Otto Pautsch

Otto Pautsch (* 2. September 1873 in Dramburg, Pommern; † 10. November 1945 in Belgard an der Persante, Pommern) war ein preußischer Lehrer und Landrat im Kreis Lebus (1920–1926).[1] Im Jahr 1926 wechselte er als Regierungsrat nach Magdeburg.[2]

Einzelnachweise

  1. Reinhold Zilch, Bärbel Holtz (Bearb.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38. Bd. 12/II. In: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica. Neue Folge. Olms-Weidmann, Hildesheim 2003, S. 659 (Online; PDF 2,2 MB).
  2. Sigrid Dauks: Kinderarbeit in Deutschland im Spiegel der Presse (1890–1920), Trafo, 2003, S. 174. (eingeschränkte Vorschau bei Google Book Search).
Normdaten (Person): GND: 116069848 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 20422520 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pautsch, Otto
KURZBESCHREIBUNG deutscher Lehrer und Landrat
GEBURTSDATUM 2. September 1873
GEBURTSORT Dramburg, Pommern
STERBEDATUM 10. November 1945
STERBEORT Belgard an der Persante, Pommern