Macaúbas

Município de Macaúbas
„Terra do Mármore Azul“, „MAC“
Macaúbas

Bildmontage zu Macaúbas
Macaúbas (Brasilien)
Macaúbas (Brasilien)
Macaúbas
Koordinaten 13° 1′ S, 42° 42′ W-13.018888888889-42.693611111111Koordinaten: 13° 1′ S, 42° 42′ W
Lage von Macaúbas im Bundesstaat Bahia
Symbole
Wappen
Flagge
Wahlspruch
„Terra amiga“
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Bahia
ISO 3166-2 BR-BA
Região intermediária Guanambi (seit 2017)
Região imediata Bom Jesus da Lapa (seit 2017)
Mesoregion Centro Sul Baiano (1989–2017)
Mikroregion Boquira (1989–2017)
Höhe 700 m
Klima tropisch, Aw[1]
Fläche 2.994,2 km²
Einwohner 47.051 (2010[2])
Dichte 15,7 Ew./km²
Schätzung 49.474 Ew. (1. Juli 2018)
Gemeindecode IBGE: 2919801
Postleitzahl 46500-000 bis 46529-999
Zeitzone UTC−3
Website www.macaubas.ba.gov.br (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Amélio Costa Junior[3] (2017–2020)
Partei Partido dos Trabalhadores (PT)
Wirtschaft
BIP 298.447 Tsd. R$
5938 R$ pro Kopf
(2015)
HDI 0,609 (2010)

Macaúbas, amtlich portugiesisch Município de Macaúbas, ist eine Gemeinde im Bundesstaat Bahia, Brasilien.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner[2]
1991 34.558
1996 38.324
2000 41.806
2007 45.958
2010 47.051
2014 49.861
2018 49.474

Die Angaben für 1996, 2014 und 2018[4] sind Schätzungen.

Commons: Macaúbas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Stadtpräfektur, Prefeitura Municipal (brasilianisches Portugiesisch)
  • Website des Stadtrats, Câmara Municipal (brasilianisches Portugiesisch)

Einzelnachweise

  1. Klima Macaúbas: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Macaúbas. In: climate-data.org. de.climate-data.org, abgerufen am 6. Oktober 2018. 
  2. a b IBGE: Cidades: Macaúbas – Panorama. Abgerufen am 6. Oktober 2018 (brasilianisches Portugiesisch). 
  3. Amelinho 13 (Prefeito). In: com.br. Eleições 2016, abgerufen am 6. Oktober 2018 (brasilianisches Portugiesisch). 
  4. IBGE: Estimativas da população residente no Brasil e unidades da federação com data de referência em 1° de julho de 2018. (PDF; 2,6 MB) In: ibge.gov.br. 2018, abgerufen am 6. Oktober 2018 (brasilianisches Portugiesisch).