Manoel de Barros

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Lebenslauf, Werke
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Manoel de Barros (* 19. Dezember 1916 in Cuiabá; † 13. November 2014 in Campo Grande) war ein brasilianischer Schriftsteller und Lyriker.

Barros wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, darunter zweimal mit dem Prêmio Jabuti, dem wichtigsten Literaturpreis Brasiliens.[1]

Von Kritikern wird er als einer der großen Namen der zeitgenössischen brasilianischen Poesie angesehen,[2] Carlos Drummond de Andrade erachtete Manoel de Barros als größten Dichter Brasiliens.[3]

Im Jahr 1998 wurde der Dichter mit dem „Nationalen Literaturpreis des brasilianischen Kulturministeriums“ für sein Gesamtwerk ausgezeichnet.

Weblinks

  • Literatur von und über Manoel de Barros im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Francesco Neves. Jabuti Laureate. March 2002. Brazzil.com, 1. März 2002, abgerufen am 14. Januar 2018. 
  2. Couto, José Geraldo. ''Beyond the Pantanal''. Translated by Jamie Sundquist. September 1999. Brazzil.com, abgerufen am 14. Januar 2018. 
  3. Colombo, Patrícia. ''O poeta do povo''. Rolling Stone Brasil. On 23rd of January of 2010. Rollingstone.com.br, archiviert vom Original am 22. Juli 2011; abgerufen am 14. Januar 2018. 
Normdaten (Person): GND: 1056209429 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n90612838 | VIAF: 100280344 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Barros, Manoel de
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Schriftsteller und Lyriker
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1916
GEBURTSORT Cuiabá
STERBEDATUM 13. November 2014
STERBEORT Campo Grande