Liste der Baudenkmale in Pritzier

In der Liste der Baudenkmale in Pritzier sind alle Baudenkmale der Gemeinde Pritzier (Landkreis Ludwigslust-Parchim) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: Januar 2021).

Pritzier

ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild


An der B5/Abzweig der Str. nach Pritzier-Bhf. Meilenstein Meilenstein


Parkweg 1
(Karte)
Gutsanlage mit Gutshaus, Park, Wassermühle (Besitzer Zech/Wagner), Stall, Pferdestall, Verwalterhaus Klassizistischer, 2-gesch., 13-achsiger Putzbau über Tiefparterre von 1820 bis 1825 mit 3-achsigem Mittelrisalit und Gartensaal nach Plänen von Joseph Christian Lillie; Landschaftspark; Pferdestall von 1830. Gutsanlage mit Gutshaus, Park, Wassermühle (Besitzer Zech/Wagner), Stall, Pferdestall, Verwalterhaus


Hagenower Straße 11
(Karte)
Wassermühle


Kirchplatz
(Karte)
Kirche mit Trockenmauer und Kirchhof Neogotischer, einschiffiger Backsteinbau von 1852 auf ma. Feldsteinsockel; schmaler, quadr. Westturm mit spitzem Turmhelm; Ersatz für frühere gotische Feldsteinkirche von 1230; neugotische Altarwand, Orgelprospekt von 1680 mit neuerer Orgel; Sanierung von 1993. Kirche mit Trockenmauer und Kirchhof


Kirchplatz Grabkapelle


Kirchplatz Gruft von Könnemann


Kirchplatz Gruft von Baumann


Am Pfarrhof 1
(Karte)
ehem. Pfarrhaus

Bahnhof-Pritzier

ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild


Am Bahnhof
(Karte)
Stationsgebäude Stationsgebäude


Am Bahnhof 2
(Karte)
ehem. Molkerei


Am Bahnhof 4/5
(Karte)
Bahnhof mit Empfangsgebäude Bahnhof mit Empfangsgebäude


Am Bahnhof 9
(Karte)
Bahnarbeiterhaus

Schwechow

ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild


Am Park 1
(Karte)
ehem. Gutshaus und ehem. Hühnerhaus mit Taubenturm Sanierter, 1-gesch., 15-achs. Putzbau von nach 1896 mit 2-gesch. Mittelrisalit und zwei seitl. Flügelbauten.

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler; Mecklenburg-Vorpommern; Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, Fortgeführt von Ernst Gall, Bearbeitet von Hans-Friedrich Feldmann mit Beiträgen von Gert Baier, Dietlinde Brugmann, Antje Heling und Barbara Rimpel. 3. Auflage. Deutscher Kunstverlag München, Berlin 2000, ISBN 3-422-03081-6.
Commons: Baudenkmale in Pritzier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Denkmallisten des Landkreises Ludwigslust-Parchim (Stand: September 2021)
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Listen der Baudenkmale im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Alt Krenzlin | Alt Zachun | Balow | Bandenitz | Banzkow | Barkhagen | Barnin | Belsch | Bengerstorf | Besitz | Blankenberg | Blievenstorf | Bobzin | Boizenburg/Elbe | Borkow | Brahlstorf | Brenz | Bresegard bei Eldena | Bresegard bei Picher | Brüel | Brunow | Bülow | Cambs | Crivitz | Dabel | Dambeck | Demen | Dersenow | Dobbertin | Dobin am See | Dömitz | Domsühl | Dümmer | Eldena | Friedrichsruhe | Gallin | Gallin-Kuppentin | Gammelin | Ganzlin | Gehlsbach | Gneven | Göhlen | Goldberg | Gorlosen | Grabow | Granzin | Grebs-Niendorf | Gresse | Greven | Groß Godems | Groß Krams | Groß Laasch | Hagenow | Hohen Pritz | Holthusen | Hoort | Hülseburg | Karenz | Karrenzin | Karstädt | Kirch Jesar | Klein Rogahn | Kloster Tempzin | Kobrow | Kogel | Kreien | Kremmin | Kritzow | Kuhlen-Wendorf | Kuhstorf | Langen Brütz | Leezen | Lewitzrand | Lübesse | Lüblow | Lübtheen | Lübz | Ludwigslust | Lüttow-Valluhn | Malk Göhren | Malliß | Mestlin | Milow | Möllenbeck | Moraas | Muchow | Mustin | Neu Gülze | Neu Kaliß | Neu Poserin | Neustadt-Glewe | Nostorf | Obere Warnow | Pampow | Parchim (Kerngebiet) | Parchim (Außenbereiche) | Passow | Pätow-Steegen | Picher | Pinnow | Plate | Plau am See | Prislich | Pritzier | Raben Steinfeld | Rastow | Redefin | Rom | Ruhner Berge | Schossin | Schwanheide | Siggelkow | Spornitz | Sternberg | Stolpe | Stralendorf | Strohkirchen | Sukow | Sülstorf | Techentin | Teldau | Tessin b. Boizenburg | Toddin | Tramm | Uelitz | Vellahn | Vielank | Warlitz | Warlow | Warsow | Weitendorf | Werder | Wittenburg | Wittendörp | Wittenförden | Witzin | Wöbbelin | Zapel | Zarrentin am Schaalsee | Ziegendorf | Zierzow | Zölkow | Zülow