Lorenzo León Alvarado

Lorenzo León Alvarado, OdeM (* 31. Mai 1928 in Callao; † 17. Februar 2020 in Lima) war ein peruanischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Huacho.

Leben

Lorenzo León Alvarado trat der Ordensgemeinschaft der Mercedarier bei und empfing am 27. Januar 1952 nach seiner theologischen Ausbildung die Priesterweihe.

Papst Paul VI. ernannte ihn am 3. August 1967 zum Bischof von Huacho. Der Erzbischof von Lima, Juan Kardinal Landázuri Ricketts OFM, spendete ihm am 17. September desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Carlos Oviedo Cavada OdeM, Weihbischof in Concepción, und Ignacio Arbulú Pineda, Bischof von Huánuco.

Wenige Wochen vor dem Erreichen der Altersgrenze für Bischöfe nahm Papst Johannes Paul II. am 22. April 2003 seinen Rücktritt an.

Auszeichnungen und Ehrungen

VorgängerAmtNachfolger
Pablo Ramírez Taboado SS.CC.Bischof von Huacho
1967–2003
Antonio Santarsiero Rosa OSI
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 18. Februar 2020.
Personendaten
NAME León Alvarado, Lorenzo
KURZBESCHREIBUNG peruanischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Bischof von Huacho
GEBURTSDATUM 31. Mai 1928
GEBURTSORT Callao
STERBEDATUM 17. Februar 2020
STERBEORT Lima