Liste deutscher Bezeichnungen papua-neuguineischer Orte

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Aufgrund der deutschen Kolonialgeschichte der nördlichen Hälfte des Staatsgebietes von Papua-Neuguinea einschließlich des Bismarck-Archipels trugen und tragen zahlreiche Orte deutsche Namen. Diese sind im Folgenden alphabetisch (kursiv) aufgelistet, rechts daneben die (ggf. aktuelle) Entsprechung auf Englisch oder einer der anderen 839 Sprachen des Landes.

A

  • Abgarrisinseln Nuguria-Inseln
  • Adelbergberge Adelbert Range[1]
  • Adlerfluss Busu River
  • Admiralhalbinsel Willaumez Peninsula
  • Admiralitätsinseln Admiralty Islands
  • Adolfhafen oder Adolphhafen Morobe
  • Alexishafen oder Großfürst-Alexis-Hafen Alexishafen
  • Aly-Insel Siar[2]
  • Anachoreteninseln Kaniet-Inseln
  • Angriffshafen Vanimo
  • Anirinseln Feni-Inseln
  • Anthony-Caens-Inseln Tanga-Inseln
  • Arnoldfluss Bliri River

B

  • Badenbucht Baden Bay
  • Baudissininsel Baudisson Island
  • Belowberg Langila
  • Berlinhafen Berlin Harbour
  • Börgen-Bucht Borgen Bay
  • Bertrantinsel Tarawai
  • Bismarck-Gebirge Bismarck Range
  • Bittenfluss Biding River
  • Blanchebucht Blanche Bay
  • Blossevilleinsel Kadovar
  • Blücher Berge Blücher-Gebirge
  • Blutegelberg Mount Leech
  • Bogadschim
  • Bonmartiniberg Mount Tokowinai
  • Bootshafen oder Wasserhafen Baungung Harbour
  • Boudeuse-Insel Liot Island
  • Braunschweighafen Brunswick Harbour
  • Bruckenfluss Din River
  • Busmandinsel Harengan Island

C

D

E

F

  • Felsen Huk Cape Reilnitz
  • Fischerinsel Simberi
  • Fischel-Insel Kranket Island
  • Fitz-Insel Kimbu Island
  • Fledermaus-Inseln Bat Islands
  • Fliegen-Inseln Fly Islands
  • Foriesterinsel Mundua Island
  • Französische Inseln Vitu-Inseln, englisch: Vitu Islands
  • Finschhafen
  • Finschhafen-Großer Hafen Lillum Kapuing
  • Finschhafen-Kleiner Hafen Lillum Saun
  • Franklin-Bucht Simbini Bay
  • Franziskafluss Logui River
  • Friedafluss Frieda River
  • Friedrich Carlhafen Nagada Harbour
  • Friedrich Wilhelmshafen Madang
  • Festung Spitze Kitumala Point oder Fortification Point

G

H

I

  • Isumrud-Straße Dampierstrasse

J

K

  • Kaieberg oder Ghaieberg (Mount) Tavurvur
  • Kaisergebirge Emperor Range
  • Kaiserin-Augusta-Bucht Empress Augusta Bay
  • Kaiserinsel Taiof Island
  • Kantberg Mount Gladstone bzw. Mount Boising
  • Kap Byron Cape Lambert (Papua-Neuguinea)
  • Kap Deschamps Cape Torkoro
  • Kap Fransecky Cape Wabusi
  • Kap Freundschaft Cape Friendeship
  • Kap Lambert Cape Lambert (Papua-Neuguinea)
  • Kap Neumayer Iboki Point
  • Kap Quoy Cape Kwoi
  • Kap Sankt Georg Cape Saint George
  • Kap Sankt Maria oder Ost-Kap East Cape
  • Katharinenhafen Lambu
  • Kaiser-Wilhelms-Land: Nördliches Festland von Papua-Neuguinea
  • Kaiserin-Augusta-Fluss Sepik
  • Kap Batsch Cape Botiangin
  • Kap Gerhards Cape Gerhards
  • Kap Kiepert Cape Mensing
  • Kap König Wilhelm Cape King William
  • Kap Königin Charlotte Cape Matanalem
  • Kap Parsee Parsee Point
  • Kap Quoy Cape Kwoi
  • Kap Tewalib Enke Point
  • Karsauinsel Keresau Island (auch Paris Island)
  • Kegelberg Cone Mountain
  • Königin Karola Hafen Queen Carola Harbour
  • Knopeinsel Button Island
  • Konstantinhafen Erimba
  • Kraetkegebirge Kratke Range
  • Krokodil-Spitze Alligator Point
  • Kroneninsel Crown Island
  • Kronprinzengebirge Crown Prince Range
  • Kronprinzhafen Malala Harbour
  • Kuper Berge Kuper Range

L

M

N

O

  • Oertzeninsel Paeowa Island
  • Offene Bucht Open Bay
  • Ogumantzfluss Gumanch River
  • Ottilien-Fluss Ramu
  • Ottoberg (Neuguinea) Mount Otto (Neuguinea)

P

R

S

T

V

  • Varzinberg Vunakokor
  • Vaterberg oder Vater Ulawun
  • Verräterbucht Mambare Bay
  • Vierkantberg (auch nur Vierkant) Mount Four Corners
  • Victor-Emanuel-Gebirge Victor Emanuel Range
  • Vulkan-Insel oder Ariadne- bzw. Hansainsel Manam

W

Y

  • Ysabelinsel Bughotu (Salomonen)

Z

Literatur

  • Klaus Mühlhahn: The Cultural Legacy of German Colonial Rule. Walter de Gruyter GmbH & Co KG. 2017. ISBN 978-3-11-052562-5. Seiten ab 189f.: Appendix 1 Major geographic names of German Origin (German data from Dotlan (2005), Moran (2004) and Schnee (1920)).

Einzelnachweise

  1. Klaus Mühlhahn: The Cultural Legacy of German Colonial Rule. Walter de Gruyter GmbH & Co KG. 2017. ISBN 978-3-11-052562-5. S. 189: Appendix 1 Major geographic names of German Origin (German data from Dotlan (2005), Moran (2004) and Schnee (1920)).
  2. Arthur Wichmann: Nova Guinea. Band II, 1. Partie: Entdeckungsgeschichte von Neu-Guinea (1828 bis 1885). E. J. Brill. Leiden 1910, S. 353 (Auszug bei Google-Books).
  3. Deutsches Koloniallexikon 1920, SCHNEE, H.(Buchstabe: Eitel-Friedrichhafen). Abgerufen am 19. September 2020. 
  4. Nusa, in: Heinrich Schnee (Hrsg.): Deutsches Kolonial-Lexikon. Band 2, Quelle & Meyer, Leipzig 1920, S. 664.
  5. Walter Behrmann: Der Sepik (Kaiserin-Augusta-Fluss) und sein Stromgebiet. Geographischer Bericht der Kaiserin-Augusta-Fluss-Expedition 1912-13 auf der Insel Neuguinea. In: Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten. Ergänzungsheft 12. 1-100. 1917.