Mörrumsån

Mörrumsån
Steinbrücke bei Blidingsholm

Steinbrücke bei Blidingsholm

Daten
Lage Kronobergs län, Blekinge län (Schweden)
Flusssystem Mörrumsån
Ursprung See Boskvarnasjön bei Lindshammar
57° 13′ 43″ N, 15° 8′ 28″ O57.22849515.141174280
Quellhöhe 280 m ö.h.
Mündung südlich von Mörrum in die Ostsee56.15329514.74690Koordinaten: 56° 9′ 12″ N, 14° 44′ 49″ O
56° 9′ 12″ N, 14° 44′ 49″ O56.15329514.74690
Mündungshöhe m ö.h.
Höhenunterschied 280 m
Sohlgefälle 1,5 ‰
Länge 185 km[1]
Einzugsgebiet 3369 km²[2]
Abfluss MQ
27 m³/s
Durchflossene Seen Madkroken, Örken, Helgasjön, Salen, Åsnen
Mittelstädte Växjö
Gemeinden Ryd, Svängsta, Mörrum

Der Mörrumsån ist ein 185 km langer Fluss in Südschweden.

Der Mörrumsån entspringt bei Lindshammar und fließt zunächst durch zahlreiche Seen, zu denen der Madkroken (196 m), der Örken (188 m), der Helgasjön (163 m), der Salen (142 m) und der Åsnen (138 m) gehören. Westlich der Ortschaft Urshult verlässt er den Åsnen und südlich des Ortes Ryd durchfließt er dann keine Seen mehr. Nach etwa 185 km in überwiegend südlicher Richtung erreicht der Fluss südlich von Mörrum die Ostsee.

Der Mörrumsån ist einer der bekanntesten Lachsflüsse Schwedens und zieht jedes Jahr zahlreiche Angler aus vielen Ländern an.[3][4]

Commons: Mörrumsån – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kurzbeschreibung des Flusses (PDF; 214 kB)
  • The value of the Salmon (PDF; 640 kB) – Dokument der Coalition Clean Baltic mit Informationen zum Mörrumsån (engl.)
  • Mörrumsån – Informationsblatt mit Einzugsgebiet (schwedisch)

Einzelnachweise

  1. Mörrumsån - Beschreibung im Sportfiskeguide
  2. Originals vom 28. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.smhi.se (PDF; 2,5 MB) - Dokument des Sveriges Meteorologiska och Hydrologiska Institut
  3. The value of the Salmon (PDF; 640 kB) - Dokument der Coalition Clean Baltic mit Informationen zum Mörrumsån (englisch)
  4. Hendrik Beresin: Adventure Guide Scandinavia. Hunter Publishing 2006, ISBN 9781588435798, S. 125 (eingeschränkte Online-Kopie in der Google-Buchsuche-USA)