Mia Nicolai

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
Burning Daylight (mit Dion Cooper)
 NL2111.03.2023(11 Wo.)

Michaja Nicolaï (* 7. März 1996 in Amsterdam) – bekannt als Mia Nicolai – ist eine niederländische Sängerin, Komponistin und Schauspielerin. Sie vertrat ihr Land beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool gemeinsam mit Dion Cooper mit dem Song Burning Daylight.

Leben

Sie ist die jüngere Tochter von Peter Nicolai, einem Politiker der niederländischen Tierenpartei, und der russischen Sängerin und Komponistin Marynka Nicolai-Krylova. Schon früh spielte Musik eine große Rolle für sie: Sie lernte mit drei Jahren Klavier und Geige, später bekam sie Ballett- und Schauspielunterricht.

Karriere

Seit 2016 war sie in Nebenrollen in zwei Filmen und in einer niederländischen Krimifernsehserie zu sehen. 2018 veröffentlichte sie mit At Last – einer Coverversion von Glenn Millers Lied von 1942 – ihre erste Single, der weitere Singles folgten.

Am 1. November 2022 gab AVROTROS bekannt, dass sie zusammen mit Dion Cooper die Niederlande beim Eurovision Song Contest 2023 in Großbritannien vertreten werde. Die beiden wurden 2020 von Duncan Laurence, dem Gewinner des Eurovision Song Contest 2019, und dessen Partner Jordan Garfield zusammengebracht.[2] Mit ihrem Lied Burning Daylight traten beide im ersten Halbfinale am 9. Mai 2023 an, konnten sich jedoch nicht für das Finale qualifizieren.

Diskografie

Singles

  • 2018: At Last
  • 2020: Set Me Free
  • 2020: Mutual Needs
  • 2021: People Pleaser
  • 2021: Dream Go
  • 2022: Loop
  • 2023: Burning Daylight (mit Dion Cooper)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Chartquellen: NL
  2. Mia Nicolai & Dion Cooper will represent the Netherlands at Eurovision 2023. In: eurovision.tv. 1. November 2022, abgerufen am 6. November 2022 (englisch). 

1956: Jetty Paerl; Corry Brokken | 1957: Corry Brokken | 1958: Corry Brokken | 1959: Teddy Scholten | 1960: Rudi Carrell | 1961: Greetje Kauffeld | 1962: De Spelbrekers | 1963: Annie Palmen | 1964: Anneke Grönloh | 1965: Conny Vandenbos | 1966: Milly Scott | 1967: Thérèse Steinmetz | 1968: Ronnie Tober | 1969: Lenny Kuhr | 1970: Hearts of Soul | 1971: Saskia & Serge | 1972: Sandra & Andres | 1973: Ben Cramer | 1974: Mouth & MacNeal | 1975: Teach-In | 1976: Sandra Reemer | 1977: Heddy Lester | 1978: Harmony | 1979: Xandra | 1980: Maggie MacNeal | 1981: Linda Williams | 1982: Bill van Dijk | 1983: Bernadette | 1984: Maribelle || 1986: Frizzle Sizzle | 1987: Marcha | 1988: Gerard Joling | 1989: Justine | 1990: Maywood || 1992: Humphrey Campbell | 1993: Ruth Jacott | 1994: Willeke Alberti || 1996: Maxine & Franklin Brown | 1997: Mrs. Einstein | 1998: Edsilia | 1999: Marlayne | 2000: Linda Wagenmakers | 2001: Michelle | 2002: nicht qualifiziert | 2003: Esther Hart | 2004: Re-union | 2005: Glennis Grace | 2006: Treble | 2007: Edsilia | 2008: Hind | 2009: De Toppers | 2010: Sieneke | 2011: 3JS | 2012: Joan Franka | 2013: Anouk | 2014: The Common Linnets | 2015: Trijntje Oosterhuis | 2016: Douwe Bob | 2017: O’G3NE | 2018: Waylon | 2019: Duncan Laurence | 2020: Jeangu Macrooy | 2021: Jeangu Macrooy | 2022: S10 | 2023: Mia Nicolai & Dion Cooper | 2024: Joost Klein

Finale:

Albanien Albina & Familja Kelmendi • Armenien Brunette • AustralienAustralien Voyager • Belgien Gustaph • Deutschland Lord of the Lost • Estland Alika • Finnland Käärijä • FrankreichFrankreich La Zarra • Israel Noa Kirel • ItalienItalien Marco Mengoni • Kroatien Let 3 • Litauen Monika Linkytė • Moldau Republik Pasha Parfeni • Norwegen Alessandra • OsterreichÖsterreich Teya & Salena • Polen Blanka • Portugal Mimicat • SchwedenSchweden Loreen • Schweiz Remo Forrer • Serbien Luke Black • Slowenien Joker Out • SpanienSpanien Blanca Paloma • Tschechien Vesna • UkraineUkraine Tvorchi • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mae Muller • Zypern Republik Andrew Lambrou

Im 1. Halbfinale
ausgeschieden:

Aserbaidschan TuralTuranX • Irland Wild Youth • Lettland Sudden Lights • Malta The Busker • NiederlandeNiederlande Mia Nicolai & Dion Cooper 

Im 2. Halbfinale
ausgeschieden:

Danemark Reiley • Georgien Iru Khechanovi • Griechenland Victor Vernicos • Island Diljá • Rumänien Theodor Andrei • San Marino Piqued Jacks 

Normdaten (Person): GND: 127212911X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 259166838898836200009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Nicolai, Mia
ALTERNATIVNAMEN Nicolaï, Michaja
KURZBESCHREIBUNG niederländische Sängerin
GEBURTSDATUM 7. März 1996
GEBURTSORT Amsterdam, Niederlande