostituierten inspirieren ließ, die er nach einem Aufenthalt in einem Rotlichtviertel in Paris, in der Nähe des Hotels gesehen hatte. Die Platte wurde mit einem Budget von 1.500 britischen Pfund aufgenommen, die sich die Band vom Bruder von Stewart Copeland, Miles Copeland III, geborgt hatte.[5] Die Band konnte die Surrey Sound Studios jedoch nur dann nutzen, wenn andere Bands ihre Aufnahmetermine dort nicht wahrnehmen konnten. Die Aufnahmen erstreckten sich so über einen Zeitraum von sechs Monaten.[6] Miles Copeland konnte die volle Summe der Kosten von insgesamt 2.000 Pfund für den Studioaufenthalt erst viel später bezahlen.[7]

Rezeption

Greg Prato schrieb auf der Webseite Allmusic.com Outlandos d’Amour sei mit Abstand das direkteste Album der Band. Sting sei bereits damals ein erstklassiger Songschreiber gewesen. Die Platte gehöre zu den besten Debütalben, die aus der Punk/New-Wave-Bewegung der 1970er-Jahre hervorgegangen seien. Er vergab viereinhalb von fünf Sternen.[8]

Titelliste

  1. Next to You (Sting) - 2:50
  2. So Lonely (Sting) - 4:50
  3. Roxanne (Sting) - 3:10
  4. Hole in My Life (Sting) - 4:50
  5. Peanuts (Sting, Copeland) - 4:00
  6. Can’t Stand Losing You (Sting) - 3:00
  7. Truth Hits Everybody (Sting) - 2:55
  8. Born in the 50s (Sting) - 3:40
  9. Be My Girl - Sally (Summers, Sting) - 3:20
  10. Masoko Tanga (Sting) - 5:40

Einzelnachweise

  1. Sting | Discography | Outlandos d'Amour. Abgerufen am 14. Januar 2024 (englisch). 
  2. Poilice. 6. Juni 2012, archiviert vom Original; abgerufen am 14. Januar 2024. 
  3. The Police - Outlandos d'Amour Album Reviews, Songs & More | AllMusic. Abgerufen am 14. Januar 2024 (englisch). 
  4. Rolling Stone: 500 Greatest Albums of All Time. In: Rolling Stone. 31. Mai 2009, abgerufen am 14. Januar 2024 (amerikanisches Englisch). 
  5. Phil Sutcliffe: Outlandos at the Regatta, in: Message in a Box: The Complete Recordings, 1993, Booklet, S. 32–35.
  6. Andy Summers: One Train Later. New York, St. Martin's Press 2006, ISBN 978-0-312-35914-0, S. 193.
  7. Phil Sutcliffe, Hugh Fielder: L'Historia Bandido, London, New York: Proteus Books, 1981, ISBN 0-906071-66-6, S. 77.
  8. The Police - Outlandos d'Amour Album Reviews, Songs & More | AllMusic. Abgerufen am 14. Januar 2024 (englisch). 
Studioalben
Livealben
  • Live!
  • Certifiable: Live in Buenos Aires
  • Around the World
  • In Concert–196
Kompilationen
  • Every Breath You Take: The Singles
  • Their Greatest Hits
  • Greatest Hits
  • Message in a Box: The Complete Recordings
  • Voices Inside My Head
  • The Very Best of Sting & the Police
  • The Police
  • Every Move You Make – The Studio Recordings
  • Compact Hits (4 Tracks)
  • Every Breath You Take: The Classics
  • Every Breath You Take
Videoalben
  • Police: Around the World
  • Synchronicity Concert
  • Every Breath You Take – The Videos
  • Everyone Stares: The Police Inside Out
  • Greatest Hits
  • Outlandos to Synchronicities
  • Live Ghost in the Machine
  • Live ’79 at Hatfield Polytechnic
  • Rock Masters
  • Walking on the Moon / Every Little Thing She Does Is Magic
  • Certifiable
  • 10-Minute Teacher: The Police: Message in a Bottle
  • Can’t Stand Losing You: Surviving the Police
Singles
Outlandos d’Amour
Reggatta de Blanc
In Concert–196
  • Fall Out
Zenyattà Mondatta
Ghost in the Machine
Synchronicity
Every Breath You Take: The Singles
  • Don’t Stand So Close to Me ’86
Live!
  • Can’t Stand Losing You (Live in Boston)
Weitere Singles
Weitere Lieder