Leo Tover

Tover ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zu anderen Personen siehe Tohver.

Leo Tover (* 6. Dezember 1902 in New Haven, Connecticut; † 30. Dezember 1964 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Leben und Wirken

Tover war bereits als knapp 16-Jähriger zum Film gekommen und hatte seine Karriere 1918 als Clapper Boy bei der Norma Talmadge Film Co. begonnen. 1922 wechselte er zu den New Yorker Studios der Famous Players und durfte nach insgesamt acht Jahren der Assistenz und als einfacher Kameramann 1926 erstmals als Chefkameramann einen Film fotografieren.

Seitdem war Tover für die führenden Hollywood-Gesellschaften (ab 1928: United Artists, MGM, Paramount, 20th Century Fox und zuletzt, 1963/64, für die Universal) aktiv. Er fotografierte Produktionen nahezu sämtlicher Genres und erwies sich sowohl als fähiger Schwarz-Weiß- wie Farbfilm-Kameramann. Leo Tover galt als technisch versierter Handwerker, ohne jedoch allzu große Innovationsfreude oder eine besondere, künstlerische Raffinesse zu entwickeln.

Zu seinen bedeutendsten Arbeiten gehörten die Filme Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951) und Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1959). Seine Karriere im Filmgeschäft begann er 1926 als Kameramann für den Film Fascinating Youth. Im Jahr 1942 war er für seine Arbeit an Das goldene Tor für den Oscar nominiert. Acht Jahre später erhielt er eine weitere Nominierung für diese Trophäe, dieses Mal für seine Mitwirkung an Die Erbin.

Seine einzige Ehe mit Schauspielerin Mary Kornman in den 1930er-Jahren endete in Scheidung.

Filmografie (Auswahl)

Literatur

  • Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 8: T – Z. David Tomlinson – Theo Zwierski. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 25.
  • Leo Tover bei IMDb
  • Leo Tover in der Datenbank Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata
Normdaten (Person): GND: 136290051 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n87847797 | VIAF: 65531045 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Tover, Leo
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Kameramann
GEBURTSDATUM 6. Dezember 1902
GEBURTSORT New Haven, Connecticut, USA
STERBEDATUM 30. Dezember 1964
STERBEORT Los Angeles