Nekrolog 1619

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1615 | 1616 | 1617 | 1618 | 1619 | 1620 | 1621 | 1622 | 1623 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1619

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1619 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Januar Hektor von Kotzau Domherr von Bamberg und Würzburg, Geheimer Rat, Apostolischer Protonotar 41
7. Januar Nicholas Hilliard englischer Miniaturenmaler und Siegelschneider
11. Januar Diane de France Herzogin von Angoulême, uneheliche Tochter des französischen Königs Heinrich II. 80
20. Januar Éléonore de Bourbon Tochter von Henri I. de Bourbon und seiner zweiten Frau Charlotte de la Trémoille 31
24. Januar Henry Brooke, 11. Baron Cobham englischer Adliger und Politiker 54
29. Januar Daniel Bacheler englischer Barockkomponist und Lautenist 46

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
9. Februar Lucilio Vanini italienischer Philosoph
12. Februar Pierre de Larivey französischer Dramatiker 77
25. Februar Georg von Schoenaich deutscher Humanist und Förderer der Reformation 61

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. März Anna von Dänemark Königsgemahlin von England und Schottland 44
3. März Shlomo Ephraim Luntschitz jüdischer Rabbi, Dichter und Kommentator der Torah
8. März Veit Bach deutscher Musiker, musikalischer Urahn der deutschen Musikerfamilie Bach
13. März Richard Burbage englischer Schauspieler und Theaterbesitzer
19. März Heinrich Grünfeld deutscher Jurist, Hochschullehrer und Berater von Herzog Heinrich Julius (Braunschweig-Wolfenbüttel) 67
20. März Matthias Kaiser des Heiligen Römischen Reichs 62
23. März Georg Gotthart Eisenkrämer und Dichter, Verfasser von drei Spielen
24. März Robert Rich, 1. Earl of Warwick englischer Adeliger 59
25. März Oswald Hilliger deutscher Rechtswissenschaftler 35
28. März Daniel Soreau deutscher Stilllebenmaler
30. März Henricus Sommalius katholischer Theologe

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
16. April Denys Calvaert niederländischer Maler
17. April Galenus Weyer Mediziner und Leibarzt zweier Herzöge von Jülich-Kleve-Berg und eines Trieres Kurfürsten

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
13. Mai Johan van Oldenbarnevelt niederländischer Staatsmann und Diplomat 71
14. Mai Agostinho da Cruz portugiesischer geistlicher Lyriker und Mönch 79
21. Mai Girolamo Fabrizio Anatom und Begründer der modernen Embryologie

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Juni Adolph Wolff von Metternich deutscher Adeliger, Domherr im Bistum Speyer und Hofmeister des Herzogs Wilhelm V. von Bayern
21. Juni Friedrich II. von Schaesberg Adeliger

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Juli Valentin Leucht deutscher katholischer Priester, Theologe und Autor, kaiserlicher Hofpfalzgraf
2. Juli Franz II. Herzog von Sachsen-Lauenburg (1581–1619) 71
12. Juli Olivier de Serres französischer Autor, Bodenkundler, Agronom und Agrarreformer
20. Juli Virgil Pingitzer deutsch-österreichischer Rechtswissenschaftler 77
22. Juli Laurentius von Brindisi italienischer Theologe 60

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. August Christoph von Rappe preußischer Kanzler 52
3. August Dorothy Percy, Countess of Northumberland englische Gräfin
10. August Johann Lüneburg Ratsherr der Hansestadt Lübeck
18. August Dorothea Meermann Opfer der Hexenprozesse in Bernau
29. August Ferdinando Taverna römisch-katholischer Kardinal sowie Bischof von Novara

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. September Melchior Schramm deutscher Organist und Komponist
7. September Marko von Križevci kroatischer Heiliger und Priester
7. September Johann Matthäus Wacker von Wackenfels Berater und Jurist
September Hans Lipperhey deutsch-niederländischer Brillenmacher und der Erfinder der Fernrohres

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Oktober Daniel Hänichen deutscher Lehrer und Theologe 53
5. Oktober Konrad Schlüsselburg deutscher evangelischer Theologe und Historiker 76
9. Oktober Markus Sittikus von Hohenems Fürsterzbischof von Salzburg
14. Oktober Samuel Daniel englischer Schriftsteller
20. Oktober Gideon Bacher deutscher Architekt und Festungsbauer 53
22. Oktober Matthias Hafenreffer deutscher lutherischer Theologe 58
25. Oktober Anton II. deutscher Adliger, Graf von Oldenburg-Delmenhorst 69
28. Oktober Hans Antoni Linden Gold- und Silberschmied
Oktober Marx Sittich von Wolkenstein tiroler Chronist 56

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. November Franciscus Knockert deutscher Jurist und Ratssekretär der Hansestadt Lübeck
11. November Kaspar Bolen deutscher Mönch
11. November Leopold Hackelmann deutscher Jurist
13. November Lodovico Carracci italienischer Maler 64
13. November Philipp von Pappenheim führte den calvinistischen Glauben in Grönenbach ein 76
21. November Hieronymus Wierix südflämischer Kupferstecher und Zeichner
November Jonas Wolf deutscher Bildhauer der Renaissance in Bückeburg und Hildesheim

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
31. Dezember Simon Sten deutscher Pädagoge, Philologe, Historiker und Literaturwissenschaftler

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
François d’Amboise französischer Schriftsteller
Martin Fréminet französischer Maler und Graphiker
Fujiwara Seika neokonfuzianischer Philosoph der Momoyama-Zeit
Shabbethai Sheftel Horowitz kabbalistischer Rabbiner
Onorio Longhi italienischer Architekt
Natale Masuccio italienischer Architekt des Barock
Lekë Matrënga griechisch-katholischer Geistlicher albanischer Herkunft
Magnus Pegel deutscher Arzt und Mathematiker
Ginés Pérez de Hita spanischer Schriftsteller
Gabriel Rollenhagen deutscher und lateinischer Dichter, Schriftsteller und Emblematiker
Fernando Talaverano Gallegos spanischer Jurist, vorübergehend Gouverneur von Chile
Francis Tregian englischer Komponist
Rajna Wischnewezka ukrainische Mäzenin