Musikjahr 1654

Liste der Musikjahre
◄◄ | ◄ | 1650 | 1651 | 1652 | 1653 | Musikjahr 1654 | 1655 | 1656 | 1657 | 1658 | ► | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1654.

Musikjahr 1654
Catedral de Segovia - Tumba Francisco Correa de Arauxo
Catedral de Segovia - Tumba Francisco Correa de Arauxo

Am 31. Oktober 1654 stirbt der andalusische Priester, Organist und Komponist Francisco Correa de Arauxo. Seine letzte Anstellung hatte er an der Kathedrale von Segovia, wo er auch beerdigt wurde.

Ereignisse

  • 12. Januar: Die Oper Il Xerse von Francesco Cavalli (Musik) mit dem Libretto von Nicolò Minato wird erstmals aufgeführt. Die Oper ist besonders mit ihrer Arie „Ombra mai fù“ sehr populär und wird später auch von Händel und Giovanni Bononcini vertont.
  • 30. Januar: Die Oper Il Ciro von Francesco Cavalli (Musik) mit einem Libretto von Giulio Cesare Sorrentino, bearbeitet von Aurelio Aureli, wird im Teatro Santi Giovanni e Paolo in Venedig uraufgeführt.
  • 16. Mai: Die musikalische Komödie in drei Akten Dal male il bene („Aus Kummer wird Glück“) von Antonio Maria Abbatini (Musik) mit einem Libretto von Giulio und Giacomo Rospigliosi wird in Rom im Palazzo Barberini, zur Hochzeit von Matteo Barberini, Principe di Palestrina, mit Olimpia Giustiniani uraufgeführt.
  • Georg Caspar Wecker wird Organist an der Frauenkirche in Nürnberg.

Instrumental- und Vokalmusik (Auswahl)

Musiktheater

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 17. Februar: Michael Lohr, deutscher Komponist (* 1591)
  • 03. April: Samuel Scheidt, deutscher Komponist, Organist und Hofkapellmeister (* 1587)
  • 11. August: Jakob Fabricius, lutherischer Theologe und Kirchenliederdichter (* 1593)
  • 000September: Diego de Pontac, spanischer Kapellmeister und Komponist (* 1603)
  • 31. Oktober: Francisco Correa de Arauxo, andalusischer Organist und Komponist (* 1584)

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Giacomo Badoaro, italienischer Librettist und Politiker der Republik Venedig (* 1602)
  • Jacob Ørn, dänischer Musiker und Komponist (* vor 1600)

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik

Weblinks

Commons: Musik 1654 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien