Martin Jensen (Triathlet)

Triathlon
Triathlon
Danemark 0 Martin Jensen
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 2. Oktober 1983 (40 Jahre)
Geburtsort Støvring
Vereine
Aktuell Aalborg Triathlon Klub
Erfolge
2013 Vize-Europameister Triathlon Mitteldistanz
2013 Sieger Ironman
2015 Vize-Weltmeister Triathlon Langdistanz
Status
zurückgetreten

Martin Barner Jensen (* 2. Oktober 1983 in Støvring) ist ein ehemaliger dänischer Triathlet. Er ist Ironman-Sieger (2013) und Vize-Weltmeister auf der Triathlon-Langdistanz (2015).

Werdegang

Nachdem er einige Jahre im Schwimmsport aktiv gewesen war, begann Martin Jensen 2006 mit Triathlon.

2008 wurde er Dritter bei der Triathlon-Weltmeisterschaft über die Langdistanz (3 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen) und er konnte diesen Erfolg 2009 in Perth wiederholen.
Im Mai 2013 wurde er in Barcelona Vize-Europameister auf der Triathlon-Mitteldistanz und im August gewann er den Ironman Japan.

Vize-Weltmeister Triathlon Langdistanz 2015

Im Juni 2015 wurde er in Schweden Triathlon-Vize-Weltmeister auf der Langdistanz. Martin Jensen startet zusammen mit Camilla Pedersen und Henrik Hyldelund im dänischen Fusion-Team.

Auch seine ältere Schwester Line Jensen (* 1981) war als Triathletin aktiv. Seit 2015 tritt er nicht mehr international in Erscheinung.

Martin Jensen lebt mit seiner Partnerin in seinem Geburtsort Støvring.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
27. Feb. 2015 5 Challenge Dubai Vereinigte Arabische Emirate Dubai 03:47:19 beim ersten Rennen der „Challenge Triple-Crown-Serie“[1]
21. Juli 2013 1 Ironman 70.3 Racine Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Racine 03:47:05
19. Mai 2013 2 ETU Middle Distance Triathlon European Championships SpanienSpanien Barcelona 04:11:12 Vize-Europameister auf der Mitteldistanz im Rahmen der Half Challenge Barcelona
2. Okt. 2011 3 Challenge Barcelona-Maresme SpanienSpanien Barcelona Dritter auf der Halbdistanz
3. Juli 2011 2 Challenge Aarhus Norwegen Aarhus 03:49:10 [2]
19. Juni 2011 3 UK Ironman 70.3 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Somerset 04:27:18
1. Mai 2011 2 Challenge Fuerteventura SpanienSpanien Fuerteventura Zweiter bei der Erstaustragung hinter Rasmus Henning
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
27. Juni 2015 2 ITU Long Distance Triathlon World Championships SchwedenSchweden Motala 04:54:45 Triathlon-Vize-Weltmeister auf der Langdistanz
31. Aug. 2013 1 Ironman Japan JapanJapan Hokkaidō 08:47:53 [3]
20. Nov. 2011 DNF Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe
29. Aug. 2010 2 Ironman Louisville Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Louisville 08:41:54 Zweiter hinter dem Australier Paul Ambrose[4]
1. Aug. 2010 DNF ITU Long Distance Triathlon World Championships Deutschland Immenstadt bei der Langdistanz-Weltmeisterschaft
26. Juni 2010 2 ETU Long Distance Triathlon European Championships SpanienSpanien Vitoria-Gasteiz 05:37:00 Vize-Europameister auf der Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren, 30 km Laufen)[5]
25. Okt. 2009 3 ITU Long Distance Triathlon World Championships AustralienAustralien Perth 03:49:33 Dritter bei der Weltmeisterschaft (3 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen)[6][7]
2008 3 ITU Long Distance Triathlon World Championships NiederlandeNiederlande Almere 05:46:59

(DNF = Did Not Finish)

Weblinks

  • Homepage von Martin Jensen
  • Profil für Martin Jensen (Triathlet) beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 25. Juli 2014
  • Profil und Resultate von Martin Jensen in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 29. November 2019 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Originals vom 30. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.triathlon.de (28. Februar 2015)
  2. Petraeus and Steffen take the titles (Memento vom 28. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
  3. Jensen, Li Take Ironman Japan Titles in Debut Event (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lavamagazine.com (31. August 2013)
  4. Ironman Louisville 2010: Max Longée ist zurück mit Platz 3
  5. Triathlon Langdistanz-EM: Heimsiege für Llanos und Berasategui
  6. ITU-WM Langdistanz: Titel an Timothy O’Donnell und Jodie Swallow
  7. Kai Baumgartner: Tim O'Donnell und Jodie Swallow neue ITU-Weltmeister auf der Langstrecke. In: 3athlon.de. 25. Oktober 2009, archiviert vom Original am 1. November 2009; abgerufen im 1. Januar 1. 
Personendaten
NAME Jensen, Martin
ALTERNATIVNAMEN Jensen, Martin Barner (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG dänischer Triathlet
GEBURTSDATUM 2. Oktober 1983
GEBURTSORT Støvring