Nordkoreanische Eishockeyliga

Die Nordkoreanische Eishockeyliga ist die höchste Eishockeyliga in Nordkorea.

Geschichte

Die nordkoreanische Eishockeyliga wurde 1956 gegründet, nachdem Eishockeyspieler aus der Sowjetunion den Sport in das Land brachten. Seither wird sie in unregelmäßigen Abständen ausgetragen. Das Eishockeyprogramm Nordkoreas beschränkt sich hauptsächlich auf die Hauptstadt Pjöngjang.

Titelträger

  • 2017: unbekannt
  • 2016: Taesongsan
  • 2015: unbekannt
  • 2014: Pyongchol Pyongyang
  • 2013: Pyongchol Pyongyang
  • 2012: unbekannt
  • 2011: Pyongchol Pyongyang[1]
  • 2010: Pyongchol Pyongyang[2]
  • 2009: Pyongchol City
  • 2008: Pyongchol City
  • 2007: Pyongchol Pyongyang
  • 2006: Pyongchol Pyongyang
  • 2005: Pyongyang
  • 2004: Pyongchol Pyongyang
  • 2003: Pyongchol Pyongyang
  • 2002: unbekannt
  • 2001: Pyongchol Pyongyang
  • 2000: unbekannt
  • 1999: Susan Pyongyang
  • 1998: Pyongchol Pyongyang
  • 1997: Pyongchol Pyongyang
  • 1996: Amnokgang Pyongyang
  • 1995: Amnokgang Pyongyang
  • 1994: Amnokgang Pyongyang
  • 1993: Pyongchol City
  • 1992: Pyongchol City
  • 1991: Pyongchol City
  • 1990: Pyongchol City
  • 1990: Pyongyang City
  • 1989: April 25
  • 1988: Pyongyang City
  • 1987: Pyongyang City
  • 1986: Pyongyang City
  • 1985: Pyongyang City
  • 1984: Amrokkang
  • 1983: Amrokkang
  • 1982: Amrokkang
  • 1981: Amrokkang
  • 1980: Pyongyang City
  • 1979: Pyongyang City
  • 1978: Pyongyang City
  • 1977: Pyongyang City
  • 1976: Pyongyang City
  • 1975: Chagang
  • 1974: Pyongyang City
  • 1973: Pyongyang City
  • 1972: Pyongyang City
  • 1971: Pyongyang City
  • 1970: Chagang
  • 1969: Pyongyang City
  • 1968: Pyongyang City
  • 1967: Pyongyang City
  • 1966: Chagang
  • 1965: Pyongyang City
  • 1964: Pyongyang City
  • 1963: Pyongyang City
  • 1956–1962: unbekannt

Einzelnachweise

  1. From Ankara to Ufa. In: iihf.com. 5. August 2011, abgerufen am 9. März 2017 (englisch). 
  2. From Adelaide to Zagreb. In: iihf.com. 22. Juli 2010, abgerufen am 15. Mai 2017 (englisch). 
  • Liste der nordkoreanischen Meister bei hokej.cz (tschechisch)
  • Liste der nordkoreanischen Meister bei hockeyarenas.net
Höchste Eishockeyligen der Mitgliedsverbände der IIHF

Nationale Ligen: Belarus Extraliga Bosnien und Herzegowina BHHL Bulgarien BHL Danemark Metal Ligaen Deutschland DEL Estland Meistriliiga Finnland Liiga Frankreich Ligue Magnus Vereinigtes Konigreich EIHL Israel Israeli League Island Meistaraflokks Italien IHL Serie A Kroatien Hrvatska Liga Kuwait Kuwaitische Eishockeyliga Lettland Virslīgas Norwegen Eliteserien Polen PHL Rumänien Nationale Eishockeyliga Schweden SHL Schweiz NL Serbien HLS Slowakei Extraliga Slowenien Državno prvenstvo Spanien Superliga Tschechien Extraliga Turkei Superliga Ukraine Tschempionat Australien AIHL Vereinigte Arabische Emirate EHL Katar QIIHL Neuseeland NZIHL Korea Nord Eishockeyliga

Supranationale Ligen: Vereinigte StaatenVereinigte StaatenKanada NHL Russland KHL JapanJapanKorea Sud ALIH ItalienItalienOsterreichÖsterreichSlowenien AlpsHL BelgienNiederlande BeNe League UngarnRumänien Erste Liga Osterreich IceHL Slowenien IHL